Alle Bewertungen anzeigen
Christel (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • März 2008 • 1 Woche • Sonstige
Lommerbergen-Urlaub ist für uns ein guter Urlaub
3,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Die Parkanlage ist groß und (wie bei Landal üblich) natürlich belassen. D. h. eben auch, das nicht jedes Unkraut weggezupft wird!! Dies hat wiederrum zur Folge, das die Tiere sich sehr wohl fühlen, und so konnten wir bei unserem Urlaub mal wieder Eichhörnchen, Wildkaninchen und dieverse Vögel vom Frühstückstisch aus zugucken! Diesmal hatten wir den Eindruck, das im letzten Herbst kräftig gerodet wurde, teile des Parks kamen uns "heller" vor. Vielleicht hat es damit zu tun, das die Bungalows renoviert wurden und noch werden (bis Juli 2008 sollen alle Bungalows fertig sein), ein neuer Spielplatz wurde gebaut und die Parkbeleuchtung wurde erneuert. Der ParkPlaza, das Herzstück eines jeden Bungalow-Parks, scheint mir auch neueren Ursprungs. Wir kommen seit 2003 regelmäßig in diesen Park und haben auch schon andere (auch CenterParcs) besucht, und finden die helle und übersichtliche Atmosphäre in diesem ParkPlaza toll! Wir haben bisher noch kein renoviertes Häuschen gebucht, die alten Bungalows erfüllen ihren Zweck für unseren Urlaub noch voll und ganz...obwohl, das die ollen Teppiche rauskommen, freut uns doch!!! Wir möchten einen Urlaub, in dem sich unsere Kinder wohl fühlen, und sie so glücklich sind, das es die Eltern auch sein können, und dafür möglichst wenig zahlen...So kamen wir zu den Landal Parks Lommerbergen, Het Vennenbos und Sonnenberg (Mosel), und sind rundum zufrieden. Für eine Woche kann ich auf meine Spülmaschine und den restlichen "Luxus" verzichten, weil ich merke, wie sehr sich meine Kinder auf "Pirateninsel", "Netzrutsche", "Puk und Pelle", Plätzchenfest, Indianernachmittag und Indoorspielplatz freuen. Die schöne Umgebung von Lommerbergen konnten wir noch nicht so richtig entdecken, die Kinder wollten viel lieber klettern, oder schwimmen, oder...außerdem waren sie bisher noch nicht sooo fit im fahrradfahren, das wir eine größere Tour machen konnten, aber im Herbst....Die Preise vom CenterParc finden wir übertrieben hoch, wir waren mal in "Het Heijderbos" daher unsere Meinung. Wir buchen immer per "Last Minute" im Internet über die Landal HP. Das sind echte Last Minute Preise, nicht nur 20% weniger, meistens über 40%. Aber aufpassen: in der Last Minute Ecke werden recht früh die restlichen Bungalows angegeben, aber reduziert sind sie dann noch nicht, wer das aber regelmäßig im Blick behält, kann auch schon 10 Wochen vor Reisebeginn ein Schnäppchen machen. Bei Landal ist es eben so, daß man auf jeden Fall die Bettwäsche mitbestellen muß, das sehe ich auch als einen Nachteil an.


Zimmer
  • Schlecht
  • Zugegeben sind die Bungalows klein! Als wir unseren jüngsten noch im Baby-Extrabett untergebracht haben, mußten wir immer basteln: mal ein Bett hochkant stellen, mal über das Babybett ins Bett klettern. Auch der Stauraum ist schrecklich klein, und dann sind manche Schränke noch mit Putzutensielien belegt..ärgerlich, aber für uns auszuhalten. Wir haben bisher noch kein renoviertes Häuschen bezogen, und können darüber auch nicht berichten, nur das der olle schmutzige Teppich jetzt dem Laminat weicht, finde ich toll!! Auch das Holzähnliche Mobiliar (wird ja wohl kein Vollholz sein) und die rot-orangene Deko (Kissen und Vorhänge) machen die Bungalows wohnlicher...so scheint es uns. Aber eben nicht größer! Die Küche war in den alten Bungalows wirklich spärlich eingerichtet: Zusammengewürfelte Töpfe und Pfannen, kein Toaster, keine Mikrowelle, aber es geht eben doch!! Beim Fernseher gibt es für uns nix zu meckern, wir gucken halt nicht viel, hauptsache wir können Nachrichten sehen. Das Badezimmer? Oh, je, klein und nicht fein, aber für unsere Zwecke reichte es.


