- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Gebucht hatten wir über das Internet die Wohnung "Tulpe" im inneren Teil des Hofes. Unser Eindruck von dem Hof war von Anfang an gut. In einer Woche kann man natürlich nicht alles sehen und erleben, was einen interessiert, daher überlegen wir schon jetzt wieder auf den Hof zurück zu kommen. Ausflugstipps: - Passauer Innenstadt und Veste Oberhaus - Baumwipfelpfad (auf gutes Wetter achten) - Gabreta (Keltische Siedlung) - pep Hallenbad in Passau
Die Räume und auch die Wohnung waren sauber, geschmackvoll eingerichtet und gut ausgestattet. Herd, Spülmaschine, Wasserkocher, Toaster, Kaffeemaschine, Kühlschrank, Telefon und TV waren vorhanden und sehr gepflegt. Das WLAN war vorhanden, aber mit stark wechselnder Signalstärke, was bei einem so abgeschieden gelegenen Anwesen eine akzeptable Einschränkung ist.
Eier, Milch, Brötchen, Honig, Spirituosen gibt es zu sehr fairen Preisen direkt vom Hof. Ein Getränkeautomat und eine Kühltruhe stehen auch bereit.
Bei unserer Ankunft wurden wir herzlich empfangen und durch die verschiedenen Räume und Plätze des Hofes geführt. Dabei erklärte uns Frau Jungwirth die wichtigstens Details, wie beispielsweise die Funktionsweise der Sauna, die Ausstattung unserer Wohnung, den Eier-, Brötchen- und Milchservice, Regeln im Stall, Möglichkeiten, mit dem Tracktor zu fahren, auf den Ponies zu reiten und vielen mehr. Die Familie Jungwirth war nie aufdringlich, aber immer zur Stelle, wenn wir Fragen oder Wünsche hatten. Als Willkommensgeschenk stand auf unserem Tisch ein Glas Marmelade, die wirklich köstlich war.
Die Lage auf dem Dienberg ist abgeschieden, ruhig und idyllisch. Wir hatten von unserer Wohnung aus einen herrlichen Blick auf den Bayerischen Wald und konnten uns hier gut erholen. Wir haben jeden Tag eine oder sogar zwei kleine Touren zu verschiedenen Sehenswürdigkeiten in der Umgebung gemacht. Wer etwas erleben möchte, muss damit rechnen, mindestens 30 Min bis 1:30 h mit dem Auto dort hin zu fahren, was aber kein Problem war. Passau war gut erreichbar und ist meiner Meinung nach immer einen Besuch wert. Im ca. 5 Auto-Min. entfernten Untergriesbach gibt es REWE, Rossmann, Netto und eine kleine einkaufsstraße mit Einzelhändlern. Einkaufen ist also kein Problem.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Unsere 3 Jahre alte Tochter konnte Donnerstags auf den beiden Ponies reiten, eine outdoor-Kegelbahn haben wir genutzt und vor allem in der Sauna entspannt. Das ging, da diese direkt unterhalb unserer Wohnung liegt, sodass das Babyfon noch genügend Empfang hatte. Wir haben auf dem Hof viel Ruhe und Entspannung gefunden. Die Fahrgeräte für die Kinder waren großteils schon in stark gebrauchtem Zustand, aber in großer Zahl vorhenden. Das Spielzimmer bot von Büchern, über Brett- und Kartenspiele bis hin zu einem kleinen Bällebad, einer Schaukel und einer Spielküche alles, was unsere Tochter gebraucht hat. Vor dem Hof ist ein Trampolin in den Boden eingelassen, daneben gibt es eine Slackline, sowie Schaukeln, Wippe und Rutschen, die zwar schon vom Wetter angefressen, aber in nutzbarem Zustand waren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im September 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |