- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Gästehaus besteht aus etwa 15 Zimmern und eine Ferienwohnung, aufgeteilt auf zwei direkt nebeneinander liegende 2 und 3 stöckige Gebäude. Wir reisten mit 2 Paaren zu einem kurzen Winterurlaub an, wohnten jeweils im DZ mit Dusche/WC inkl. Frühstück und waren zunächst vom herzlichen und offenen Stil der Wirtin und der wirklich einwandfreien Sauberkeit sowohl des Hauses als auch der Zimmer und insbesondere der Badezimmer beeindruckt. Das im Preis inkludierte Frühstücksbuffet stellte sich als reichlich dar, und vor allem waren die angebotenen Lebensmittel immer frisch und von sehr guter Qualität. Die Gästestruktur der als Familienbetrieb geführten Pension setzte sich während unseres Aufenthaltes aus 3-4 köpfigen, jüngeren, deutschen Familien mit Kindern im Alter von 5-10 Jahren zusammen. Eigene PKW Parkplätze sind direkt vor dem Haus vorhanden. Zusammengefasst finden wir das Preis-/Leistungsverhältnis schlichtweg SUPER! Die Erreichbarkeit des Handynetztes, auch UMTS+GPRS war ohne Einschränkung gewährleistet. Das sehr nah gelegene "Skigebiet" am Obersalzberg enttäuschte uns auf der ganzen Linie, auch für Anfänger sind die Lifte am Hochschwarzeck empfehlenswerter; wer schon auf Skiern und Board etwas sicherer ist tobt sich zB am Jänner aus.
Unser Zimmer mit Doppelbett hatte eine angemessene Größe und war mit Schrank, zwei Korbsesseln, Tisch, Nachtkonsolen, und Kleiderschrank (mit reichlich Hängemöglichkeiten!) möbiliert. Es gab sowohl einen TV mit zahlreichen Sendern und Funktionen, einen Radiowecker und Nachttischlampen. Das Ambiente war traditionell alpin, aber keineswegs muffig. Die Sauberkeit des Zimmers hat uns bis ins Detail beeindruckt. Bei unserer Anreise waren reichlich Handtücher ins 2 verschiedenen Größen vorhanden, die am 3. Aufenthaltstag ausgetauscht wurden. Unsere gemäß unserem Wunsch nebeneinander liegenden Zimmer im 1. Stock verfügten über einen Balkon mit Blick auf die umliegenden Berge und ließen sich durch das Anklappen eines Trennelements zu einem grösseren Balkon zusammenfassen. Balkonmöbel sowie Kissen und Decken für diese waren im Zimmer vorhanden. Da es sich bei allen Zimmern des Hauses um Nichtraucherzimmer handelt, nutzten wir den Balkon als unsere kleine "Raucherlounge", Aschenbecher standen dort bereit.
Sowohl die Wirtin selbst als auch das wenige andere Personal das wir kennen lernten, war durchweg gut gelaunt und freundlich. Sowohl Fragen bzgl. Restaurants und Ausflugsmöglichkeiten/Busverbindungen wurden ehrlich und ausführlich beantwortet; sogar kleine Sonderwünsche beim Frühstücksbuffet waren kein Problem. Ein wirklich erstaunliches Maß an Freundlichkeit und Gästeorientierung haben wir schon in weitaus besseren Hotelkategorien vermisst! Der Frühstücksraum dient nach dem Frühstück als Aufenthaltsraum für die Gäste; dort steht auch ein Kühlschrank bereit, aus dem die Hausgäste zu günstigen Preisen Getränke kaufen können.
Das Gästehaus liegt vor dem Ortseingang Berchtesgaden, in knapp 100m Entfernung vom Bahnhof + Busbahnhof. Das Skigebiet Obersalzberg sowie Hochschwarzeck (Ramsau) und Jänner sind in kürzester Zeit sowohl mit eigenem PKW als auch dem Bus erreichbar. Aufgrund der Nähe zum Bahnhof führt auch ein Bahngleis direkt vor dem Haus vorbei. Wir wurden (bei geschlossenem Fenster) jedoch durch den Bahnverkehr nicht gestört. In der Nähe des Bahnhofes befinden sich bereits die nächstgelegenen Restaurants und auch Einkaufsmöglichkeiten. Der Weg in die Berchtesgadener Altstadt/Fußgängerzone dauert etwa 10-15 Minuten zu Fuß. Berchtesgaden bietet im Sommer und Winter zahlreiche Ausflugs- und Sportmöglichkeiten. Salzburg ist in kürzester Zeit sowohl mit dem Auto als auch mit dem Zug oder gar Bus (sehr günstig!) zu erreichen. Im Zimmer liegt eine Mappe mit Ortsinformationen und Ausflugstips bereit.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2010 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Denise |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |