Alle Bewertungen anzeigen
Stefan (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2009 • 3 Wochen • Wandern und Wellness
Gastfreundschaft, Berge und Essen genießen
5,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Familär und ehrlich geführtes Hotel, "klein aber fein" Wer ein Sporthotel sucht, ist hier nicht ganz richtig. Aber es gibt ein kleines Schwimmbad, eine Sauna, Solarium. Man kann sich in einen kleinen Garten zurückziehen oder im kleinen Gastgarten (bayerisch: Biergarten) aufhalten wo man zwar nahe an der Straße, aber trotzdem geschützt und sonnig zechen kann. Das Preis/Leistungsverhältnis ist hier optimal. Die Lage im Ort selbst, die Art des Hauses und das wunderbare Tal sind ideal für Menschen mit Liebe zum Ursrünglichen und Echtem. Wer den Urlaub für sich und nicht zum angeben braucht ist hier richtig. Liebhaber von Sporthotels, abertausend Downhills, Pisten, und Wellnestempeln , Liften und Parties sind hier gänzlich falsch. Dies gilt sowohl für den Sommer wie auch den Winter. Das nahe gelegene Skigebiet in Steinach ist zwar überschaubar, aber für jeden ist etwas dabei. Und im Sommer gibt es sowieso alles, was die Berge zu bieten haben. Kleine Familienwanderungen, oder auch Herausforderungen für die Sportler.


Zimmer
  • Gut
  • Sauber, funktionell. Gute Möbel, Balkon. Zum Teil klein, aber immer ausreichend. Die Familienzimmer sind optimal und großzügig. Ich glaube alle Zimmer haben einen Safe und Föhn. Auch im Schwimmbad gibt es einen Föhn. Eine kleine Küchenzeile gibt Platz für Proviant und die Möglichkeit sich (oder dem Kind) zwischendurch etwas zuzubereiten.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Frühtück bietet alles, was man begehrt. Wir (Ehepaar mit 10jähriger Tochter) fanden alles vor. Egal ob man an dem Tag etwas sportliches vor hatte (Gesundes, vollwertiges) oder ob man sündigen wollte. Koch Arno möchte ich hier besonders erwähnen. Alles schmeckte, die Menüauswahl war gut. Und wenn die Tochter aus der Auswahl doch nichts fand. Arno machte sie sattt und zurfrieden. Ganz toll: Nachmittags gibt es Kaffe und Kuchen (eine Sorte) kostenlos.


    Service
  • Sehr gut
  • Die Chefin Roswitha hat für alle Belange ein Ohr und Vorschläge. Fahrräder können in der Garage abgestellt werden. Auch wenn man das morgendliche Alpenglühn nicht versäumen will, man verhungert trotzdem nicht. Um kleine Probleme oder Sonderwünsche nimmt sich die Wirtin mit großer Kompetenz und Freundlichkeit an. Eine Wachmaschine ist vorhanden, wenn man mal was passiert.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Lage in der Ortsmitte bringt viele Vorteile, Bushaltestelle, kleiner Supermarkt und kleiner Souvenierladen mit Schnäppchen fürs Wandern und die Nähe zum Dorfplatz. Ok, es gibt auch in einem kleinen Dorf und damit vor dem Haus Straßenverkehr. Aber dieser hält sich in Grenzen. Und zu den Zeiten wo der meiste Verkehr herrscht ist man wohl sowieso irgendwo in den Bergen unterwegs. Trins ist im Gschnitztal und dieses ist ein kleines "Endtal". Aber auch dorthin fahren halt Kfz.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Wirklich wertvolle Tips und Lösungen stehen für die Philosphie der Wirtin. Aber natürlich muß man auch hier bitte berücksichtigen, dass es sich um ein kleines Haus handelt. Wer Animateure braucht, ist hier verkehrt. Die Wirtin zeigt aber alle Möglichkeiten sehr gut auf. Von sportlich über "gemach" bis kingerecht. Bergfreunde kommen hier voll auf ihre Kosten. Die "Krätsche" Papa will sich anstrengen, Kind will Spaß, ist in Trins optimal. Wer aber Rekorde, Guides, oder Kindermädchen braucht, sollte nicht hierherkommen. Kleines Hallen Bad mit Sauna und Garten mit Liegestühlen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3 Wochen im August 2009
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Stefan
    Alter:41-45
    Bewertungen:4