    Restaurant & Bars

    Die Restaurants in der Anlage haben wir nicht genutzt, diesesmal auch die "Pommesbude" nicht, sodaß wir jetzt kein aktuelles Urteil abgeben möchten. Zu einigen "Vorbewertungen" möchte ich aber etwas sagen: das die Restaurants teuer sind möchte ich nicht behaupten, denn Restaurantbesuche in den Niederlanden sind an sich schon teuer!


    Service
  • Eher gut
  • Dieses Mal vermissten wir den "Wäschetrockner", kurze Meldung bei der Info-Theke, und dann ging es wieder in den Bungalow: Tata...Wäschetrockner schon da! Unsere "Reklamationen" wurden bisher immer schnellsten behoben, beim Einchecken nimmt man sich viel Zeit uns alles zu erklären, das wir dafür auch schon mal länger warten mußten, ist auch zu verstehen, oder? Wir nutzen die Kinderbetreuung gerne, obwohl wir und auch unsere Kinder das Programm mittlerweile schon kennen, aber wir machen auch nicht jedes Mal alles mit...Meine Kinder freuen sich immer auf den "Ferienkindergarten" und die Betreuung spricht auch deutsch!! Nur die Show mit Puk und Pelle ist niederländisch, aber die Gestik und Mimik spricht für alle Kinder die gleiche Sprache!


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Der Park liegt etwas abseits der kleinen Stadt Reuver, die alle Einkaufsmöglichkeiten bietet. Mit dem Auto in 5 Minuten, mit dem Fahrrad etwas länger ist das Städtchen gut zu erreichen. In Reuver gibt es hinter dem Bahnhof gelegen auch einen Niederländischen LIDL!! Wir "Selbstversorger" kommen damit gut aus. Auf dem Parkgelände gibt es natürlich auch einen Supermarkt, aber selbstverständlich bezahlt man dort mehr... Der Park ist autofrei und damit sehr ruhig, durch die derzeitigen Bungalow-Renovierungen muß allerdings in bestimmten Bereichen mit "Baulärm" gerechnet werden. Da die Bungalows aber immer in zusammenliegenden Blöcken renoviert werden, hält sich das in Grenzen. In der Nähe des Parks fließt die Maas, und an ihr entlang kann man wunderschön fahrradfahren! Das Wegenetz für Fahrräder ist bestens beschildert und man kann sogar eine Art "Flußhopping" machen, denn direkt bei dem Park gibt es eine Fähre, die einen für wenig Geld herüberfährt, und dann stellt sich die Frage:"Welche Fähre nehmen wir wieder zurück?" Denn an der Maas entlang gibt es etliche Fähren, auch reine Fahrrad-Fähren, die das Wegenetz um die andere Maasseite bereichern. Hier möchte ich Sie auf die Windmühlen aufmerksam machen, die auch an einigen Tagen betrieben werden. Gleich auf der anderen Maasseite in Kessel befindet sich eine. Wir haben nur vergessen nachzuschauen, wann diese in Betrieb ist... Wenn Sie sich lieber Kulturelles anschauen möchten: Bitte besuchen Sie die Kasteelltuinen und das Kasteel (Schlößchen) in Arcen, ca. 30 Autominuten entfernt. Wenn Sie eher auf Shopping aus sind: In Venlo, ca. 20 Autominuten, lässt sich prima einkaufen. Oder wenn es "Markenklamotten" sein sollen: Das Factory-Outlet-Centrum Roermond liegt ca. 30 Autominuten entfernt. Einen Extrabonus von 10% gibt es an der Info-Theke des Parks.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Im Schwimmbad gibt es eine große Rutsche, ein großes Becken mit Wellenbetrieb ca. alle 30 Minuten, ein mittleres Becken mit Außenschwimmbereich, ein Baby-Bereich mit kleinen Rutschen und Wasserspuckern und ein Kinderbereich mit Kinderröhrenrutsche (zu langsam findet Tochter Nr. 2) "Netzrutsche" und Achtung: Sandbecken im Wasserbecken, na was man da buddeln und mit Wasser im Sand matschen kann...bitte Eimer, Schüppe und Förmchen nicht vergessen...und die Eltern nehmen was zum lesen mit, weil man die Kinder eine zeitlang nicht mehr sieht und hört. Aber zugegeben, mit 8 - 10 Jahren wachsen die Kinder aus diesem Schwimmbad raus. Da gibt es in "Het Vennenbos" doch mehr Rutschen... Dann gibt es im Schwimmbad noch 2 Whirlpools und die "Exotic-Abteilung": gegen Entgeld von 2 Euro kann man zu zweit: dampfsaunen, Kräuterwhirlpool genießen oder eine Infrarot-Wärmekabine benutzen. Im Parkplaza befindet sich auch eine kleine Boutique, mit Bekleidung, Spielzeug und Deko-Artikeln. Die Kinderbetreuung findet im sog. "Kinderhofje" statt, es gibt Einheiten mit Eltern (für Kinder von 1 - 3) und ohne Eltern (ab 3 Jahre). Die Programme dauern ungefähr 2 Stunden und kosten 4 Euro. Darin enthalten sind auch Materialkosten, denn es gibt immer etwas mitzunehmen (Indianerkette, Vogelhäuschen, Plätzchen etc.) Beim "Piratenfest" ist es etwas anders, es dauert 2, 5 Stunden und kostet 6 Euro (dafür bekommt man das Kind aber auch "abgefüttert" zurück). Diese Kinderbetreuung findet zu jeder Zeit statt, wenn genug Anmelungen vorliegen, wir waren mal in "Het Vennenbos", da fand keine Betreuung ohne Eltern statt, waren ja auch keine Ferien...? Neben dem Kinderhofje ist auch der Kinderbauernhof mit vielen Tieren (Kaninchen, Ziegen, Meerschweinchen, Schafe, Hühner und Hängebauchschweinen) bitte Gummistiefel nicht vergessen, schließlich ka.... die Tiere wo sie gehen und stehen... Im selben Bereich liegt auch der Spielplatz, der gerade jetzt neu eröffnet wurde: Auf 2 Inseln gelegen, mit einer Netzbrücke verbunden, liegt die riesige Ritterburg vom grünen Drachen...unsere Kinder konnten noch nicht darauf spielen, aber es sah richtig toll aus! Da freuen wir uns schon auf die Herbstferien, denn da wollen wir wieder in unseren "Traumpark". Und wenn es regnet? Macht nix, im Parkplaza gibt es einen Indoorspielplatz mit Klettermöglichkeit, Bällebad und vielen Kindern. Donnerstags und Samstag abends wird Life-Musik geboten im ParkPlaza und auch am Sonntag Mittag. Die Akteure wechseln aber häufiger, sodaß hier keine Bewertung stattfindet. Wer Bingo mag ;-) findet hier auch an einigen Tagen sein Lieblingsspiel...wenn sich nicht gerade zu wenig Interessenten gemeldet haben. Das Sportprogramm haben wir nicht genutzt, es gibt allerdings Tennisplätze und es werden "Kurse" für NordicWalking, Bogenschießen und Schnorcheln bzw. Survivalschwimmen (???) angeboten, auch für die "Jugend"


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im März 2008
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Christel
    Alter:41-45
    Bewertungen:2