Nur bis 11.11.: Sichere Dir bis zu 300€ Singles-Day-Rabatt für Deinen nächsten Urlaub
Alle Bewertungen anzeigen
Gabrielle (46-50)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • Juli 2013 • 1 Woche • Sonstige
Mehr Jugendherberge als drei Sterne Hotel
3,3 / 6

Allgemein
  • Zustand des Hotels
    Eher schlecht
  • Allgemeine Sauberkeit
    Eher schlecht

Meine Bewertung möchte ich mit einem Auszug aus dem Kriterienkatalog für die deutsche Hotelklassifizierung beginnen drei Sterne : Unterkunft für gehobene Ansprüche 14 Stunden besetzte separate Rezeption, 24 Stunden erreichbar, zweisprachige Mitarbeiter (deutsch/englisch) Sitzgruppe am Empfang, Gepäckservice Getränkeangebot auf dem Zimmer Telefon auf dem Zimmer Internetzugang auf dem Zimmer oder im öffentlichen Bereich Heizmöglichkeit im Bad, Haartrockner, Papiergesichtstücher Ankleidespiegel, Kofferablage Nähzeug, Schuhputzutensilien, Waschen und Bügeln der Gästewäsche Zusatzkissen und -decke auf Wunsch Systematischer Umgang mit Gästebeschwerden Mindestens sechs Punkte aus der oben eingeblendeten Standardliste erreicht dieses Haus nicht. Auf einige kann man sicherlich verzichten, auf andere hat man aber als zahlender Gast das Recht. Wenn der Reiseanbieter ein Haus als ein drei Sterne Hotel deklariert dann sollten mindestens die Basics wie eine besetzte Rezeption oder Getränkeauswahl auf dem Zimmer eingehalten werden. Über geschultes Personal in der Hotellerie möchte ich an dieser Stelle gar nicht mehr schreiben. Check Inn Als wir das Hotel First Mountain im Zillertal erreicht haben haben wir uns ein wenig gewundert. Wir haben doch ein drei Sterne Hotel gebucht ? Trotzdem war die Rezeption nicht besetzt. Laut Klassifikation sollte bei einem drei Sterne Hotel dies aber 14 Stunden am Tag der Fall sein. Statt dessen hieß uns ein kleiner Aufsteller willkommen der uns weiterhin darüber informierte daß der Check Inn erst um 16.00 Uhr statt findet. Obwohl das bereits auch im Voucher stand, eine Rezeptionistin oder Rezeptionist wären uns lieber denn wir wollten nach unserer sechs stündigen Anfahrt etwas trinken. Fehlanzeige. Nach einem kurzem Rundgang durch den Speisesaal und den Garten sind wir also in eine nahe ligende Gaststätte gefahren und haben uns dort erfrischt. Der erste negative Beigeschmack war da. Als wir dann um 16.00 Uhr an die Rezeption zurückkehrten dachten wir daß dort etwas kostenlos verteilt wird. Eine Schlange von ca. 15 Personen hatte sich dort gebildet und war damit beschäftigt die Gästekarten auszufüllen. Nebenbei musste der als "kostenlos" ausgeschriebene Parkplatz mit einem Euro pro Tag bezahlt werden. Unter Hotelausstattung bei Holidaycheck.de steht ausdrücklich: kostenfreies parken. Nicht zu vergessen die Kurtaxe, aber das ist ja bekannt. Das alles, und die Fragen der vor uns stehenden Gäste, führte dazu, daß wir unseren Zimmerschlüssel erst nach 30 Minuten in den Händen hielten. So etwas haben wir noch in keinem anderem Hotel erlebt. Die Dame an der Rezeption gab sich zwar alle Mühe, aber es entstand trotzdem der Eindruck daß sie mit der Situation etwas überfordert war. Auf manche Fragen einiger Gäste hat sie unserer Ansicht nach sehr unfreundlich reagiert. Der Verdacht kam auf, daß diese, wie wir später erfahren haben, Hotelchefin, nie eine Hotellerie Ausbildung genossen hat. Daß wir damit recht hatten sollte sich im Laufe der Woche noch als richtig erweisen. Das Zimmer Nach dem Chaos an der Rezeption waren wir froh daß wir auf unser Zimmer durften. Leider entsprach dieses aber auch nicht dem drei Sterne Standard. Das Getränkeangebot auf dem Zimmer bestand aus einer warmen Flasche Wasser die wenigstens kostenlos zur Verfügung gestellt wurde. Der Teppich war dreckig, die Vorhänge wurden vermutlich schon länger nicht mehr gereinigt, die Ausstattung im allgemeinem sehr verwohnt und in die Jahre gekommen. Die Matratzen waren durchgelegen. Daß in diesem "Hotel" unsere Wäsche gewaschen und gebügelt wird haben wir nun nicht mehr zu hoffen gewagt. Das Essen Vom Frühstück waren wir sehr angenehm überrascht. Es war reichhaltig, bot viel Abwechslung und ließ keine Wünsche offen. So ein Frühstücksbuffet findet man wirklich selten. Auch das Abendessen fand in Buffetform statt. Etwas ungewohnt, aber die Qualität der zubereiteten Speisen war gut und reichhaltig. Ein Lob an den Koch / Köchin. Der Service am Tisch war leider nicht so ganz so gut. Die Teller wurden nur langsam abgeräumt, leere Gläser zum Teil den ganzen Abend stehen gelassen. Auch hier fehlte gänzlich eine Ausbildung in der Gastronomie / Hotellerie Fazit Den Reisepreis in der untersten Kategorie anzusetzen hat sicherlich den Grund das Haus über die schwere Sommerzeit möglichst gut zu füllen. Das ist verständlich, sollte aber nicht zu Lasten des Gastes gehen der für einen ausgewählten Standard bezahlt hat. Das First Mountain Hotel im Zillertal entsprich in der Ausstattung und Führung einer besseren Jugendherberge als einem drei Sterne Hotel.


Zimmer
  • Eher gut
    • Zimmergröße
      Eher gut
    • Sauberkeit
      Eher schlecht
    • Ausstattung des Zimmers
      Eher gut

    Restaurant & Bars
  • Eher gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Eher schlecht
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Eher schlecht
    • Essensauswahl
      Eher gut
    • Geschmack
      Eher gut

    Service
  • Schlecht
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Schlecht
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Schlecht
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Schlecht

    Lage & Umgebung
  • Gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Gut
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Eher gut

    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Gut

    Preis-Leistung
  • Eher gut

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juli 2013
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Gabrielle
    Alter:46-50
    Bewertungen:1