Der erste Eindruck beim Ankommen war eigentlich gar nicht so schlecht aber dann, eine freundliche nette Begrüßung sieht anders aus, außerdem wurde man nicht von der Chefin begrüßt! Über eine teils schmale Bergstraße erreicht man nach 3 km das Hotel. Es gibt eine Terrasse und einen winzigen Spielplatz für Kinder dieser ist aber an der Straße gelegen.Ein Hallenbad gibt es zur Benützung kostenfrei für Sauna und Solarium sind zusätzliche Gebühren fällig. Das Hotel besteht eigentlich aus 2 Häusern. Das Haupthaus(Almhof) ist schon etwas älter aus den 70er Jahren und das 2.Haus (Fichtenhof) wurde später errichtet und ist dementsprechend auf dem neuesten Stand der Dinge. Wir waren im Altbau untergebracht. Leider waren in unserem Zimmer die Betten nicht auf dem neuesten Stand, total durchgelegen man spürte das Drahtgeflecht der Matratze diese lag auf einer Holzplatte im Bettkasten nicht verschraubt. Bei jedem umdrehen im Bett machte sie sich lautstark bemerkbar. Unsere Dusche war nicht sehr einladend,Im unteren bereich waren Fliesen gebrochen und dadurch Schimmelspuren vorhanden. Beim Duschen selber mußte man aufpassen nicht das ganze Bad zu überschwemmen, da es keine Duschwanne gab.Der zum Zimmer gehörende Balkon lädt nicht zum verweilen ein, Klappstühle aus vergangenen Tagen, kein Tisch.Das Hallenbad wird angeblich jeden 2. Tag gereinigt, fragt sich nur wie? Wir waren genau 5 Minuten im Schwimmbecken das reichte dann aber auch. Der Boden glitschig, die Seitenwände schmierig und die Einstiegsleiter sehr rutschig und teilweise von Korrosion angenagt. Selbst am Körper fand sich ein glitschig schmieriger Film, da half nur schnelles Duschen. Das vorhanden sein des Hallenbades konnte man bis in unser Zimmer wahr nehmen, Rund um die Uhr Chlor geruch vermischt mit Küchengerüchen. Als nicht nicht sehr gut muß man den grünen Filzteppich direkt beim Poolaus-einstieg bezeichnen, jeder muß ihn betreten um in den pool zu gelangen. Ein Teppich hat in einem Schwimmbad nichts verloren. In den 4 Tagen war es nicht möglich den Seifenspender im WC neben dem Speiseraum mit Seife aufzufüllen, an einem Morgen beim Frühstück war das WC neben dem Speiseraum von den hinterlassenschafen vom Vorabend zu sehen. Sauberkeit wird in diesem Hotel nicht sonderlich ernst genommen! Beim Frühstück und dem Abendessen wird auf Hausmannkost aus eigenen Produkten gesetzt, was durchaus teilweise akzeptabel war. Das Salatbuffet am Abend war nicht sehr anwechlungsreich. Auch die Speisenwahl war den eigenen Produkten angepasst (4x Beilagen mit Kartoffel) Weniger Hygienisch sind Brotscheiben die von den Gästen mit den Fingern entnommen werden müssen, eine Brotzange wäre hier angebracht! Wir hatten von 18 Uhr bis 20 Uhr für Getränke all inclusiv. Die Gästestrktur war gut gemischt hauptsächlich Italiener und auch Deutsche. Leider kann ich dieses Hotel nicht weiterempfehlen! Leider viele Größere und kleinere Mängel die mit wenig aufwand beseitigt werden können!
Unser Zimmer scheint eher für Behinderte Gäste gebaut zu sein. Eine ebene Dusche mit sehr wenig gefälle für Wasserablauf, dadurch bei ausgibigen Duschen überschwmmung bis zur Tür und zum Waschbecken/WC. Sämtliche Möbel sind in die Jahre gekommen und in Farbe rustikal nicht mehr ganz so Zeitgemäß. Am schlimmsten war unser Bett, das auf der einen Seite komplett durchgelege Matratzen hatte und bei jeder Bewegung lautstark auf sich aufmerksam machte. Bei näherem Hinsehen wurde unter der Matratze eine harte Spanplatte montiert und darunter Quer einige Holzlatten zur verstärkung eingebaut, die Platte war nur aufgelegt und nicht verschraubt und hatte somit Spiel jedesmal wenn jemand im Bett liegt. Weniger schön war unsere Dusche, die gebrochene Fliesen und Verfärbungen, Schimmel in den Fugen ,beim Ablauf aufweiste.
