- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt abgelegen vom nächsten Ort mitten im Wald an einem Fischteich. Sehr idyllisch und ruhig. Die Inhaber legen wert auf unberührte Natur. Ist nicht jedermanns Sache. Etwas mehr Pflege würde der Anlage doch sehr gut tun.
Wir hatten mit unseren zwei Enkeln einen Bungalow bewohnt. Die Einrichtung des Bungalows war sehr ansprechend und gemütlich, die Möblierung der Terrasse sehr einfach und alt. Müsste unbedingt erneuert werden.
Die Bewertung des Frühstücksbuffets ist etwas schwierig. Wer Brötchen mit Marmelade oder Wurst mag, ein gekochtes Ei dazu und einen Becher Fruchtjoghurt hinterher, kommt sicher auf seine Kosten. Für Kinder waren auch Müsli und Cornflakes, Milch und Kakaopulver vorhanden. Wir vermissten allerdings einiges, was wir gern gegessen hätten. Z.B. Naturjoghurt, Quark, eine etwas größere Auswahl an Käse, frisches Obst, Rosinen, und Trockenobst. Sehr gern essen wir auch Nüsse, Rührei, gebratenen Speck oder kleine Würstchen, aber das war für diesen Übernachtungspreis nicht zu erwarten. Am Morgen lag eine Liste mit den zwei Hauptgerichten für den Abend aus. Man konnte ankreuzen, ob man das Fleischgericht oder das vegetarische Gericht bestellen wollte. Die Hauptspeise wurde am Tisch serviert. Die Suppe vorweg und das Dessert stand zur Selbstbedienung am Buffet bereit. Die abendlichen Speisen hatten uns sehr gut geschmeckt.
Die Säuberung der Bungalows erfolgt nur auf Wunsch gegen eine Gebühr von 5,00 Euro. Die Terrasse sah, vorsichtig ausgedrückt, sehr urig aus. Wie eine Terrasse vor einer kaum benutzten Wald-Holzhütte.
Das Hotel liegt mitten im Wald in unberührter Natur. Selbst um zu den nächsten kleinen Ortschaften zu kommen, benötigt man ein Auto. Torgau, die nächste Stadt, liegt etwa 19 km entfernt. Auch zu den nächsten Schwimmbädern ist eine ähnliche Entfernung zu überbrücken.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Von den vielen Aktivitäten, die im Internet beschrieben wurden, wurde nichts angeboten. Die einzige Unterhaltung, die zur Verfügung stand, war eine Kegelbahn. Man konnte sich auch Pfeil und Bogen ausleihen, aber nachdem uns ein Pfeil in dem hohen Gras abhanden kam, war uns der Spaß am Bogenschießen vergangen. Wir hatten zu viert mindestens 15 Minuten nach dem Pfeil gesucht, aber nicht gefunden. Als wir das der Chefin erzählten, war sie nicht begeistert. Sie reagierte mit den Worten: "Wissen Sie, wie teuer solche Pfeile sind?" Unser Angebot, den Pfeil zu ersetzten, lehnte sie aber ab. Der Kinderspielplatz war ungepflegt und voller Mücken und Fliegen. Nicht ein einziges Kind wollte sich dort aufhalten!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Elvira |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 50 |