- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Unsere Main-Radtour von Bamberg nach Bayreuth führte uns durch Lichtenfels, wo wir eine Übernachtungsmöglichkeit suchten. Im Touristikbüro wurde uns der Gasthof-Hotel Spitzenpfeil in Michelau (ca. 5km entfernt) empfohlen. Der Gasthof liegt ca. 500m vom Main-Radweg entfernt im Ortskern. Der erste Eindruck des Gasthofes machte einen guten Eindruck. Ein sehr großer Parkplatz vor dem Hause lässt vermuten, dass hier nicht nur Radfahrer vorbeikommen. Rechts neben dem Eingang liegt ein netter Biergarten; links im Eingang eine hauseigene Metzgerei. Das Zimmer war wie versprochen reserviert und der Empfang freundlich. Beim Check-in wurde uns das wichtige freundlich erklärt. Die Räder können diebstahlsicher in einer Garage untergebracht werden; das gleiche gilt auch für Motorräder. Auch Einzelgaragen können für 5.- € gemietet werden. Obwohl das Haus in vierter Generation seit 1865 besteht, macht alles einen sauberen Eindruck und wurde öfter renoviert / erneuert. Wie gesehen, wird z.Zt. zur Hofseite wieder renoviert und gebaut. Hier baut man Balkone an die neuen Zimmer.
Nach den anderen Beurteilungen zu lesen, muss es unterschiedliche Zimmereinrichtungen und -Ausstattungen geben. Wir hatten ein schönes großes Zimmer mit keinen alten Möbeln. Modern, mit Parkettboden, gute Matratzen, mittelgroßer LED-Fernseher. In der Mitte noch ein großer Tisch mit 3 Stühlen, weil auch noch ein drittes Bett im Raume stand. Das Zimmer war im ersten Stock oberhalb des Biergartens. Im Sommer dürfte es bei geöffneten Fenstern etwas lautstark sein. Dusche/WC war neu renoviert, sauber und gut ausgestattet. Fön, Kosmetikspiegel, Duschlotion alles vorhanden. Dazu reichlich große Bade- und Handtüchern. Einziger Mangel: eine kleine Ablage in der großen Duschkabine.
Der eigene Metzgerei mit öffentlichen Verkauf und den eigene Koch kann man nur gratulieren. Selten haben wir so schmackhaft gespeist. Das betriff sowohl die Qualität wie auch den Geschmack. Die Karte ist abwechslungsreich und jede Woche gibt es Motto-Tage für eine Spezialität. Das Preis-Leistungsverhältnis ist gut. Die Gaststube im traditionellen Stil für diese Gegend ist sauber und gemütlich eingerichtet. Für das Frühstücksbuffet steht ein separater Raum zur Verfügung. Auch hier alles sauber und gemütlich eingerichtet. Das Buffet bietet reichlich Auswahl, nur der Käse kommt durch die eigene Metzgerei etwas zu kurz. Die Frühstückseier waren leider kalt. Die kleinen Kaffeekännchen sind nicht mehr zeitgemäß, weil der Inhalt zu wenig ist. Man kann zwar nachbestellen, aber man muss erst jemanden finden. Thermokannen, wie heute üblich wäre besser.
Da gibt es nichts zu bemängeln und wären fast 6 Sonnen gewesen, wäre die Nachfrage am Frühstückstisch besser gewesen. Sonst sehr freundlich.
Die Freizeit bestimmt eh jeder selbst. Aber ob mit dem Auto, Fahrrad oder zu Fuß, es gibt viele Möglichkeiten. z.B. Basilika Vierzehnheiligen, Schloss oder Kloster Banz, Therme in Staffelstein, Lichtenfels u.v.m
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Edmund |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 103 |