- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Eine wunderschöne Ferienanlage in überwiegend altholländischem Baustil an einem Standort, an dem früher eine Stadt ins Meer gewissen wurde. Die Häuser sind sehr großzügig. In einem Teil des Ferienparks gibt es auch Häuser in modernem Stil, die mir von der Architektur her nicht so gut gefielen, aber das ist Geschmacksache. Hier scheint aber jedes Haus einen eigenen Wasserzugang (mit Bootssteg) zu besitzen. Im "holländischen Teil" befinden sich überall entweder Fleete oder Teiche, so dass man auch praktisch immer am Wasser wohnt. Kleinkinder sollten unbeaufsichtigt vielleicht eine Schwimmweste tragen. Ich kenne viele Ferienparks in Deutschland, Dänemark und den Niederlanden, aber so eine schöne Anlage habe ich noch nicht erlebt. Schiffsausflug mit Katamaran nach der Insel Schiermonnikoog direkt von der Ferienanlage aus möglich (auch mit Fahrrädern). Tolle breite Strandstrände und ein hübscher Ort. WLAN-Hotspot von KPN war offenbar teilweise überlastet. Kosten: 18,95 € pro Kurzwoche MO-FR oder FR-MO). T-Mobile-NL kein Problem. Deutsche TV-Programme: ARD, ZDF, NDR und Eurosport.
Die Häuser sind sehr schön und großzügig (auch durch große Raumhöhen). Nur die Betten und Sofas etwas weich, und es gibt bei Vollbelegung viel zu wenig Möglichkeiten, Handtücher aufzuhängen (im Gäste-WC gar kein Haken), auch gab es in unserem Haus (für sechs Personen) nur zwei Gartenstühle. Nur einige Häuser scheinen Flachbildschirme zu haben, aber wohl alle (gute Kompakt-)Musikanlagen. Die offene Küche ist sehr gut (Gasherd, Kombi-Mikrowelle mit Grill und Heißluftofen, großer Kühlschrank, großer Geschirrspüler).
In der Anlage ein Restaurant im Brasserie-Stil mit gutem und für NL-Verhältnisse preisgünstigen Angebot, dazu ein Imbiss und ein Pfannkuchenhaus. Auf dem Deich in wenigen Gehminuten ein sehr gutes Restaurant, etwas teurer, aber auch sehr guter Service.
Sehr freundliche Rezeption mit sehr guten Deutschkenntnissen, im Hauptrestaurant nicht ganz so freundlich und nicht geschult.
Das Louwersmeer ist ein großer Süßwassersee, der durch die Nordsee nur durch ein Sperrwerk und zwei Schleusen abgetrennt ist. Dadurch keine Ebbe. Es gibt auch kleine, offenbar künstlich angelegte Sandstrände, so dass man problemlos baden kann. Bootsverleih und Angelmöglichkeiten. Erreichbarkeit von Deutschland sehr gut über gute Straßen und hübsche Dörfer. Die Region hat mich sehr an den Limfjord in Dänemark erinnert. Zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Hallenbad, im Sommer Strand (s.o.) und Wassersport, Animation mit Kinderspielhaus, kleiner Supermarkt in der Anlage (großer Supermarkt in Anjum ca. 2 km entfernt).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Erhard |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 32 |