- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Der Park ist sehr weitläufig, aber man erkennt auch, dass er schon einige Jahre auf dem Buckel hat. Die Häuschen sind in Reihenhäusern gebaut und sehen mehr oder weniger alle gleich aus. Sie sind je nach Personenanzahl eben einfach nur unterschiedlich groß. Trotz der Größe und Weitläufigkeit haben wir unseren Bungalow sehr schnell erreicht und waren auch sehr zufrieden. Die Aufteilung war okay, auch wenn uns die Küche, in der man ja schließlich auch kochen sollte, etwas klein schien. Ansonsten war eigentlich ziemlich viel vorhanden. Die Ausstattung war okay, allerdings hat man auch hier festgestellt, dass die Anlage einige Jahre auf dem Buckel hat. Denn man blickte fast überall auf die kahlen Wände, die einfach nur gestrichen waren. Die gemauerten Steine waren allerdings sichtbar. Die Größe war völlig ausreichend und unser Sohn war gleich begeistert vom Etagenbett, dem Kasperltheater und dem Spielzeug. Hiermit konnte er sich gleich beschäftigen und meiner Meinung nach ist das auch völlig ausreichend für kleinere Kinder wenn man bedenkt, dass man die meiste Zeit sowieso nicht im Bungalow ist. Hier muss man also nicht unbedingt den großen Koffer mit Spielzeug von zu Hause mitbringen. Die Einrichtungen war alle auch in einem guten Zustand. Das Schwimmbad war meiner Meinung in einem sehr guten Zustand und hat mir für Kinder sehr gut gefallen. Hier gab es nicht nur das null acht fünfzehn Plantschbecken für die Kleinen sondern eine Art Dschungellandschaft mit Hängebrücke, Wasserfall, Röhrenrutsche und Sand. Unser Sohn wollte aber lieber in den Whirlpool, ins größere Becken oder ins normale Plantschbecken. Die komplette Anlage ist sehr sauber und ordentlich. Das einzige was nervt, sind die Eicheln, die bei Wind von den Bäumen fallen. Da kann man sich schon die eine oder andere Beule am Kopf holen In der Nähe befindet sich ein Fluss an dem man wunderbar Radfahren kann. Außerdem ist das Outlet Center Roermond nicht weit. Auch die Innenstadt von Roermond kann sich sehen lassen.
Der Ferienpark verfügt über Ferienhäusern in verschiedenen Größen. Es wird hier in Wohnungen für 2 Personen, 4 Personen, 5 Personen, 6 Personen und 8 Personen unterschieden. Bei den Unterkünften für 4 Personen gibt es allerdings noch einmal eine Unterscheidung. Hier gibt es normale Ferienhäuser und Kinder Ferienhäuser. Wir hatten uns letztendlich für die das Kinder – Ferienhaus entschieden. Hier befinden sich mehrere Häuser in einer Reihe, die jeweils versetzt gebaut sind. Unser Ferienhaus sollte eine Größe von 54 m2, was meiner Meinung nach auch der Wahrheit entspricht. Des Weiteren ist dieses Haus für 2 Erwachsene und 2 Kinder ausgelegt. Es verfügt über ein Schlafzimmer mit 2 getrennten Betten, die zu einem Bett zusammen geschoben werden können. Außerdem gibt es darin 2 Nachttische und einen Kleiderschrank. Das Kinderzimmer verfügt über ein Hochbett und ein Bett was darunter steht. Des Weiteren gibt es hier eine Wickelkommode mit Auflage, einen Kleiderschrank und ein Regal. Das Besondere an dem Kinderferienhaus ist, dass es zusätzlich über eine komplette Kinderausstattung verfügt. Dazu gehören Spielzeug, Babybadewanne, Kinderstuhl, Babywippe, Kinderbett, Kinderbesteck und einen Kinderhocker. Das Spielzeug bestand bei uns aus einem Puppentheater, den dazugehörigen Puppen, einem Tee Service aus Plastik, Bauklötze und einem Wasserrad. Alles in allem eigentlich in einem sehr guten Zustand, was ich so nicht gedacht hätte. Außerdem gibt es einen Wohn – Essbereich mit einer kleinen Küche. Außerdem gibt es hier einen Tisch und 4 Stühle, eine Couch für 4 Personen, einen kleinen Tisch und einen Sessel aus Ratten. Des Weiteren hat dieser Bereich einen offenen Kamin aufzuweisen. Für die Unterhaltung gibt es eine Stereoanlage und einen Fernseher mit Sat – TV. Allerdings empfängt dieser nur ein deutsches Programm. Alles andere ist niederländisch oder englisch. Die Küche ist ausgestattet mit einem 4 Platten Gasherd, einem Kühlschrank, einer Mikrowelle, einer Kaffeemaschine und einem Wasserkocher. Außerdem ist in den Schränken natürlich Geschirr, Besteck, Gläser, ein paar Töpfe und eine Pfanne zu finden. Natürlich darf auch ein Badezimmer nicht fehlen. Hier gibt es ein Doppelwaschbecken, eine Toilette und eine Badewanne, die auch gleichzeitig als Dusche dient. Unter dem Waschbecken befindet sich ein Schrank, wo auch der Kinderhocker untergebracht ist. Außerdem gibt es hier auch eine Heizung. Der Bodenbelag sieht aus als ob es ein Holzboden wäre, was eine gemütliche Atmosphäre vermittelt. Allerdings handelt es sich um einen geklebten Boden, der im Eingangsbereich ein paar Falten wirft. Die beiden Schlafzimmer sind jeweils mit Teppichboden ausgelegt und das Bad ist komplett gefliest. Ich finde es gut, dass für den Raum, der am meisten genutzt und beansprucht wird, ein Boden gewählt wurde, der gut zu putzen ist und gleichzeitig irgendwie gemütlich wirkt. Die Wände und auch die Becken im Haus sind nicht großartig verkleidet sondern wurden einfach gestrichen. Das heißt im Klartext sind die Steine zu sehen, die in verschiedenen Farben gestrichen wurden.
Im Park Plaza befinden sich mehrere Restaurants. Das ist zum einen das Buffettrestaurant „De Steeds“, wo Frühstück und Abendessen angeboten werden. Des Weiteren stehen noch 2 weitere Restaurants wie das mediterrane „Il Piazza“ und das Spezialitätenrestaurant „Hadiejos“ zur Verfügung. Während es im mediterranen Umfeld eher Pizzen, Pasta und Pfannkuchen für die Kinder gibt, hält das Spezialitätenrestaurant ein abwechslungsreiches Angebot zur Verfügung. Hier gibt es Fleisch, Salate und auch regionale Gerichte, die jeweils ein wenig an die Saison angepasst wurden. Während man die Gerichte des mediterranen Restaurants auch zum Mitnehmen bestellen kann, sind die des Spezialitätenrestaurants nur vor Ort zu genießen. Darüber hinaus gibt es im Spielparadies noch eine Snackbar, die auch mit dem Badeparadies verbunden ist. Hier warten Hamburger, Pommes, Eis, Softdrinks und Ähnliches auf die Besucher. Wer nur mal ein kleines Stück Kuchen Essen möchte, oder ein Glas Bier bzw. Wein auf der Außenterrasse genießen möchte, ist im „Grand Cafe“ an der richtigen Adresse. In den Sommermonaten stehen auf der Terrasse schöne Lounge Möbel, auf denen Man es sich gemütlich machen kann. Außerdem gibt es ausreichend andere Sitzplätze, die sich größtenteils im Schatten befinden. Von hier aus kann man hervorragend die Kinder beobachten während sie auf der Hüpfburg oder auf den Spielplätzen toben. Darüber hinaus steht den Gästen des Landal – Parks in Lombergen ein Supermarkt zur Verfügung, der eine reichhaltige bereitstellt. Hier gibt es wirklich fast alles, was man für einen Aufenthalt benötigt bzw. was man zu Hause vergessen haben könnte. Allerdings nicht unbedingt so günstig. Dazu sagen muss ich allerdings auch, dass wir in der Nähe auf Anhieb keinen Supermarkt gefunden haben, wo wir auf die Schnelle Brötchen oder Getränke kaufen konnten. Wer für die zu Hause gebliebenen auch noch etwas mitbringen möchte, kann sich im Geschenke – Shop austoben. Hier gibt es Spielzeug, Bekleidung und diverse andere Geschenke. Wir haben von den Restaurants einmal das Grand Cafe und einmal das mediterrane Restaurant genutzt. Hier haben wir festgestellt, dass die Preise schon etwas höher sind. Wir haben das Lokal allerdings auch nur besucht weil wir einen 15 Euro Gutschein von der Parkleitung bekommen hatten. Dieser war bei der Buchung unseres Bungalows inklusive. Die Gerichte waren okay und der Obstspieß für unseren Sohn auch erstaunlich groß. Allerdings hatte ich festgestellt, dass die Gerichte doch erstaunlich schnell gingen und das hat mich ins Grübeln gebracht. Vom Geschmack her war es nicht überragend aber für den Preis hätte ich sicherlich etwas Besseres erwarten können.Auch der Supermarkt bewegt sich größtenteils im oberen Preissegment. Alles ist natürlich etwas teurer und ich habe regelmäßig 5 bis 6 Euro dort ausgegeben obwohl ich nur 4 Brötchen und die Bildzeitung gekauft habe.
