Alle Bewertungen anzeigen
Christa (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Mai 2010 • 5 Wochen • Sonstige
Erholsamer Kuraufenthalt 5 Wochen
4,8 / 6

Allgemein

Das große Haus steht in unmittelbarer Nähe zum schönen Wald und die Bäderlandschaft ist direkt mit dem Hotel verbunden. Da das Haus sehr weitläufig ist, sind die Zimmer teilweise ziemlich weit von den einzelnen Punkten wie Speisesaal, Schwesternstützpunkt und Ärztezimmer, Behandlungszentrum und auch Schwimmbad entfernt. Es sind lange Gänge zu durchlaufen bis man an den jeweiligen Stellen ankommt. Wenn man nicht so gut bei Fuß ist, sollte schon bei der Anmeldung dies angegeben und berücksichtigt werden. Es gibt 6 Etagen und da das Gelände etwas am Hang liegt, befindet sich das Schwimmbad im 3. Stock. Der große, kostenfreie Parkplatz ist direkt gegenüber vom Eingang, der im 2. Stock liegt - dort ist die Rezeption und auch die beiden Speisesäle. Die Zimmer im 1. Stock liegen ebenfalls ebenerdig und man hat direkten Zugang zum Garten. Leider hatte ich mit dem Handy am Zimmer sehr schlechten Empfang. Ich hatte eins mit O2 Karte mit - da war überhaupt kein Netz. Das andere mit Vodafone ging so leidlich mit ein bis zwei Strichen...... Es gibt 2 Waschmaschinen und 2 Wäschetrockner welche mit Münzen zu bedienen sind. Je Waschgang und je Trockengang braucht man 3 Münzen (á € 1,50). Bügelbrett und Leih-Bügeleisen sind ebenfalls vorhanden. Reichlich Bilder stelle ich noch ein.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Zu meinem Zimmer war es schon ein wenig weiter zu laufen, aber mir machte dies nichts aus. Es war ein DZ Komfort und da ich im 1. Stock wohnte hatte ich eine Terrassentüre (Durchgangsbreite 1.00m) und den Garten direkt vor mir. Die komplette Außenwand besteht aus dieser Türe und noch zwei Fenster, davon lässt sich eines öffnen oder kippen. Als Vorhang ist ein feiner, von außen blickdichter Store sowie die Übergardine aus gemusterter Baumwolle da. Das Zimmer hat 2 einzeln stehende Betten und einen wischfreundlichen Laminatboden im Parkettmuster. Es ist sehr schön groß und hat die Maße 7.45m x 4.10m plus der Eingangsbereich mit 3.77m x 1.55m Breite. Das normale Bett hat 1.10m x 2.00m und das Krankenbett ist 0.90m x 2.00m groß. Über den beiden Betten ist eine Ablage mit durchgehender Lichtleiste angebracht. An dieser Wand ist eine freie Steckdose. Es gibt einen Krankennachttisch und ein Kästchen mit 2 offenen Fächern. Auf dem Schreibtisch (1.40x70) mit einer abschließbaren Schublade steht ein kleiner Fernseher mit Fernbedienung und eine Tischleuchte. Hier ist ebenfalls eine freie Steckdose. Es gibt 2 gepolsterte Stühle und einen Relax-Schaukelstuhl mit extra Fußteil. Dort steht auch die Stehlampe; außerdem ist noch eine Deckenbeleuchtung da. Alle Leuchten sind mit Energiesparlampen ausgerüstet und geben ausreichend Licht. Im Eingangsbereich sind 2 Deckenstrahler und vor dem großen Kleiderschrank noch 3 Spots zur Schrankbeleuchtung. Der Schrank hat 2 gleiche Teile mit zwei Türen und einer durchgehenden Kleiderstange, darüber einen Fachboden. Der eintürige Teil ist mit 6 Fächern unterteilt. Alle Möbel sind in einer hellen Holzfarbe gehalten und die Wände in einem freundlichen gelb und apricot getönt. Alles ist sehr sauber und macht einen wohnlichen Eindruck. Die Schiebetüre zum Bad hat eine Breite von 0.87m zum bequemen Durchkommen mit einem Rollstuhl. Die Größe vom Bad ist 3.57m x 2.05m und die begehbare Dusche hat einen stabilen festen Sitz und einen Duschvorhang über die ganze Badbreite. Alles ist in Beigetönen gefliest und absolut neuwertig. Siehe auch die Bilder. Die Terrasse ist nicht pro Zimmer abgeteilt sondern für jedermann frei zugänglich – das gleiche gilt auch beim Balkon. Je Zimmer gibt es 2 Kunststoffstühle, leider sind diese nicht sehr sauber.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Da zu jeder Mahlzeit Selbstbedienung ist, kann man immer alles nach Wunsch zusammen stellen. Zum Frühstück gibt es viele verschiedene Semmeln und Brotsorten, Knäckebrot, Pumpernickel und Toastbrot. In der Kühltheke ist eine schöne Auswahl mit Wurst und Käse und auch verschiedene Gemüsesorten wie Tomaten- oder Gurkenstücke. Es gibt immer warme hartgekochte Eier als Frühstücksei sowie Rührei und gebratenen Schinkenspeck. Honig wird zum Selbstnehmen angeboten und die Marmelade gibt’s leider nur in den winzigen PortionsPackungen. Schüsseln mit Joghurt oder Quark sowie Fruchtsalat aus der Dose sind zum individuellen Nehmen da. Obst wird meistens Äpfel, oft Bananen und Orangen, ab und zu auch Birnen und Pflaumen angeboten. Zum Mittagessen werden 3 verschiedene Menues angeboten – immer eines davon vegetarisch. Man kann spontan entscheiden was man möchte und muß nichts vorbestellen. Suppe wird immer zum Mittag- und auch Abendessen gereicht. Das Salatbuffet gibt es zum Mittag- und Abendessen mit verschiedenen Salatsoßen. Zum Abendessen gibt es diverse Wurstsorten und Schinken und eine Auswahl von Schnittkäse – manchmal auch Brie. Freitags auch verschiedene Fischsorten. Zusätzlich zum normalen Salatbuffet sind noch verschiedene mediterrane Gemüsesorten wie z.B. Artischocken, dunkle und weiße Bohnenkerne, Tomatenviertel, Paprikaschnitzel, Mixed Pickles und immer Thunfisch da. Natürlich gibt es auch wieder verschiedene Brotsorten und die Schüssel mit Joghurt. Die diversen Getränke kann man laut Getränkekarte bestellen und werden dann auf die Zimmernummer notiert – Tee kann man unentgeltlich bei jedem Essen bekommen.


