- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Bis auf kleinere Abstriche beim Frühstück ist das Hotel sehr empfehlenswert: Zimmer, Lage und Service sind gut geeignet um dort mehrere Nächte in entspannendem Ambiente zu verbringen. Das Frühstück könnte etwas abwechslungsreicher und reichhaltiger sein; der Frühstücksraum eignet sich nicht wirklich für Massen, denn die Tische stehen sehr eng zusammen. Die Fensterfront ist für das Restaurant reserviert, sodass sich das Frühstück nur im hinteren Bereich "abspielt". Von dort hat man nur einen Blick auf den dicht gedrängten Frühstücksraum oder Seminarräume. Schade. Die Tische sind aber schön mit echten Flamingoblumen gedeckt; an den Wänden großformatige, moderne Fotodrucke. Das alles schmälert nicht den Gesamteindruck durch ein besonders schönes und wohnliches Zimmer, das zudem viel Ruhe und gesunden Schlaf ermöglichte. Jederzeit wieder! Vienna Airport Lines für den Transfer vom Flughafen zum Westbahnhof nutzen. Wien Card (im Hotel oder bei Tourist-Info) kaufen: freie Fahrt und zusätzliche Ermäßigungen bei Sehenswürdigkeiten. Sehenswert: Hofburg (Kaiserwohnungen, Schatzkammer); Schloss Schönbrunn (Repräsentationsräume; Kronprinzengarten; Gloriette; Barockpark; Tiergarten); Stephansdom; Ausflug von Wien nach Bratislava (Slowakei): Abfahrt vom Ostbahnhof mit Regionalexpress (EUregio-Ticket am Automaten für 14 EUR wählen!!), ca. 1 Std. Fahrt; historisch rekonstruierte Altstadt, Burg Bratislava, Kaffee Mayer am Rathausplatz (leckere Kuchen und Torten) - ehemals k.u.k. Hofkonditor Prater-Tipp: Riesenrad-Fahrt am Abend - der Prater wirkt einfach sensationell durch die vielen bunten Lichter!
Gebucht hatten wir ein Komfort-Zimmer, doch schien es uns so, als ob wir in einem Deluxe-Zimmer ankamen: sehr weitläufig, ruhig, zur Hofseite, Dusche nicht im Zimmer, sondern separat wie die Toilette. Das Zimmer ist modern eingerichtet, stylish und schick. Dunkle Holzvertäfelung hinter dem Bett mit eingelassenen Lichtern, die sich wahlweise orange, grün oder hellgrün schalten ließen und einen reizvollen Eindruck machten. Hochwertige Waschschüssel aus Glas mit schicken Armaturen und Granit-Platte, die Duschtür verglast, der Boden aus Granit. Außerdem vorhanden: ein Schreibtisch, eine Minibar als Untertisch des Flachbildfernsehers (TV-Zeitschrift vorhanden!), eine Kommode mit modernem PIN-Tresor, ein Schrank mit Fächern und Bügeln, ein großer Spiegel im Eingangsbereich zusätzlich zu dem im Badezimmer. Hochwertige Bodylotion, Shampoo, Duschgel, Wattestäbchen, Seife vorhanden. Das Zimmer zur Hofseite hatte drei große Fenster und eine sehr hohe Decke, es war absolut ruhig - das Hotel wirbt zurecht damit, dass die Zimmer schallisoliert sind. Es gibt blickdichte Unter- und hochwertige, leichte Übervorhänge, sodass tagsüber und abends ein angenehmes Wohnbild entsteht. Das Zimmer war im Vergleich zu anderen 4-Sterne-Häusern ein Highlight und echtes Plus!
Das gastronomische Frühstücksangebot hält sich für ein Vier-Sterne-Haus in sehr engen Grenzen; es ist ausgesprochen übersichtlich, es fehlen Überraschungen oder Abwechslungen, die man in einem Haus dieser Kategorie einfach erwartet - jedenfalls dann, wenn man Vergleichsmöglichkeiten mit anderen Häusern in Deutschland und dem Ausland hat. Vier Tage lang gab es praktisch ein unverändertes Angebot: diverse kleine Brötchen und Stangen (lecker), süße Teilchen (viel zu groß, mäßig, gar nicht abwechslungsreich), Eier (leider selten oder gar nicht Frühstücksei bzw. nur auf Sonderbestellung), Rührei und Speck (sonntags nicht), etwa 4-6 Wurst- bzw. Schinkenarten, beschränkte Käseauswahl (1-2 Schnittkäsesorten, nur Camembert), keine Light-Wurst- oder Light-Käse-Angebote, Saft aus Konzentraten (nur Grapefruit wirklich genießbar), geringes und wenig abwechslungsreiches oder ausgefallenes Obstangebot (jeden Tag Convenience-Ananas aus dem Behälter geliefert, nicht frisch in der Küche geschnitten; Convenience-Obstsalat-Mischung; Convenience-Orangen- bzw. Grapefruit-Scheiben; Kiwi); geringe Auswahl an Joghurt und Müsli-Cerealien; große Auswahl an Teesorten mit hochwertigen Beuteln (aber häufig fehlendes heißes Wasser!). Der Kaffee muss bestellt werden und wird nur tassenweise gebracht; das Personal versäumt leider die Frage nach "Nachschub"-Wünschen, ebenso wie das Abräumen benutzter Teller und Tassen. Der Milchkaffee ist mild und zu empfehlen; der schwarze Kaffee eher nicht, leicht säuerlich. Fazit: Keine Abwechslung, keine Überraschungen, keine Highlights - mager für ein Vier-Sterne-Haus, aber wenigstens gute und verlässliche Qualität der Speisen.
Der Empfang an der Rezeption war freundlich. Auch der per E-Mail geäußerte Zimmerwunsch (ruhig, Hofseite) wurde berücksichtigt. Das Zimmer stand auch zum gewünschten frühen Check-in schon um 11 Uhr bereit. Natürlich ist dass abhängig von der Belegung des Hauses, aber kein selbstverständlicher Service. Die Zimmerreinigung war einwandfrei; die Zimmer sind in gutem und sauberem Zustand; auch die Dusche und das WC sind hygienisch gepflegt. Gleiches gilt für den Frühstücksraum / das Restaurant. Abstriche gibt es für den Frühstücksservice: Geschirr wurde nur an einem Tag während des Frühstückens abgeräumt. Kaffee gibt es nur in Tassen; das Personal versäumt es leider, die Gäste zu fragen, ob diese noch eine weitere Tasse wünschen. An einem Tag lediglich wurde danach gefragt, allerdings erst am Ende des Frühstücks. Das Personal ist freundlich, erscheint aber ein wenig unkoordiniert. Die Abreise gestaltete sich freundlich; es war möglich, die Flugkoffer bis zur Abholung durch den Flughafen-Transfer (Busse stehen vor dem Westbahnhof!) im Hotel zu lassen.
Das Hotel liegt sehr zentral am Wiener Westbahnhof. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln wie der U-Bahn ist es gut zu erreichen. Vom Wiener Airport einfach mit dem Bus vor der Ankunftshalle (Vienna Airport Lines, Ziel: Westbahnhof) fahren. Das kostet 4 EUR bei Austrian-Flug (Bordkarte zeigen!) bzw. 6 EUR regulär. Die Busse halten direkt am Westbahnhof, der Fußweg zum Hotel ist kurz. Vom Hotel aus lassen sich alle wesentlichen Sehenswürdigkeiten bestens erreichen; die Maria Hilferstraße, Europas längste Einkaufsmeile, ist zu Fuß erreichbar. Immer der Einkaufsmeile nach kommt man also auch zu Fuß zum Stephansdom, man muss dafür aber ca. 30-45 Min. einplanen. Die U-Bahn-Fahrten zu den Sehenswürdigkeiten sind günstig: in etwa 10 bis max. 15 Min. sind alle Highlights zu erreichen. Das Hotel liegt an einer sehr stark befahrenen breiten Autostraße, die für erheblichen Lärm sorgt. Bei den Zimmern zum Hof und im Restaurant / Frühstücksraum nimmt man diese Straße jedoch nicht wahr. In unmittelbarer Umgebung des Hotels finden sich weitere Hotels, eine Gaststätte und bahnhofsübliche Imbisse bzw. ein Sexshop; doch wirkte sich dies nicht störend aus, da das Hotel über ein sehr hochwertiges Ambiente verfügt. Damit hebt sich das Haus von der Umgebung positiv ab.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 10 |