- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir haben eine der vier Ferienwohnungen bewohnt, die sich in einem Neubau (Baujahr 2005) befinden und haben uns sehr wohl gefühlt, vor allem weil der Jungbauer und seine Eltern es schaffen, eine wirklich nette Atmosphäre zu schaffen, in der sich Erwachsene gut erholen und (Stadt-)Kinder viel zu sehen bekommen. falls man sich nicht ganz sicher ist: nachfragen, was schon offen hat. Das erspart viel unnütze Fahrrerei
Wir hatten die Wohnung „Sommer“ und waren restlos begeistert. Es ist eine Zwei-Zimmer-Wohnung mit getrennten Bad/WC. Beide Zimmer und die Küche haben einen großen schönen Balkon. Die Küche ist mit einem E-Herd, Backofen, Kühlschrank, Mikrowelle und Geschirrspülmaschine bestens ausgerüstet. Geschirr und Besteck ist reichhaltig vorhanden, Verbrauchsmaterial muss natürlich selber mitgebracht werden. Die Kopfkissen sind sehr bequem, die Zudecke ist ebenfalls angenehm – wir haben so gut geschlafen wie selten zuvor. Ein Manko für uns war, dass die Zimmer keine Jalousien haben, aber das soll sich im Laufe der nächsten Zeit ändern. Vor dem Haus steht ein Carport, so dass man auch bei Regen trocken in die Wohnung gelangt. Im Erdgeschoss des Neubaus ist eine sehr schöne neue Sauna mit Infrarotkabine; daneben gibt es noch eine Badewanne, die groß genug für zwei Personen ist, und für die man eine Vielzahl von Badezusätzen buchen kann. Vom Neubau mit den Ferienwohnungen geht man über eine Wiese zum Haupthaus und dem Stall, in dem neben Kühen noch Hasen, eine Ziege und ein paar Hühner und Enten wohnen. Im Garten gibt es noch einen Sandkasten, eine Schaukel, eine Wippe und eine Rutsche.
Wir waren Selbstversorger und haben bis auf die oben erwähnten Milchprodukte nicht dort gegessen.
Man kann vor Reisebeginn den Einkaufsservice nutzen und Essen bestellen, so dass man nicht alles von zu Hause mitnehmen muss. Die Altbäuerin stellt selber eine Vielzahl von Milchprodukten (Milch, Joghurt, Butter, Käse, etc.) her, die man vor Ort zu erschwinglichen Preisen kaufen kann. Die Wohnung wurde gegen Entgelt zum Schluss gereinigt.
Liesing liegt ungefähr in der Mitte einer ca. 50 km langen Landstraße zwischen den zwei Orten Silian und Kötschach-Mauthen. Neben dieser schmalen Straße ist nicht viel, auf der einen Seite Berg, auf der anderen Seite Abgrund. Wenn man breite Autobahnen gewohnt ist, ist diese Straße eine ungewohnte Herausforderung, an die man sich allerdings schnell gewöhnt. Vom Ort selbst haben wir nicht viel mitbekommen. Der Mesnerhof liegt mit sehr schöner Aussicht ein wenig rückversetzt zur oben erwähnten Straße, neben der Kirche und dem Friedhof - bis auf das Läuten des Kirchturms also sehr ruhig.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Unser Pech war, dass wir in der Zwischensaison (Ostern bis Pfingsten) dort waren und nicht wussten, dass dann eigentlich alles geschlossen ist. Die Wintersaison ist vorbei und die Sommersaison hat noch nicht begonnen. Insofern war es recht schwierig bei regnerischem Wetter Ausflüge zu unternehmen. Da wir mit einem zweijährigen Kind unterwegs waren, haben wir natürlich keine anspruchsvollen Klettertouren unternommen, sondern vor allem auf die Bedürfnisse des Kleinen Rücksicht genommen. Wenn man bereit ist, auch mal ein paar Kilometer zu fahren, kann man durchaus seinen Spaß haben und Hütten mit Tieren, Spielplätze, das ein oder andere Hallenbad (bei Regen) oder einen Wildpark aufsuchen. Die Gastgeber helfen einem immer freundlich mit Rat weiter. Am frühen Abend ist Stallzeit und der Bauer geht mit den Kindern zum Ausmisten oder macht andere Sachen, die Kindern Spaß bereiten. Zeit für einen Plausch mit den Eltern bleibt ihm aber immer und das macht das Ganze sehr lässig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexander |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 4 |