- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Nach den heftigen Ausschlägen in den Hotelbewertungen bei Holiday Check nach oben als auch nach unten. haben wir genau hingeschaut. Also grundsätzlich haben die, die es sehr schlecht machen irgendwo einen Grund, als auch die, die es sehr gut empfinden. Wir konnten mit den Schwächen unter Einbeziehung des Preises von 99,- Euro für einen Gutschein für 2 Übernachtungen mit Frühstück und einem Ritteressen, 33% auf ein weiteres Abendessen und eine Stadtführung sowie Kaffe auf dem Zimmer beinhaltet. Preis-Leistung bei einem Durchschnittspreis von 50,-Euro pro Nacht/Zimmer, Ritteressen 18,50 p.P. und geschätzer Frühstückspreis 10,-Euro p.P in Bad-Münstereifel gut leben. Der angegebene Wert auf dem Gutschein von 320,-Euro trug eher zur Erheiterung bei, vor allem, wenn man die Aushänge an der Burg sieht, die 2 ähnliche Nächte mit aufwendigerem Essen (Wild, Lachs, Lütticher Waffeln) von Oktober bis April 2013 außer Weihnachten und Neujahr für 129,- für 2 Personen anbieten.Ein Wert von max. 200 Euro ist realistisch. Ebenso ist auf den Speisekarten der Vermerk "Heute Spartag" versehen. Da dieser Vermerk dort jeden Tag hängt, will der Inhaber/Geschäftführer das Gefühl vermitteln, an diesem Tage besonders zu sparen, was ja nicht der Fall ist. Die im Gutschein beinhaltete Stadtführung fand nicht statt. Wer was für sein Geld bekommen möchte, ist dort bestimmt gut aufgehoben. Trotzdem könnte einiges besser sein. Da wir selber aus der Gastronomie kommen, sehen wir den enormen Aufwand für Personal, Reinigung, Instandhaltung. Aus diesem Grunde versucht der Inhaber/Geschäftführer(vielleicht schon mit dem Rücken zur Wand) mit immer neuen Ideen und Gutscheinen Gäste zu bekommen. Dies bringt langfristig jedoch nur Erfolg, wenn alles oder zum gößten Teil alles stimmt.
Unser Zimmer lag an der Stadtmauer "An der Rauschen". Von da aus ca. 7 Minuten bis zur Burg. Sauber, nichts zu meckern.
Hier hält sich das positive und das negative die Waage. Das Fühstück ist von einer guten, vielfältigen Qualität, wenn da nicht der billigste Orangennektar aus der Plastik-Großpackung wäre, der auch noch vor den Gästen in Glaskaraffen gefüllt wird. Dagen wird ein guter Rosewinzersekt angeboten, frische Wurst, frisches Rührei und vielerlei Spezialitäten. Am 2 Abend hatten wir nun das Ritteressen bestellt, bei dem wir informiert wurden, das es sich um ein Essen vom heißen Stein handelt. Laut Karte soll es beinhalten Rind,Schwein, Geflügel, Lamm.Wir wurden auf die Terasse geführt, auf denen an 4 Tischen für diesen "Heißen Stein " eingedeckt wurde. Dieser heiße Stein bestand aus Elektroteflonpfannen, die die besten Zeiten schon hinter sich hatten. 2 der 4 eingedeckten Tische hatten keinen Strom, bei den Heizpilzen, die die Terrasse erwärmen soll, war das Gas ausgegangen. Die Offene Terrasse ist nur mit einer Plane geschützt. Da das auch am Tage vorher der Fall war, hätte man sich längst welches besorgen können. Außerdem sagte uns der Geschäftführer, das sie vom kalten Wetter überrascht worden wären. Dieses feuchte, kühle Wetter bestand jedoch schon 14 Tage. Ein Umzug ins Restaurant war offensichtlich wegen der Qualmerzeugung der Teflonpfannen nicht möglich, sodaß wir noch in den Felsenkeller hätten ausweichen können, wußten jedoch nicht, ob dort noch Platz ist. Das Lamm für den heißen Stein war ausgegangen, dafür wurden wir mit einem kleinen Nürnberger Würstchen "verwöhnt". Alles in allem Preis-Leistung gut aber mit vielen kleinen handwerklichen Fehlern des Managements. Die Beilagen, wie Brot, Saußen, Kartoffeln, Senf und das restliche Fleisch waren jedoch von einer guten Qualität.
Beim Empfang tat sich das Personal mit dem vorgelegten Gutschein schwer. Offensichtlich gibt es vom Inhaber/Geschäftführer soviele Gutscheine, die nur minimal voneinander abweichen, das es erstmal 15 Minuten eingelesen werden mußte. (Wir bekamen bei einem Gespräch zwischen Mitarbeitern mit, daß unser Gutschein ohne Wasser auf dem Zimmer, aber mit Ritteressen ist. Außerdem bekamen wir mit, wie sich zwei Mitarbeiter, die wohl schon länger dort arbeiten, sich über einen jungen Kollegen mit Zopf aufregten,("schau mal, er schleimt sich wieder ein") weil er sich wirklich äußerst vorbildlich und freundlich gegenüber den Gästen verhielt.
schöne Umgebung, gemütlicher Ort mit vielen kleinen Geschäften, leider auch viel Leerstand. Schöne Caffees und Gaststätten im Ort.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 60 |
Wir bedanken uns für den sachlichen Kommentar. Berechnung des Wertes und des Textes Ihres Gutscheins, ist ohnen unsere Zustimmung von Groupon gemacht worden. Es kann immer einiges besser sein, daran arbeiten wir auch immer, als Fachmann wissen Sie aber auch, das Saison Betriebe besondere Propleme haben. In einer Eifelstadt ist auch das einkaufen nicht so selbstverständlich wie viele das wohl denken. Als Gastronom kennen Sie auch, das die Ansprüche der Gäste sehr unterschiedlich sind.Sie kennen aber auch" wer suchet der findet". wenn ich mal frei habe suche ich nicht. Ihnen persönlich alles Gute Mit freundlichen Grüßen Franz Schmitz