- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel liegt mitten in der Wüste und wird von einer Fernverkehrsstraße durchschnitten, die man - wenn man im Resort untergebracht ist - regelmäßig überqueren muss. Es gibt nur ein paar kleine hoteleigene Shops. Bummeln und Flanieren kann man hier nicht. Das Hotel ist aber von einer sehr schönen Gartenanlage umgeben. Der Strand ist großzügig angelegt. Schwimmen ist aber nur hinter dem Riff im absolut Tiefen möglich. Das Riff säumt das gesamte Ufer und darüber führt ein Steg. Auf dem Riff umherlaufen ist strengstens verboten!!! Es gibt sehr viele Italiener. Auch die Animateure sind Italiener, sprechen aber auch sehr gut englisch. Die Stadt Quseir ist typisch ägyptisch. Vielen Urlaubern hat es gar nicht zugesagt. Gesehen haben sollte man es aber doch schon mal. Dort gibt es auch viele Souvenirläden. Handeln kann man sehr gut und die Auswahl an typisch ägyptischem Krims Krams (Alabaster, Perlmuttschachteln, Schals, Schmuck etc.) ist auch sehr groß. Getränke gibt es viel billiger. Auch Schokolade kann man kaufen und in der Apotheke gibt es alles für die sonnengestresste Haut... Wir wollten in Quseir auch essen. Nachdem wir einem Blick in die Restaurantküchen geworfen haben, haben wir es sein lassen. Der Ort hat aber viel Potential. Eine Festung kann man sich dort ansehen. Auf den Straßen gibt es einige Kids, die um Euro betteln. Wir haben einer alten Frau für 5 Pfund (ca. 80 cent) in Zeitungspapier gewickelte Mandeln abgekauft, die sie in einem großen Korb auf dem Kopf umhertrug. Ihr dankbares Lächeln mit ihrem einen Zahn im Mund werde ich sicher nicht vergessen...
Zimmer im Resort sind groß und zweckmäßig. Man kann entscheiden, ob man eins zum Garten und Pool will oder zum Meer und zur Straße. Gegen Aufpreis (10 € pro Tag darf man auch auf die Beachseite in ein Zimmer). Fernseher war vorhanden. ZDF und RTL war an deutschen Sendern zu empfangen. Klimaanlage haben wir nicht gebraucht. Durch den kühlen Wind im April war es doch meist sehr frisch.
Es gibt zwei Hauptrestaurants: eines im Beach-Teil, das andere hinten im Resort. Das hintere gleicht ein wenig einer Kantinenhalle. Dafür ist es dort immer schön entspannt gewesen. Im Beach-Teil geht es etwas turbulenter zu. Sollte man sich am Abend ruhig mal ansehen. Die Gäste dort sind auch - nach meinem Eindruck - etwas schicker zurecht gemacht. Frühstück war prima: Omlett, Pfannkuchen, Obst, salate, Käse, komische Wurst, helle Brotsorten, Marmeladen, Sirup, Kuchen und den typischen ägyptischen Hotelkaffee. Vorspeisen und Nachspeisen sind abends sehr o. k., die warme Essensauswahl hat mir nicht gefallen: labbriger Fisch, zähes Fleisch, graue Ente. Schade, aber wohl eben 4-Sterne-Qualität... Am Strand gibt es dann noch so eine Art Strand-Grill. Weil wir nur Halbpension gebucht hatten, haben wir mittags dort immer gegessen. Übersichtliche Speisekarte. Eine Woche kann man das aushalten. Alkohol ist - wie immer in Ägypten - relativ teuer. Wenn man jeden Abend eine Flasche Wein trinkt und mittags sein Bier will, sollte man sich All Inklusive überlegen ( Bier 3, 40 €, Wein 20 €).
Das Personal ist sehr freundlich und zurückhaltend. Über ein wenig Trinkgeld (unter dem Kopfkissen, damit auch der, der wirklich das Bett macht, was davon hat...) im Zimmer oder am Abend bei der Unterzeichnung der Getränkerechnung freuen sich die Mitarbeiter riesig! Zimmer waren jeden Tag tadellos gereinigt. Handtuchwechsel erfolgt immer auf Wunsch.
Wer sich sowieso nur im Hotel aufhalten will oder mal einen organisierten Ausflug mitmachen möchte, ist hier richtig. Ansonsten gibt es in der unmittelbaren Entfernung nichts. In 30 min zu Fuß ist man beim Mövenpick-Hotel. Das Städtchen Quseir ist ca. 15 min Fahrt entfernt. Mit dem Minibus kann man jeden Tag für ein paar Euro von 17 bis 19 Uhr dorthin fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Man kann Tennis spielen, Bälle gibt es gratis. Schläger kann man leihen. Tischtennisplatte gibt es. Fußball wird gespielt und Volleyball und Boccia und alles mit den vielen Italienern. Die Sonnen vergebe ich für das Riff. Man kann wirklich toll schnorcheln. Aber weil das Riff völlig ungeschützt zum Meer hin liegt, geht es dort oft sehr stürmisch zu. Nichts für Menschen, die nicht so gut schwimmen oder Angst haben, wenn sie keinen Grund mehr sehen!!! Einfach nur so schwimmen kann amn nur in einem der Pools. Wie bereits beschrieben, ist es nicht möglich, vom Strand aus ins Meer zu gehen. Man muss über einen sehr langen Steg und landet sofort im offenen, tiefen Meer.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1 Woche im April 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sandra |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 49 |