- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir haben mit zwei Paaren zwei Studios direkt auf der Burg bewohnt (1 x Turmzimmer + 1 x Burgstudio). Beide Studios sind für mindestens drei Personen ausgelegt und dementsprechend groß. Zum Burgstudio: Liegt im 1. OG. - hat ein Gäste-WC, einen kombinierten Wohn- und Eßbereich mit ausreichender Küchenzeile (4-Platten-Herd, Backofen, Kühl- und Gefrierschrank. Der Kühlschrank diente auch als Minibar in dem Sekt, Wein und Bier zum Selbstkostenpreis angeboten wurden, Spüle, Dunstabzugshaube, Schränke), einen ausreichend großen Eßtisch mit vier Stühlen, ein Sofa (welches auch als Bett für die 3. Person genutzt werden kann), einen Sessel und unter der Treppe, die zum Obergeschoß führt, einen Schrank. Im Obergeschoß selber ist ein Doppelbett mit Himmel sowie das Badezimmer untergebracht. Für größere Menschen (über ca. 1,75 cm) ist das Duschen etwas unbequem, da die Badewanne mit Duschstange, direkt im Bereich der Dachschräge eingebaut ist. Insgesamt ist dies eine völlig ausreichende und gut zu beheizende (Zentralheizung) Ferienwohnung in einer tollen und ruhigen Lage. Zum Turmzimmer: Im EG. befindet sich der einzige Schrank - er wurde von uns als Garderobe genutzt. Ferner steht hier ein kleines Sofa. Im 1. OG. befindet sich ein großes Badezimmer (Deckenhöhe ca. 5 m!) mit Dusche, Waschtisch und WC. Im 2. OG. befindet sich das Wohnzimmer mit kleiner Küchennische (2-Platten-Herd, Kühlschrank mit Gefrierfach, der Kühlschrank diente auch als Minibar in dem Sekt, Wein und Bier zum Selbstkostenpreis angeboten wurden, Spüle, kleines Regal zum Abstellen von Vorräten), in einer weiteren Nische steht ein Schlafsofa und in einer dritten Nische steht ein Tisch mit Stühlen für vier Personen. Am großen Fenster steht Ritter Gottfried! Im 3. OG. befindet sich das sehr geräumige Schlafzimmer mit großem Himmelbett, zwei kleinen Nachtischen, incl. Nachttischlampen. Ferner stehen hier zwei Stühle, ein Couchtisch sowie ein weiteres Schlafsofa. WICHTIG: Es gibt hier keinen Schrank, um die Garderobe unterzubringen, sondern man/frau lebt aus dem Koffer, welches uns nicht gestört hat! Ferner befindet sich hier ein weiteres kleines Badezimmer mit WC, Waschtisch und Ablagefläche. HINWEIS: Wer das Turmzimmer bewohnt, sollte auf große Gepäckstücke verzichten, da zwischen EG + 2. OG. eine gleichmäßige Wendeltreppe vorhanden ist. Zum 3. OG. jedoch führt eine schmale und niedrige Treppe mit eigenwilligen Windungen - eben wie auf einer (alten) Burg üblich!!! Große Gepäckstücke sind somit nur sehr schwer ins 3. OG. zu transportieren!!! Das gesamte Turmzimmer wird über diverse Nachtspeicherheizungen beheizt, die eine ausreichende Wärme abgegeben haben. Es sollte jedoch jedem Turmzimmerbewohner bewußt sein, daß es sich hierbei um KEINEN Wohnungsneubau mit einer vernünftigen Wärmedämmung handelt, sondern um ein altes Gemäuer OHNE Dämmung!!! Ggf. sollten sich kälteempfindliche Menschen vorsorglich einen Jogginganzug + dicke Socken o. ä. für die Zeit vorm Fernseher einpacken! Das Turmzimmer ist für gehbehinderte Menschen definitiv NICHT geeignet!!! Resümee: Bei beiden Studios handelt es sich um Ferienwohnungen der anderen - nämlich nicht alltäglichen - Art! Eine Zwischenreinigung erfolgt nicht - da es sich um Ferienwohnungen handelt! Wer in einer nicht alltäglichen Umgebung ein paar schöne Tage verleben möchte, ist hier richtig. Wer jedoch für rund € 140,00 für 2 Übernachtungen mit HP für zwei Personen einen 6*-Zirkus erwartet ist hier an der falschen Adresse und sollte dieses Haus nicht buchen!!! Wir freuen uns auf jeden Fall auf unseren nächsten Besuch im Frühjahr 2011!
Hier verweisen wir auf die umfangreiche Beschreibung zum Punkt "Das Hotel allgemein". Als Ergänzung: Die Einrichtung bzw. der Einrichtungsstil ist für uns zweitrangig, da wir hier nicht dauerhaft wohnen, sondern nur einen kurzen Zeitraum verbringen. Das vorhandene Mobiliar ist heil, der Fernseher funktioniert, aus der Dusche kommt heißes Wasser und "ungebetene Untermieter" (= Ungeziefer jeglicher Art) haben wir NICHT gefunden!
Während des Aufenthaltes hatten wir 5 x HP und 2 x á la carte. Frühstück: Stets als Buffet mit Brötchen, Schwarz- und Graubrot, Butter und Margarine, diversen Marmeladen, gekochten Eiern, teilweise Rührei + Speck, Joghurt mit Früchten und Cerialien, gemischte Aufschnitt- und Käseplatten, teilweise süße oder herzhafte Kreationen der Chefin. Nach unserer Auffassung war alles vollkommend ausreichend und in ausreichenden Mengen in frischer Qualität vorhanden. Zur Halbpension, die in dem Arrangement enthalten war: Als Vorweggang gab es grundsätzlich Brot (in mundgerechten Stücken) und verschiedenen Senf (welcher auch käuflich erworben werden kann). 1 x 3-Gang-Menü wahlweise aus unserer Menükarte (Tagessuppe / eines von vier Hauptgerichten, incl. buntem Beilagensalat (Lollo rosso, Mais, Krautsalat, verschiedene Bohnen, Karottenschnitzel, Tomate, Gurke) / Vanilleeis mit Sahne + Erdbeerbasamico), 1 x Abendessen in unserer Brauerei wahlweise aus unserer Speisenkarte 1 x Candlelight-Dinner (aufgrund von erkranktem Personal war dies wie das 3-Gang-Menü), 1 x Brauherrenessen in der Brauerei (deftige Aufschnittplatte mit frischem Graubrot) 1 x Ritteressen (3 Stücke Fleisch pro Person (Rind, Schwein + Huhn) / große Folienkartoffel / Beilagensalat / verschiedene Dips + Kräuter - wurde auf heißem Stein selber direkt am Tisch gebraten ... OBERLECKER!!!) Á-la-carte: Gutbürgerliche Speisekarte in einem (für norddeutsche Verhältnisse) sehr gutem Preis-/Leistungsverhältnis. Die Speisen wurden stets frisch zubereitet, waren nett angerichtet und haben sehr gut geschmeckt. Insbesondere ist das selbstgebraute Bier sehr zu empfehlen - ein leicht obergäriges und süffiges Bier! Restaurant als Räumlichkeit: Die Tische wurden morgens und abends frisch eingedeckt, incl. Tischwäsche. Verschmutzte Tische gab es nicht. Unter der Woche ist das Frühstücksbuffet platzmäßig in Ordnung - am Sonntag waren ca. 80 Personen zum Brunchen, so daß die Plätze unmittelbar im seitlichen Buffetbereich etwas durch die Besucher beeinträchtigt sind.
Das uns betreuende Personal - hier sei vorallem Mary als gute Seele erwähnt - war stets freundlich und zuvorkommend. Wünsche wurden, sofern möglich und machbar, umgehend erfüllt. Auch vom Chef selber können wir nur berichten, daß er sich um seine Gäste vernünftig gekümmert hat, damit sie sich in seinem Hause wohlfühlen.
Die Burg selber befindet sich oberhalb der Stadt Bad Münstereifel. Die Altstadt ist fußläufig (5 min.) über verschiedene Wege mit und ohne Treppen zu erreichen. In der Altstadt gibt es verschiedenste gastronomische Angebote aber auch alle erdenklichen anderen Geschäfte zum Stöbern und Einkaufen. Außerhalb der Stadtmauer befinden sich sämtliche bekannten Discounter. Die Stadtmauer ist in Teilen begehbar - mit einer netten Aussicht über die Stadt. In der näheren Umgebung gibt es weitere kleinere Ortschaften/Städte mit ebenfalls Altstadtkernen. ... und für weitere (Tages-)Touren gibt es zu viele interessante und geschichtsträchtige Ziele, um sie hier alle aufzuführen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt eine Boulebahn, die wir jedoch nicht genutzt haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan & Regina |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |