Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Wolfgang (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2010 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Inmitten der Ötztaler Alpen gelegen
5,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Der familienfreundliche Gasthof verfügt über 12 genügend große Zimmer. Die Zimmer verfügen über Telefon, Radio, Safe, Dusche oder Bad mit WC und Balkon. Einen Fernseher suchen sie im Zimmer vergebens, dafür aber im Aufenthaltsraum, was die Gemeinschaft innerhalb der Gäste fördert. Im Acherkogel trifft man immer wieder Stammgäste, die schon Jahre dorthin fahren. Das Alter spielt dabei keine Rolle. Man kann zwischen Frühstück und Halppension wählen. Das Preisleistungsverhältnis ist sehr gut. Man kann zu jeder Jahreszeit hierher fahren. Für jeden ist immer etwas dabei, ob Wandern oder Skifahren.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind zweckmäßig eingerichtet und sauber.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • In der typisch österreichischen Bauernstube nimmt man das Essen ein, welches von der Chefin selbst gekocht wird. Man hat die Wahl zwischen jeweils drei Vorspeisen, Hauptspeisen und Dessert. Also für jeden etwas dabei, alles schmeckt vorzüglich.


    Service
  • Sehr gut
  • Die Zimmer werden täglich von einem Zimmermädchen oder der Chefin selbst gereinigt. Handtücher werden täglich gewechselt. Chef und Chefin sprechen u.a. Englisch, Französisch, Holländisch und diverse andere belgische Dialekte. Freundlichkeit und Sauberkeit werden groß geschrieben.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Der Acherkogel liegt an der Ötztal-Bundesstrasse. Bushaltestelle ist direkt am Haus. Von hier aus können sie das gesamte Ötztal erreichen. Doch auch zu Fuß können sie sofort starten. Vielleicht durch die Grube zum Piburgersee ( wärmster Badesee Tirols ), oder auf die Armelenhütte, die Tumpener Alm oder auf die Gehsteig Alm. Wenn sie es langsam angehen wollen, bietet sich der Tumpener Rundweg an. Er führt sie vorbei an der Engelswand ( ideal für Kletterer) über Lehnplatz und zurück.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Das Haus verfügt über eine Sauna und eine Infrarotkabine, welches im Preis inbegriffen ist. Zum Entspannen legt man sich auf die überdachte Terasse mit Blick ins Talinnere.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juli 2010
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Wolfgang
    Alter:46-50
    Bewertungen:1