- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Großzügige Anlage mit Jugenddorf und Gutshaus. Hübsch am See gelegen, mit viel Rasen und ein wenig Wald. Es gibt auch zwei gute Beachvolleyballplätze. Wir haben eine Klassenfahrt gemacht und im Jugenddorf übernachtet, das Gutshaus habe ich nur von außen gesehen.
Recht groß, mit 6 Betten und eigenem Bad. Es gab 4 geräumige Schränke, so entstanden keine Platzprobleme beim Verstauen unseres Krams. Sauberkeit in Ordnung, Jugendherberge-Standart eben... Leider gab es keine Vorhänge o. ä. , deshalb bin ich als lichtempfindlicher Mensch früh aufgewacht. Es gab auch in unserem 6 Betten Zimmer nur 4 Stühle für den Tisch.
Es wurde sich durchaus Mühe gegeben, morgens und Abends Buffet und das Mittagessen warm. Nur von den Eiern, sowohl gekocht als auch im Eiersalat wurde 2 Leuten schlecht : ( Ich würde mir wünschen, dass ganztägig Obst/Gemüse angeboten wird, die Zeiten zwischen dem Essen waren lang und es gibt nur einen überteuerten Automaten.
Normaler Jugendherberge-Standart... Man kann sich Bettwäsche und Handtücher ausleihen, das kostet jedoch. Die Abfahrt war sehr stressig, das Personal hat die ganze Zeit an den Zimmern herumgemäkelt und die Abfahrt um 40 min verzögert. Wir mussten noch mehrmals zurück um wiederholt unter den Betten zu fegen, die Dusche zu putzen o. ä.
Von Berlin aus 1,5 h mit dem Bus. Ländliche Lage am See in kleinem Dorf ohne Laden. Bis nach Neu-Ruppin 20 min. mit dem Fahrrad, dort gibt es Eisdielen, einen Supermarkt, einen Rossmann, Cafés, Restaurants und einen netten Markt. Eine schöne Gegend für Fahrradtouren, mit Feldwegen, Strecken durch den Wald und Radwegen. Die Busverbindung ist auch in Ordnung, so erreicht man in ca. 30 min. das DAV-Kletterzentrum in einem alten Wasserturm, sehr empfehlenswert! : )
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wir hatten ein nicht ganz billiges Paket mit Pogramm gebucht, inklusiv Kanutour, Radtour, Klettern und Disko. Das hat Spaß gemacht, doch den Bus zum Klettern musste man selber bezahlen : ( Kostenlos ist die Nutzung der Tischtennisplatten, der zwei Beachvolleyballplätze und der Badestelle mit Steg. Der See hat zwar nicht besonders klares Wasser, doch er hat einen hohen Pegelstand (zum Reinspringen) und ist ohne Algen. Einen Strand gibt es nicht, die Wiese grenzt an das Wasser.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martha |
Alter: | 14-18 |
Bewertungen: | 1 |