Das Personal war freundlich obwohl wir es ja nicht so oft gebraucht haben. Mit deutsch kommt man hier auch schon weiter.
Der Landal Park in Lommbergen liegt etwas außerhalb von Reuver. Er befindet sich in einem Waldgebiet und ist leicht hügelig. Durch die Lage im Wald ist es an vielen Stellen des Parks recht schattig, was vor allem im Hochsommer von Vorteil sein kann. Des Weiteren liegt der Park relativ nah am Fluss Maas, an dem man schön spazieren gehen, Fahrrad fahren oder auch joggen gehen kann. Von der Geografischen Lage her befindet er sich in den Niederlanden in der Region Limburg, die hinter der Grenze zu Deutschland beginnt. Somit er über die Autobahn ab Düsseldorf sehr leicht erreichbar. In der Nähe liegen die Städte Roermon und Venlo, die man jeweils ungefähr in 15 Minuten erreicht. Natürlich gibt es auch jede Menge anderer Aktivitäten, die nicht im Park sind. Die Damen und Herren von der Rezeption können den einen oder anderen Tipp geben. Einige von diesen sind bereits im Internet mit Entfernungsangaben aufgeführt. Außerdem gibt es an der Rezeption verschiedene Prospekte und kleine Visitenkarten von Unterhaltungsmöglichkeiten in der nahen und weiteren Umgebung. Wir haben die Stadt Roermond und das dortige Outlet Center besucht. Die Stadt ist wirklich sehenswert und auch zum Einkaufen ganz gut geeignet auch wenn man nicht unbedingt in das dortige Outlet – Center möchte.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wir hatten den Park bewusst aus dem großen Angebot von Landal ausgewählt, da hier für Kinder einiges geboten wird. Im Inneren gibt es ein Indoor – Spieleparadies, was im Katalog allerdings größer aussieht wie es tatsächlich ist. Der innen liegende Bereich für die Kinder besteht eigentlich überwiegend über ein Plastikgerüst mit einem Hindernisparcours, verschiedenen Rutschen, einem Bällebad und vielem mehr. Des Weiteren gibt es zweimal in der Woche eine Theatershow, in der Puk & Pelle, auftreten. Diese findet auf der Bühne im Park Plaza statt und ist kostenlos. Des Weiteren gibt es noch einen Streichelzoo, einen ganz tollen großen Spielplatz und mehrere kleine Spielplätze. Des Weiteren kann man im Kinderhaus auch noch Kurse für Kinder buchen, die wir allerdings nicht genutzt haben. Der große Spielplatz ist wirklich super und hat unserem Sohn einen Menge Spaß bereitet. Auch das Kinderspielparadies im Inneren war super. Das Subtropische Badeparadies besteht aus einem Wellenbad, 2 Rutschen, Kinder-Dschungelland, Planschbecken, beheiztes Außenbecken, Innenbecken und 2 Whirlpools. Außerdem gibt es Kräuterbäder, Dampfbäder, Infrarotkabinen und Schnellbräuner. Diese müssen allerdings separat bezahlt werden, während die anderen Attraktionen inkludiert sind. Des Weiteren gibt es ein Beautyzentrum für verschiedene Schönheitsanwendungen und Massagen. Das Badeparadies ist wirklich sehr schön angelegt und insgesamt sehr grün mit vielen verschiedenen unterschiedlichen Pflanzen. Es gibt genügend Kabinen zum Umziehen. Hier gibt es auch einige größere Kabinen, die für Familien mit Kindern sehr gut geeignet ist. Super fand ich auch die Duschen für kleine Kinder, die die Sprösslinge selbst anmachen konnten. Hier hatte unser Sohn seinen Spaß. Die Spinde müssen mit 20 Cent gefüttert werden um sie abzuschließen. Im Badeparadies steht auch ein Beautysalon zur Verfügung in dem Massagen und Schönheitsbehandlungen gebucht werden können. Hierüber kann ich allerdings nichts sagen, da wir diesen nicht gesucht haben bzw. keine Behandlungen gebucht haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 33 |