- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel liegt am Ortseingang von Vent. Es handelt sich um einen älteren Gasthof mit zwar altmodischen und kleinen Zimmern, jedoch ausreichend großen Zimmern. Sie wurden täglich gründlich gereinigt. Auch Handtücher wurden täglich gewechselt. Das Badezimmer wurde bereits modernisiert, dieses ist ausreichend groß. Im Restaurant kann man gut Halbpension essen oder nach Karte. Wer eine gute Unterkunft mit sehr guter Küche für einen Wanderurlaub sucht, ist hier bestens aufgehoben. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist in dieser Hinsicht top. Man sollte immer bedenken, dass es sich hier nicht um ein 4-Sterne-Wellnesshotel handelt. Urlauber, die viel Zeit auf den Zimmern oder im Hotel verbringen möchten und mehr Trubel suchen, ist vom Gasthof Weißkugel abzuraten. Wanderer, die Touren im gesamten Ötztal gehen möchten und auch mal eine Schlecht-Wetter-Alternative benötigen, sei die Ötztalcard empfohlen. Diese erhält man in der Touristinformation nebenan. Sie beinhaltet kostenlose Nutzung von Bus, Bergbahnen, Mautstraßen, sowie einen Thermeneintritt.
Die Zimmer sind klein und altmodisch, aber zweckmäßig. Ein Fernseher ist vorhanden, aber auch dieser ist relativ klein. Dieser ist im Wanderurlaub allerdings auch eher zweitrangig. Das Badezimmer war bereits renoviert und ausreichend groß.
Es besteht die Möglichkeit zur Halbpension. Das Frühstück ist ausreichend, es ist für jeden etwas vorhanden - Käse, Wurst, Marmelade, Müsli, Joghurt, Eier, Brötchen, Brot. Beim Abendessen besteht die Halbpension aus Suppe, Salat, Hauptgang (hier gab es an manchen Tagen 2 Gerichte zur Auswahl), Nachspeise. Dabei gab es immer ausreichend und es hat jedes Mal sehr gut geschmeckt, insbesondere selbstgemacht. Auf Nachfrage gibt es Nachschlag. Besonders zu empfehlen ist der wöchentliche Grillabend! Die Getränkepreise sind leicht erhöht, jedoch wird einem im Ötztal schnell klar, das dies dort üblich ist. Nachträglich kann man sagen, dass sich der Gasthof damit noch innerhalb dieser Region im günstigeren Preisniveau bewegt. Aushängeschild des Gasthofs sind Milchgetränke - sowohl kalt als auch warm. Unbedingt probieren!
In unserem Urlaub wurden wir im Hotel durchgängig freundlich und zuvorkommend behandelt. Besonders hervorzuheben ist die Zimmerreinigung. Es war alles gründlichst sauber, und jeden Tag wurde das Bett auf eine andere Art gemacht. Hier ist jemand sehr kreativ. :)
Vent liegt auf 1.900 m Höhe, also etwas abgelegener vom Trubel des Ötztals. Es ist jedoch über eine gut ausgebaute Straße auch für den nicht bergerfahrenen Autofahrer leicht erreichbar. Der Ort verfügt nur über einen kleinen Minimarkt, in dem man die wichtigsten Utensilien kaufen kann. Wer Shopping und Co. sucht, muss den Weg nach Sölden in Kauf nehmen. Vent ist mit dem Bus an alle anderen Orte des Ötztals angebunden, dieser verkehrt stündlich bis ca.17:30 Uhr, Wanderungen im gesamten Ötztal sind dadurch kein Problem. Auch in Vent bestehen viele Wandermöglichkeiten, insbesondere ist es Ausgangspunkt für viele Bergtouren.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andy |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 7 |