Es gibt im Almenhof nur ein Restaurant wo Frühstück und Abendessen eingenommen wird. Eine Minibar mit 2 Hockern ist vorhanden. Die Qualität der Speisen ist Hausmannskost und hat mit einem 3 Sterne Haus nichts gemeinsam. Fast jeden Tag gleiche Beilagen,immer gleiche Salate einfach nur am Buffet hingestellt ohne jede Dekoration. Die Hauptspeise wird für jeden Tisch auf Silbertabletts serviert, am Tisch teilt man dann alles selber auf! Keine Wahlmöglichkeit der Speisen nur ein Gericht für jeden Tag. Kein externes Kindermenue! Die Sauberkeit am zugewiesenen Tisch läßt auch zu wünschen übrig, da werden Tischdecken vom Frühstück einfach umgedreht, oder in sich gedreht um Flecken zu verdecken. Sauberkeit sieht anders aus!Das Restaurant ist in die Jahre gekommen, dementsprechend wirkt sich das auf die Atmosphäre aus.
Schon beim ankommen wurden wir nicht so sehr freundlich empfangen, es folge erstmal ein Dämpfer ja euer Urlaub ist nicht für Montag, sondern für Dienstag gebucht hatte sich dann aber aufgeklärt.Die Zimmerreinigung läßt zu wüschen übrig (Siehe oben) Durchgelegene Betten müßten spätestens dann auffallen beim Betten machen. Interessant war auch als am Abend eine junge Mutter für Ihr Baby 150 ml heißes Wasser brauchte und dafür 40 cent bezahlen mußte. Als wir am 4. Tag früher abreisten und sämtliche Beschwerden los wurden war die Antwort "BISHER HAT SICH NOCH NIEMAND BESCHWERT" Außerdem wurde nicht die Chefin des Haus herbei geholt ein muffiges AUF WIEDERSEHN war alles! Kein Wort der Entschuldigung, oder versöhnliche Worte! Service in einem 3 Sterne Hotel sieht anders aus!!!
Die Lage ist als ungünstig zu bezeichnen, da man in den nächsten Ort jedesmal die schmale 3,5 km lange Bergstraße befahren muß, im ob eren Bereich läßt der Zustand der Straße zu wünschen übrig.In den nächsten Orten Mühltal, Oberau,Aufffach, gibt es diverse Einkaufmöglichkeiten, Supermärkte usw. Die Gegend selber ist geschaffen für Wanderungen und auch weiter entfernte Ausflüge sind möglich. Nur hat man 2x stärkere Straßensteigungen zu bewältigen von Wörgl(Inntal) in das Gebiet der Wildschönau und dann eben zum über 1000 m gelegen Hotel Almhof. In der Wildschönau als Attraktion bezeichnen kann man den Wildschönauer Bummelzug der sogar am Hotel Almhof nach Thierbach vorbeifährt, Nur leider ist dieser nicht so ganz billig! Als sehr positiv muß man den Ausblick vom Hotel Almhof aus bezeichnen, man sieht über die Gesamte Wildschönau bis hin zum Wilden Kaiser!
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Unterhaltung gibt es im Hotel so gut wie keine höchstens wird man desöfteren gefragt, ob man außerhalb der all inclusive Zeit teure Getränken haben will. Eine gewisse Aufhellung würde schon eine passende schöne Musik bringen. Auf der Terrasse fehlt sie gänzlich!Bei unserem Aufenthalt war das Fehlanzeige! Das Hallenbad hat wie ich meine alles übertroffen, sowas habe ich noch nicht erlebt, unhygienischer Teppich im Badebereich,Rutschige Einstiegsleiter( wie beim Kinderpool zu Hause!!!), keine Treppe zum einsteigen, Poolwände und Boden rutschig, Wasser selber riecht nicht Schwimmbadmäßig und hat leicht milchige Farbe. Am Boden undefinierbare Feststoffe. Rund um das Becken Fliesen die in die Jahre gekommen sind und mal tüchtig geschruppt werden sollten. Alles in allem sind öffentliche Freibäder um Welten auberer als dieser Pool. Die wenigen Liegestühle am Pool haben Ihre besten Tage schon hinter sich!
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 3-5 Tage im August 2010 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Johann |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 3 |

