- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Das (kleinere) Hotel überzeugte bei Buchung von drei Zimmern auch nur für eine Nacht in der Hauptsaison (und zusätzllich Weltcup in Garmisch) und dazu noch -zig Sonderwünschen wie Pferdekutschenfahrt . Die Lage ist absolut zentral zum Dekan-Karl-Platz (dort großer Parkplatz, Läden, Restaurants) , aber schon in einer Seitenstraße. Das Hotel hat eigene Parkplätze, die auch bei guter Buchungslage, wie bei uns, zu reichen scheinen. Sowohl die öffentlichen Bereiche : Treppenhaus, Frühstücksraum als auch die Zimmer sind rustikal ausgestattet. Überraschend für ein 3*** Haus ist sicherlich das Hallenbad (nicht genutzt). Das Zimmer ist unspektakulär. Das Bad war bei uns (Zimmer Nr. 110) gefühlt relativ klein, auch die Dusche eng; allerdings mit kleinem Fenster. Teppichboden. Wir hatten Balkon; das scheint bei zumindest den meißten Zimmern der Fall zu sein. Flat-TV war mikrig (wurde aber nicht genutzt). Ein Fön lag bei bei uns im Schrank oberhalb der Zusatzdecken. Sehr gut ! Irritierend fand ich die diversen Hinweise (Mülltrennung - im Gang - selbst vornehmen, Tagesdecke vom Bett wegnehmen, Deko-Kissen als solches behandeln, Rechnung kann nur von 8-10 Uhr bezahlt werden, Frühstückskraft kann ggf. keine Rechnungen erstellen u.s.w.) Frühstücksbuffet: wenn man mit mehr als 4 Gästen einen gemeinsamen Tisch haben will, könnte es , je nach Frühstückszeit, knapp werden. Frühstücksbuffet: alles da, auch frisches Obst. Naturgemäß kein Showcooking o.ä. Abendessen: es sieht so aus, als würde es pauschal jeden Tag von 18-20 Uhr Abendessen-Angebot (aus einer kleinen, aber ordentlichen Karte, geben. Das liest sich in der Internet-Präsentation anders . Massagen / Beauty im Haus (nicht genutzt) : die Preise erschienen uns SEHR günstig; über die Qualität kann ich nichts sagen. Das Personal ist superfreundlich und versucht nicht nur, sondern erfüllt die Wünsche der Gäste. Zuletzt TIPP 1: die Pferde-Kutschfahrten sind wirklich schön, und können vom Hotel aus organisiert werden. Abfahrt bei Hotel Alpenrose oder halt am Dekan-Karl-Platz. TIPP 2: unbedingt das "Das Marktrestaurant" am Dekan-Karl-Platz testen. Hat auch mittags offen. "Das Marktrestaurant "ist kein "Mövenpick-Marché"-Verschnitt, sondern mit Andreas Hillejan ein hier noch nicht so bekannter Gourmet-Koch (samt seiner Frau als Sommeliere und im Service tätig). Für die (größeren) Kinder gibt´s auch klassisches Kalbsschnitzel .
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2015 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 81 |