- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Schöne, gepflegte Zimmer in Einzel oder Doppelbungalows. Die Zimmer sind sehr gepflegt und immer sauber, sie entsprechen dem landestypischen Standard der gehobenen Klasse. Die Anlage liegt direkt am Rande des Dschungels. Wodurch es schon auch mal vorkommen kann, dass sich, so genanntes Ungeziefer im Zimmer verirrt (kann auch schon mal in einer Superluxus-Suite für über 3. 000 € die Nacht passieren, mir wenigstens). Das Personal ist überaus hilfsbereit und kümmert sich nicht nur um solche Störungen sofort. Wer, als Nichttaucher nach Sabang fährt ist selber Schuld. Wer die Insel bereisen will, sollte trotzdem mal ein paar Tage hier verweilen. Vielleicht versucht er ja mal einen Schnuppertauchgang zu machen, im GoE bei den Cocktail-Divers lohnt sich garantiert. Mein Tipp ist hier die Hausbucht oder eben das Grassland. Wer wirklich billig und auch gut in Sabang Essen gehen will, der sollt mal das Pancit Bihun im Sabang Inn versuchen und unbedingt den unvergleichlichen Mango Shake dazu nehmen. Wer aber eher zu fried rice tendiert dem kann ich nur das Restaurant des GeO empfehlen. Wer ins Internet will und einen Notebook mit nimmt kann sich im GoE Freischalten lassen (kleine Gebühr). Ansonsten gibt es einige Internet-Cafes im Ort. Telefonieren mit dem eigenen Handy ist kein Problem, Plaudertaschen sollten sich aber eine Prepaid im Ort (drei Minuten vom GoE entfernt) holen, da werden nicht nur die SMS deutlich billiger. Last but not least, wer nach Sabang kommt sollte tauchen gehen. Wer sich gerne an den Strand legt, sollte sich überlegen, ob nicht die Karibik oder Thailand (ohne Tsunami) die bessere Wahl ist. Wer sich Gedanken mit der Güte der Unterkunft und Verpflegung macht, der sollte sich ob Nichttaucher oder Taucher Gedanken machen was er sich leisten kann. Menorca ist nicht Billiger, nur der Weg ist kürzer. Unterkünfte dort sind auch nicht besser. Der Lebensstandard wie zuhause, also kann man auch hier nicht sparen. Eine Nacht in Berlin, ich will das Hotel nicht nennen kostet deutlich mehr, das Frühstück ist nicht so gut wie im GoE. Wer Fotos von Unterwasser sucht ist hier richtig www. divingcats.de
Es sind hier Bungalows, meist Doppelbungalows, sauber und „meist“ RUHIG. OK, es soll da wirklich andere Gäste geben, die sich nicht benehmen können – wie halt zuhause auch. Größe und Ausstattung hängen vom Preis ab, ist wohl anderswo auch so. TV gibt’s in einigen der Bungalows und das Netzt soll wohl jetz erweitert werden. Schade eigentlich. Wo bleibt dann der abendliche Taucherschmäh nebst Dekobierchen?
Angebot im Restaurant ist ausgewogen und gut, über 10 unterschiedliche Frühstücksangebote lassen keine Langeweile aufkommen. Auch Vegetarier kommen auf ihre Kosten. Die Bedienungen sind gut und freundlich, kennen „Ihre“ Kundschaft schon meist am zweiten Tag mit Namen und Mam oder Mister ist nicht so einfach abzugewöhnen. Höflichkeit wir hier also nicht nur vorgegaukelt. OK, kann schon mal geschehen, dass die Nachspeise vor dem Hauptgericht kommt. Ärgerlich, aber eben Normal in Asien. Wer beinahe 10 Jahre lang im Orient versucht hat seinen hausangestellten eine Reihenfolge beim Tischdecken und Mahlzeiten auftragen beizubringen, oder gar ein 5 Minuten Ei zu bekommen sieht da drüber weg. Steckt es dem Manager, der dies nicht nur zur Kenntnis nimmt und freut sich auf den nächsten Tauchgang. Wer behauptet, dass die Preise im Restaurant des GoE übertrieben sind, war wohl nie außerhalb des Ressorts essen. Klar gibt es billigere und durchaus gute Restaurants. Aber, wer genau hinschaut wird auch schnell feststellen, dass es eben wir auch zuhause ist. Der eine hat dies oder das „bessere“ Gericht, die anderen eben größere oder eben auch kleinere Portionen. Wer ganz genau hinguckt stellt auch ganz schnell fest, dass die meisten doch erheblich teurer als der GoE ist. Die Getränke sind nirgendwo im Ort billiger. Klasse, dass die Preise der Minibar nicht über denen im Restaurant liegen. Hierfür könnte man dann auch mal drei Extra Sterne vergeben.
