- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Kleiner Genussgasthof mit Altbau und neuem Anbau. Neuer Empfang und Treppenhaus mit Aufzug, modern eher kühl wirkend. Es ist sehr zugig hier und könnte besser beheizt werden. Die Gaststube hat nun neue Fenster, aber leider saßen wir mit einer Gruppe von 12 Personen an unserem Tisch sehr eng, der jenige der Pech hatte, hatte das Tischbein zwischen den Beinen. Das Frühstück war ausreichen, Obst hat leider öfters gefehlt. Das Rührei und der Schinkenspeck hat nicht geschmeckt. Die Brötchen nicht immer frisch. Hier könnte sich für Augen und Geschmack noch viel tun. Das Abendessen war auch ausreichen auch hier könnte sich geschmacklich noch viel tun. Die Suppen und der Nachtisch waren sehr gut, durchaus ein Genuss aber nur für den Geschmack nicht für den Sinn. Das Servicepersonal ist sehr freundlich und hat sich alle Mühe gegeben aber hier gibt es noch viel Verbesserungsbedarf damit man ungestört genießen kann. Leider wird für alles ein Aufpreis berechenet. 4-Gang-Menue, Tiefgarage, W-LAN, Sauna. Schade. Wir persönlich würden lieber das eine oder andere inkl. genießen und dafür von vorn herein etwas mehr bezahlen, anstatt dauernd daran erinnert zu werden, das eingentlich alles für einen Aufpreis zu haben ist. Dafür müsste sich allerdings noch viel beim Service und beim Ambiente tun damit man wirklich genießen kann. W-LAN konnte gegen Aufpreis gebucht werden hat aber leider nur schlecht oder sehr langsam funktioniert. Die Führung und das Servicepersonal müssen noch viel lernen. Schließlich wird behauptet das der Gast König sein soll. Auch wenn sich im allgemeinen oder im Servicebereich noch viel ändern, stimmt das Preis-/ Leistungsverhälnis oft nicht. Im Moment würde ich hier kein Upgrade auf eine Suit oder ein 4 Gangmenü buchen. Trotz allem können wir den Gathof weiteremfehlen, wenn man weiß auf was man sich einläßt.
Alte aber neu renovierte und neue Zimmer alles sehr sauber. TV war kaputt es dauerte zwar 2 Tage, man war aber sehr bemüht den Fehler zu beheben. (Der Fehler war nicht eindeutig). Es wurde ein neues TV hingestellt. Da aber der alte Fernseher ein Wandgerät war sah das Zimmer jetzt aus wie auf der Baustelle. Schade. Das Zimmer in dem wir wohnte war sehr klein aber ausreichen. Leider hat es zu wenig Hacken um Mäntel und Ski-Bekleidung aufzuhängen. Immerhin gibt es jetzt Kosmetiktücher im Bad und einen Föhn. Leider fehlen Ablagemöglichkeiten für die Badeuntensilien. Aus dem eigentlich sehr kleinen aber neu renovierten Bad mit Jette Joop Dusche (Brause und Temperaturregler war leider noch alt und lies sich schlecht einstellen) könnte man mit Kleinigkeiten, wie mit einem großen Spiegel oder einem Regal alles noch viel schöner und komfortabler gestalten.
Die Gaststube (eine große, eine Gartenstube und ein Bauernstübchen) hat nun neue Fenster, aber leider saßen wir mit einer Gruppe von 12 Personen an unserem Tisch sehr eng, der jenige der Pech hatte, hatte das Tischbein zwischen den Beinen. Wir finden die Korbstühle schön aber nicht bequem, die Relation vom sitzen zum Tisch passt nicht. Das Frühstück war ausreichen, Obst hat leider öfters gefehlt. Das Rührei und der Schinkenspeck hat uns nicht geschmeckt. An Neujahr gab es Lachs zum Frühstück und am 2. Januar den Rest. Die Brötchen nur eine Sorte waren aufgebacken. Hier könnte sich für Augen und Geschmack noch viel tun. Das Abendessen war ausreichend, auch hier könnte sich geschmacklich noch viel tun. Es gab aber immerhin eine Auswahl von 2 Menüs plus ein vegetarischen Menü und Kindermemü. Die Suppen und der Nachtisch waren sehr gut, durchaus ein Genuss. Das Servicepersonal war sehr freundlich und stet bemüht, aber hier gibt es noch viel Verbesserungsbedarf damit man ungestört genießen kann.
Angenehm war das fasst jeden Tag frisches Quellwasser in einer verschließbaren Flasche und frische Gläser hingestellt wurden. Der Zimmerservice war freundlich auch wenn man manchmal kein sauberes Glas oder frisches Quellwasser bekam. Extra Leistungen gegen Aufpreis (Wäscherei) waren möglich.
Das Haus liegt außerhalb von Rietzler und ist morgens und nachmittags gut und schnell mit dem Walserbus zu erreichen. Eine Ski-Loipe und Wanderwege führen direkt am Haus vorbei. Nur um die Mittagszeit und abends ist man auf das Auto oder ein Taxi angewiesen. Zum Einkaufen muss man in den Ort direkt fahren. Für Angeboten, wie zum Fackellauf oder Rodeln ebenso. Hier können vielleicht etwas vom Haus angeboten werden.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Nur wandern oder langlauf. Zum Ski fahren muss man den Skibus nehmen. Die Busverbindung ist aber kurz und gut. Das Hotel könnte je nach Bedarf mehr an Unterhaltungsangeboten anbieten, wie z. B. Rodeln, geführte Langlauf oder Wandertouren. Eine Sauna, eine Infrarotsauna und 2 Holzliegen gibt es. Man muss aber morgens die Sauna buchen, leider kostet die Sauna die allerding nicht gemütlich ist ein Aufpreis.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2011 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Barbara |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |