Alle Bewertungen anzeigen
Ramona (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Oktober 2014 • 3-5 Tage • Sonstige
Weit weg von dem, was wir uns erwartet haben
2,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das First Mountain Hotel ist ein 3 Sterne Hotel, das seine besten Zeiten wohl schon hinter sich hat. Die Zimmer sind zwar ausreichend groß und haben alle einen eigenen kleinen Balkon, allerdings sind die Möbel abgewohnt und ramponiert. Der Stil erinnert eher an die Einrichtung in einer Jugendherberge als an ein Hotel. Wenn man die Schranktüren öffnet oder schließt, macht man so viel Krach, dass man es 3 Zimmer weiter noch hören kann. Die Matratzen in den Betten sind weich und man spürt jede einzelne Feder durch. Der Teppich in unserem Zimmer war bei der Ankunft schon wirklich dreckig, es lagen noch Überbleibsel vom Vormieter auf dem Boden und war offensichtlich nicht gesaugt. An der Balkontür hat sich Schimmel gebildet. Das wirklich einfache Bad war spärlich beleuchtet, in der Dusche war Schimmel in den Fugen und die Duschvorrichtung war kaputt. Eine Abdeckung war gar nicht mehr vorhanden, andere Teile waren zerbrochen. Zimmerservice gibt es nur dann, wenn man es an der Tür ausdrücklich kennzeichnet. Wir haben dann lieber drauf verzichtet, wenn man bedenkt, wie das Zimmer aussah, als wir ankamen. Wir hatten ein komplett Paket über 5 Nächte (All Inclusive) gebucht. Die Verpflegung bestand aus einem sehr einfachen Frühstücksbuffet (zweierlei Brötchen, Brot und Toastbrot, einer Wurstaufschnittplatte mit billigster Wurst, einer Käseplatte, Gurken, Tomaten, Marmelade und Honig) Die angepriesene Bioecke stellte sich als Müslibar heraus. Ei gab es nur einmal in der Woche, würde für mich aber zu einem einfachen Büffet grundsätzlich dazu gehören. Kaffee, Tee und O-Saft war auch vorhanden. Mittags gab es von 12-13 Uhr den "Mittagssnack" (eine Suppe mit Brot), auf den wir die ganze Woche dankend verzichtet haben, wir sind lieber außerhalb essen gegangen, da wir dann schon wussten, was uns beim "Abendbuffet" erwarten würde. Das Abendessen war bis auf eine kleine Ausnahme (Tiroler Abend) nicht dem entsprechend, was die Website von First Mountain verspricht. Kartoffelbrei aus der Tüte (und sogar den hat der "Koch" vermasselt), Fertigsoßen und Salat aus der Konservendose standen auf dem täglichen Programm. Von umfangreich konnte da wirklich nicht gesprochen werden. In jeder Schulkantine bekommt man besseres Essen, bloß musste man sich hier selbst bedienen und bekam das Essen nicht auf den Teller geklatscht. Ich behaupte mal, dass sich viele der Gäste das Abendessen an der Getränkebar schön getrunken haben. Die Altersstruktur der Gäste war total unterschiedlich. Einerseits viele Familien mit Kindern (obwohl es weder im Haus noch davor irgendwelche Spielmöglichkeiten für Kinder gibt), andererseits auch ältere Paare (Rentner) und auch Wanderer/Biker. Ein Großteil der Gäste waren Deutsche. Wifi wird angeboten, funktioniert in den Zimmern am besten, im Speisesaal war es fast unmöglich ins Netz zu kommen, was aber (laut Aussage des Hotelchefs) bewusst so gehalten wird. Eine Begründung blieb man uns schuldig.


Zimmer
  • Schlecht
  • Die Zimmer waren zwar groß genug, aber mit alten, ramponierten Möbeln ausgestattet, die Matratzen viel zu weich und total verdreckt. TV mit ein paar Sendern vorhanden, kein Telefon auf dem Zimmer, Kühlschrank auch nicht. Jedes Zimmer mit Balkon.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Zur Qualität der Speisen habe ich ja oben schon einiges erwähnt, die ist schlicht und ergreifend nicht vorhanden. Hier wird mit den billigsten Produkten gearbeitet und ein Großteil des Essens ist Fertigware. An der All-Inclusive-Getränkebar gibt es Apfelsaft, Limo, Bier und Radler. Die Küche hat keinen Stil. Wenn, dann am ehesten noch den Kantinenstil und in Kantinen habe ich schon besser gegessen.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Das Personal ist freundlich und "überschaubar". Der Hotelchef und eine zweite Kraft sind morgens und abends immer da und irgendwie für alles zuständig. Hin und wieder habe ich noch eine dritte Servicekraft entdeckt, die beim Abräumen der Tische half. Zur Zimmerreinigung kann ich nicht viel sagen, wir haben ja dankend darauf verzichtet, als wir gesehen haben, wie das Zimmer aussah, als wir angekommen sind. Wir hatten das First Mountain Hotel gewählt, da wir mit Kind und Hund anreisten und auf der Webseite des Hotels Hunde ausdrücklich gegen eine Gebühr von 7 EUR pro Tag erlaubt sind. Im Hotel angekommen hat man uns dann darauf hingewiesen, dass der Hund (übrigens eine mittelgroße, sehr freundliche Hunderasse) zu den Essenszeiten nicht in den Speisesaal mitgebracht werden darf, weil man Beschwerden von anderen Gästen vermeiden möchte. Der Hund müsse dann also auf dem Zimmer bleiben. Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich das Hotel nicht gebucht. Vielleicht sollte First Mountain das mal auf Ihrer Webseite ergänzen, damit man weiß, woran man als Hundebesitzer ist, bevor man bucht. Eine Hausordnung, worin das vermerkt ist, dass der Hund nicht in den Speisesaal darf, konnte man uns übrigens nicht zeigen. Für Kinder gibt es weder im, noch um das Hotel irgendetwas. Keine Spielecke, kein Spielplatz, gar nichts! Gut, dass wir selbst jede Menge dabei hatten.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt sehr zentral in Aschau (dazu muss man aber auch wissen, dass Aschau ein sehr kleiner Ort im Zillertal ist). Man hat einen schönen Supermarkt im Ort, ein Bäcker ist auch vorhanden. Leider hat man ab Mitte Oktober Schwierigkeiten Lokalitäten zu finden, die noch auf haben, denn da neigt sich die Sommersaison dem Ende zu und alle Betriebe schließen, bzw. machen ihren Betriebsurlaub. Damit muss man sich dann abfinden. In den größeren Orten (Fügen, Mayrhofen,...) ist noch ein wenig mehr los. Die Zillertalbahn liegt nicht weit entfernt und mit dem Auto ist man in ca. 45 Minuten in Innsbruck.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im Oktober 2014
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ramona
    Alter:36-40
    Bewertungen:1