Es geht immer BESSER, wer es nicht glaubt kann sich gerne an mich wenden, ISO 9002 ist für mich als zertifizierten Qualitätsberater kein Geheimnis. Aber, wer dem Management im GeO unterstellt, dass es nicht an der ständigen Verbesserung bezüglich Ressort, Management, Personal, Service etc arbeitet, war entweder nur einmal dort oder hat keine Ahnung. Wir waren jetzt seit 2002 das fünfte Mal dort und ich kann nur sagen „alle Achtung“ Viel Engagement, auch Finanzielles steckt da drin.
Der Garden of Eden ist ein echtes Tauchressort, aber auch für Reisende die sich nur kurz in Sabang aufhalten gut geeignet. Der Weg vom Ressort zu den Booten ist sehr kurz, also absolut Topp für Taucher. Taucher benötigen keinen Badestrand, den es hier auch nicht gibt. Der saubere Pool (auch mein eigenen hat immer mal etwas Algen in den Ecken) reicht für die kurze Zeit dort vollkommen. Es gibt keine bessere Lage in Sabang als die des GoE. Für Taucher kurze Wege zum Boot, zum Shopen max. fünf Minuten zu den Shops, Geldwechselstuben oder Friseur. Na ja, da gibt es noch die Sache mit den Mädels und den speziellen Discos. Aha! All denen, die damit wirkliche Probleme haben muss man einfach sagen „bleibt zuhause“, die anderen sollten sich mal mit der Geschichte Asiens, den Philippinen oder Thailands insbesondere Beschäftigen. Wir finden es auch nicht gut, aber man sollte schon wissen was da hinter stecht ehe man über die Mädels schimpft. Die Macker, sorry, weiß das es manche auch wirklich ernst meinen – kommen doch nicht von den Philippinen, oder? Also, man schimpft mit ihnen, über sie, lässt es sein oder schluckt es runder. Sharkfins abschneiden hindert auch keinen die Japsen zu besuchen, Corallhopping oder Turtelhunting der koreanischen Tauch“freunde“ bringt kaum jemanden dazu denen Affen ihre Unarten mal unter die Nase zu reiben. Ergo, wer nach Asien reist sollte eigentlich wissen, dass es nicht mit dem sterilen Europa oder gar mit einer Nacht im Ramada, Sheraton oder wie auch immer das, meist die Begierlichkeiten weckende doch für die vielen Nörgler nicht zu bezahlende Unterkunft auch heißen mag.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wir sprechen vom GoE und Mindoro Oriental, Puerto Galera und dem Tauchen. Super Tauchressort mit guter Tauschschule unter hervorragender, seit Jahren bewährter Leitung, welche, wie das restliche Ressort in den vergangenen Jahren eine außergewöhnliche und positive Entwicklung durchmachte. Immer gut gefüllte Flaschen, ja, ich weiß es gibt auch welche die keine 200 Bar haben, aber es soll ja auch Taucher geben, die eben keine 200 Bar benötigen und trotzdem über eine Stunde damit abtauchen. Es gibt immer genug Flaschen, auch Nitrox, Boote und gute Guides. Klar, wer kann schon was dafür wie es im Wasser aussieht, ob Sche.. oder Super, aber die Cocktaildivers tun ihr Bestes um eben den „Sport“ für die Urlaustage zum Erlebnis werden zu lassen. Übrigens sollte man hier auch nicht den RundumService vergessen. Die Bootsfahrer und allen fleißigen Bienchen tun wirklich alles um den (Tauch)sport nicht zum (Schlepp)mord werden zulassen. Schade schon wieder können nicht genügend Sterne vergeben werden. Wer aber die Herausforderung im Wasser, besser unter Wasser sucht – dem sei hier gesagt, ob Strömung oder einfach abhängen, ob tauchen im Taifun oder mörderischer Hitze, ob einfach nur tauchen oder gar Unterwasserfotografie (am besten Makro) – Taucherlein hier kehre ein, hier wirst du immer richtig sein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im November 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |