- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir waren diesen Januar zum fünften mal in Lommerbergen im Urlaub. Diesmal haben wir uns für eine komplette Woche entschieden, weil der Park zu unseren absoluten Favoriten zählt. Der Park war grundsätzlich seit den letzten Besuchen unverändert, sauber und wir konnten ein paar schöne Tage hier verbringen. Sonst waren wir immer sehr zufrieden, aber diesmal gab es leider das ein oder andere zu bemängeln, so dass es diesmal einen Punkt weniger gibt. Lest gerne auch meine früheren Bewertungen für mehr Infos ;)
Wir hatten zu zweit den 4er Bungalow Nr. 404 (TYP 4BM3). Er war angenehm groß und gut eingerichtet für zwei Personen (zu viert wäre es sicherlich etwas zu eng). Der Bungalow war diesmal leider insgesamt etwas ungemütlich. Die Sauberkeit der Böden und Flächen war zwar in Ordnung, aber an den Dachbalken, Lampen etc. waren sehr viele Spinnweben und Staubablagerungen, teilweise sehr weit oben unter Decke. Das ganze erreichte seinen Höhepunkt, als sich eine Spinne von der Decke unbemerkt direkt neben uns abgeseilt hatte... Hier muss unbedingt besser und regelmäßiger gereinigt werden damit man sich rundum wohlfühlen kann. Wir waren außerdem der Meinung, dass das Sofa leider viel zu weit vom kleinen TV wegstand, wobei dieser fest evrschraubt war, so dass es keine Möglichkeit gab, ihn etwas näher zu rücken. Zudem hörten wir in regelmäßigen Abständen ein sehr nerviges Quitschen, welches aus der Außenwand des Wohnzimmer zu kommen schien. Es hörte während des gesamten Aufenthaltes leider nicht auf und wir konnten nicht herausfinden, woher es genau kam. Ansonsten liegt der Bungalow eigentlich ideal, direkt am See und nahe am Zentrum. Dies hat jedoch auch Nachteile: die Terasse liegt direkt am Fußweg, wo natürlich laufend andere Gäste vorbeispazieren. Außerdem waren die Geräusche von draußen selbst bei geschlossenen Türen udn Fenstern ständig zu hören (s. auch Punkt "Service" zum Thema Teichpumpe).
Unser Check-In verlief wiedermal problemlos, aber ansonsten hatten wir kaum persönlichen Kontakt zu Mitarbeitern des Parks. Leider gibt es auch nach all den Jahren immer noch kein kostenloses WLAN im Park. Die Preise sind extrem hoch und das ist unserer Meinung nach einfach nicht mehr zeitgemäß heutzutage. Wir hoffen, das wird sich bald ändern. Deutliche Abzüge geben wir diesmal für die schlechte Kommunikation von Seiten des Parks. Es gibt extra eine neue und angeblich tagesaktuelle App, die wir vor unserem Besuch heruntergeladen haben. Leider fand man dort keinerlei Hinweis über das geschlossene Zentrum und Schwimmbad oder den großflächigen Umbau der Außenanlage. Dies ist wirklich schade und auch auf der Landal-Internetseite selbst gab es keine nützlichen Infos zu diesen Themen. Das gesamte Zentrum inkl. Lebensmittelshop war über längere Zeit geschlossen und das Schwimmbad sogar einige Tage. Hier musste man also immer wieder hingehen um zu schauen, ob der lieblose Info-Zettel noch am Eingang hängt oder nicht. Den Weg hätte man sich durch Informationen auf modernen Plattformen (die es ja ohnehin schon gibt) sparen können. Das einzige was außerdem -wenn auch zeitverzögert- funktionierte war Facebook-Nachrichtenfunktion. Wir haben uns sehr geärgert, weil trotz der ganzen Einschränkungen keinerlei Entschädigung angeboten wurde. SWir hätten uns gefreut, wenn wir vielleicht eine Runde Minigiolf, Familienbongo o.Ä. hätten gratis spielen dürfen. Stattdessen saßen wir den ganzen Donnerstag gelangweilt im Bungalow und reisten dann vorzeitig ab, weil keien Aussicht auf Besserung bestand. Eine kleine Geste von Seiten des Parks hätte uns hier sehr gefreut. Niemand kann etwas für den Sturm und die Sicherheit geht vor, aber sowohl der Informationsfluss vor Ort als auch die Handhabung bzgl. möglicher Entschädigungen/ Alternativen war sehr sehr unzufriedenstellend.
Detailliertere Infos zur Lage findet ihr in meinen älteren Bewertungen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Hier gibt es diesmal ebenfalls einen deutlichen Abzug. Zum einen waren wir extra zum Angeln hier, bekamen auch eine Genehmigung für die ganze Woche, aber keinerlei Hinweis, dass fast der gesamte See in den folgenden Tagen leergepumpt und erneuert wurde. Bager und Arbeitsfahrzeuge fuhren permanent am Teich entlang, Holzpaletten lagen am Rand und selbst ein gemütlicher Spaziergang am See war nicht ungestört möglich. Für Kinder war dies ebenfalls nicht gerade ungefährlich. Hierzu gab es auch im Vorfeld keine Info auf Facebook oder der Internetseite. Wenn man größere Umbauarbeiten vornimmt, sollte man dies meiner Meinung nach den Besuchern vorab auf der Homepage, in der Landal-App, auf Facebook, per Mail o.Ä. defintiv mitteilen, damit diese sich darauf einstellen können. Des Weiteren war das Schwimmbad an den letzten Tagen wegen Sturmschäden komplett geschlossen, was natürlich keine böse Absicht war, aber einen angemessen Freizeitausgleich gab es hierfür leider nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dani |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 270 |