    Service
  • Gut
  • Die Rezeptionsdamen sind alle immer superfreundlich und man kann dort Antwort auf jede Frage bekommen. Bei Beginn des Aufenthalts ist das schon recht wichtig. Der Pflegedienst ist den ganzen Tag unterwegs und alle sind freundlich und man kann, wers braucht, auch tägliche Hilfe z.B. beim Anziehen in der Früh bekommen. Das Putzpersonal ist von Mo. – Fr. da und macht seine Sache ohne Tadel. Handtücher kann man auch wenn nötig zusätzlich bekommen. Es ist nicht zwingend, selbst welche mitzubringen. Im Speisesaal ist alles auf Selbstbedienung eingerichtet – es sind aber immer Servicekräfte da, welche einem helfen. Diese gehen entweder bei der Speisenwahl mit und tragen dann den Teller zum Sitzplatz oder sie servieren auch das Essen nach Wunsch direkt und man muß dann nicht an die Theke laufen.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Gesundheitszentrum Saarschleife liegt am Rande des Ortes Orscholz. Es gibt einen Busverkehr zum Bahnhof Mettlach, welcher ca. 5 - 6km entfernt ist. Die Züge Richtung Saarbrücken oder Trier verkehren im Stundentakt. Eine Fahrt z.B. nach Saarbrücken dauert ca. 45Min. und kostet p.P. € 7,60. Nach Luxembourg zum Grenzort Remich sind es nur ca. 15 Autokilometer. Dort kann man günstig tanken und Zigaretten usw. kaufen.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Hier fange ich gleich mal mit der großen Bäderlandschaft an. Es gibt 2 Wirlpools und ein Sprudelbecken sowie 1 Therapiebecken für Einzelbehandlungen und 2 Therapiebecken für Gruppengymnastik. Das große etwas kühlere Schwimmbecken hat jede halbe Stunde die Wellen bzw. die tolle Meeresbrandung (wird immer kurz vorher angesagt). Das macht schon Spaß…… Sauna und Solarium sind natürlich auch vorhanden. Wenn das Wetter warm ist, kann man auch im Freien baden und die große Liegewiese benutzen. Leider war bei meinem Aufenthalt sehr kühles Wetter und drum hab ich das nicht genutzt. Die Kur-Anwendungen sind sehr vielfältig und die Therapeuten sind kompetent und man fühlt sich dort gut aufgehoben. Bei dieser Bewertung habe ich vor allem auch die Kuranwendung benotet.


    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:5 Wochen im Mai 2010
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Christa
    Alter:61-65
    Bewertungen:22