- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel entsprache auf Grund des Services eines Vier-Sterne-Hotels. Die Anlage jedoch und die Zimmer gehen ohne Probeleme nur für ein Drei-Sterne-Hotel durch. Die Zimmer sind nicht das, was im Vorfeld z. B. auf der Homepage versprochen wird. Sie sind in Ordnung, aber so manch eine Hotel-Pension hatte gemütlicheres und Komfortableres zu bieten. Das war etwas enttäuschend. Die Standart-de-luxe Zimmer waren in unserem Fall in einem Nebengebäude untergebracht. Das Wetter war zu unserer Zeit kühler als im ganz Juli - was erst einmal wie ein Nachteil klingt. Jedoch war unser Zimmer in diesem bereits erwähnten Nebengebäude, welches Leichtbauweise war. Hieß somit: Die dort gespeicherten Temperaturen der Vortage haben und vollend gereicht. Es war echt noch warm und die Fenster konnten nur "aufgeklappt" werden und nicht weit geöffnet. Für zukünftige Gäste würde ich ein Zimmer im "Hauptgebäude" empfehlen. Das Hotel ist schön und ortsnah, jedoch entspricht es nicht ganz den geweckten Erwartungen nach z. B. Besuch der Homepage. Für Familien und Paare, die nicht aufs Geld achten müssen ok. Für die andren ist einfach ein Hotel zu empfehlen, in dem man für den selben Preis einfach etwas Preis/Leistung entsprechenderes findet. Außerdem noch ein Tip am Rande aus persönlicher Erfahrung (welcher mich daran hindern wird in den nächsten Jahren meinen Sommerurlaub noch mal in den Niederlanden zu verbringen): Achten Sie bitte beim Parken wirklich auf "zu bezahlendes Parken" und nicht "Verguennings = Anwohner". Ich hatte ein Ticket fürs Parken geholt, habe leider jedoch vorher nicht auf das Schild geachtet (welches dem eigenltichen Parken ungemein ähnelt). Wir kamen vom Einkaufen zurück und ich hatte sage und schreibe trotz des Tickets und "Ausländerbonus" noch ein Knöllchen von 50 € am Auto hängen. Ansonsten wären es 80 € gewesen. Diese Abzocke verstehe ich nicht und hat mir persönlcih die Lust auf weiter Urlaube (trotz daß ich bereits viele Jahre nach Holland fahre) gründlich vermiest. Dafür echt ein ganz dickes Minus. Schade eigentlich, daß so etwas sein muß.
siehe bitte: "Das Hotel allgemein"
Der gesamte Essensbereich war für unsere Begriffe gemütlich und freundliche. Allerdings hat man auch in diesem Restaurant genau das Problem, welches ich bereits erwähnte. TEUER! Für "Normalos" echt nix. Geschmacklich und an Reichhaltigkeit fand ich persönlich nichts auszusetzen. Es waren jeden Morgen zwei Sorten Säfte da. Ein echt Klasse Kaffee und mind. 8 Sorten Tee. Am Buffet waren Rührei, Tomaten, Würstchen und Spreck (in warmer Form) und Brötchen, Brot, Wurst, Käse, Marmelade, Cornflakes, Joghurt, Quark, etc. zu finden. Also echt reichhaltig.
An dem Service des Hotels ist von unserer Seite wirklich nichts auszusetzten. Ein Beispiel dafür: Da ich leider einen sehr leichten Schlaf habe und unser Zimmer oberhalb es Eingangsbereiches war, bat ich die Dame an der Rezeption um eine andere Möglichkeit. Bereits am anderen Morgen hatten wir ein anderes, ruhigeres Zimmer. Ohne Probleme und Anstandslos. Super und ein dickes Plus. Ansonsten war das Personal immer nett und zuvorkommend.
Das Hotel liegt absolut ortsnah, aber gleichzeitig ruhig. Zu Fuß erreicht man die "Innenstadt" in weniger als fünf Minuten. Bergen ist ein absolutes Muß für Kunstliebhaber und Künstler gleichermaßen. Dioe alten Villen dort am Ortsrand sind fast schon alleine eine Reise wert. Alles sehr interessant. Einkaufsmöglichkeiten gibt es genug in sämtlichen Richtungen. Allerdings empfehlen wir einen "Freßkorb" einzupacken oder sich diesen über den ortsansässigen Supermarkt anzuschaffen für den Fall (wie bei uns) nur Übernachtung mit Frühstück gebucht zu haben. Die Preise der Gaststätten etc. sind dort echt nicht für normal verdienende Menschen bezahlbar. Ich würde mal sagen das Sylt der niederländischen Nordsee. Ein Beispiel: Ein Steak mit z. B. Kroketten und Beilagen Salat (in mäßiger Größe) ist dort zwischen 18 und 22 € zu haben. Auch die ortsansässige Pizzaria hat "gesalzene" Preise. Auch hier ein Beispiel: Ein Stück Lasagne schwimmend in Soße für 10 €. Natürlich wird es jetzt Kritiker geben. Nicht zu unrecht. Wenn man sich auf einheimische Sachen beschränkt bekommt man natürlich auch Pfannkuchen in allen Variationen zu erträglichen Preisen. Man darf nur nicht mit der Vorstellung unserer Angebote im Essen nach Bergen fahren. Die Gastronomie ist leider echt teuer geworden. Ausflugsmöglichkeiten gibt es dort genug. Wunderschön ist die Dünenlandschaft zwischen Bergen und School. Eine gute Möglichkeit für Familien zum Radfahren oder einfach nur zum Wandern und Genießen der Natur. Ansonsten ist man in gut einer halben Stunde in Amsterdam und Harlem, Alkmaar etc. locken auch mit unterhaltsamen Möglichkeiten. Am besten dirket bei der VVV erkundigen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2006 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |