- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- BehindertenfreundlichkeitSehr gut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Wir hatten nur das Apartment, ohne Verpflegung, gebucht, dadurch gestaltete sich unser Aufenthalt sehr individualistisch. Das war auch absolut dass was wir wollten. Wir haben die so gwonnene Freiheit, mit unserem Mietwagen, in vollen Zügen genossen (ohne Mietwagen geht es nicht die Insel ist sehr weitläufig). Unsere Gastgeber waren immer sehr freundlich und hilfsbereit. Stets wurden wir gefragt ob alles in Ordnung ist, was wir denn Heute vorhätten, man gab uns gern Auskunft und gute Tipps was man unternehmen könnte oder was man besser lassen sollte. Man fühlte sich gut aufgehoben, ja irgendwie dazugehörig! Unser Apartment (Coconut) war sehr groß, bot alles was man braucht und es war sehr sauber. Das Beste war jedoch das riesige, ca. 15m² große, Badezimmer mit ebenerdiger Dusche! Wenn man mal einfach nichts unternehmen wollte (chillen auf den Antillen ;-)) musste man nur die rückwärtige Tür des Apartments öffnen und hatte ein 5x12m großen Salzwasserpool (28-29°C Wassertemperatur) direkt vor der Nase. Das gilt für alle Apartments, außer das Kolibri. Insgesammt besteht die Anlage aus sechs Apartments und ist in einem sehr gepflegten Zustand mit ausreichend sonnigen Plätzen. Aber auch die jenigen welche nicht so gern in der Sonne liegen kamen durch Schatten spendende Palmen und Sonnenschutzmatten im Pool- u. Terassenbereich auf ihre Kosten. Besonders angenem dabei war das immer eine leicht Briese durch die Anlage und die Apartments wehte, man braucht auf Curacao (zumindest im März) keine Klimaanlage, welche aber trotzdem vorhanden ist. Die Nachttemperaturen lagen bei ca. 24-25°C. Das tollste auf Curacao sind die ca. 40 Naturstrände. Die meisten sind 100 -500m lange Buchten, gesäumt von Felsen die direkt ins Wasser reichen. Dadurch ergeben sich, in der Mitte der Buchten, hervorragende Bademöglichkeiten und an den Felsrändern super Schnorchelmöglichkeiten. An den meisten muss man zwar einen kleinen Obulus für Parkplatz und/oder Liege aufwenden, dafür sind sie auch Sauber. Man sollte sich als Tourist aber auch für seine Hinterlassenschaften verantwortlich fühlen. Die Vegetation auf Curacao besteht im Großteil aus Kakteen und dichtem Dornengestrüpp welches mit wenig Wasser auskommt (340 Sonnentage im Jahr), also nicht typisch karibisch. Deswegen aber nicht weniger sehenswert. Auch die Hauptstadt Willemstad mit ihren bunten Häusern im europäischen Stil und den großen Kreuzfahrtschiffen sollte man auf keinen Fall verpassen. Wir werden Curacao und die Frangipani Apartments auf jeden Fall nochmal besuchen. Man kann in nur 14 Tagen nicht die gesamte Insel erkunden, zuviel Stress ;-). Desweitern restaurieren die Gastgeber gerade ein Fischerböötchen ;-), 6-7m lang, mit welchem sie später mit ihren Gästen Angel- und /oder Badeausflüge machen wollen. Ein weiterer Grund wiederzukommen :-)) Alles Gute und viel Spaß auf Curacao Jola und Peter
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Entfernung zum StrandGut
- Qualität des StrandesSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |