Alle Bewertungen anzeigen
Sebastian (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juni 2013 • 3-5 Tage • Sonstige
Gut für Ruhesuchende, Naturliebhaber, Kinder 3-9
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Nachdem ich die Bewertungen hier gelesen hab, war ich sehr skeptisch und bin mit einem mulmigen Gefühl gereist. Vorteil: ich konnte angenehm überrascht werden, da meine Erwartungen im Keller waren. Es war sehr ruhig und entspannt, wenig Gäste, da Frohnleichnam eben nur ein regionaler Feiertag ist. Der Zustand und die Sauberkeit war insgesamt besser als in dem anderen Landalpark in dem wir vor ca. 6 Jahren in Holland mal waren. Auch das Haus (4 SZ)war sehr geräumig und ok ausgestattet (schwenkbarer Flatscreen, kleine Hifi, Microwelle, leise Spülmaschine etc., selbst die Holztreppe ins 1. EG war leiser als unsere daheim). Der Park ist sehr offen und grün, man sieht viele Eichhörnchen und Vögel direkt vor der Haustür. Unter den Gästen waren es vorwiegend Niederländer und Engländer und nur ein paar Deutsche, könnte einerseits die Reisezeit sein, andererseits liegt dieser Park schon recht abseits von den typischen Sehenswürdigkeiten. Insgesamt genau der richtige Park zum Abschalten und Ruhe finden und einfach die Natur genießen. Eher für Kids von 3-9. Nicht so für die ganz Kleinen oder die Teenager. Die Handy-Erreichbarkeit ist sehr schwach, teilweise gar kein Empfang (Vodafone), passt ja aber zum Ruhesuchen. Wir hatten echt Glück mit dem Wetter, fast jeden Tag strahlend blauer Himmel und frischer Wind, um die 20°C. Tipps: - Einkaufen & Essen: Emmen, Fußgängerzone und Shoppingmall im Zentrum, ca. 13km/ 10min mit dem Auto, auch Busverbindung vorhanden - Kurztripp mit Kids 3-9: Kabouterland in Exloo (ca. 25-30 min), kleiner, sehr liebevoller Freizeitpark mit ein paar Tieren (Äffchen, Präriehunde, Erdmännchen, Hasen, Schildkröten, Fröschen, Ziegen, Vögel etc., Spielplätze, verwunschene Landschaft alles im Grünen mit Zwergen und Kobolden.


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir hatten ein 8D mit 4 Schlafzimmern, 80qm und 2 Etagen. Genug Platz für uns 5. Simpel aber außreichend ausgestattet (Küche mit Gasherd (kein Ofen), Microwelle, Kühlschrank mit Gefrierfach, Kaffeemaschine, Wasserkocher, Essecke etc.), offener Wohn/Küchenbereich mit Flatscreen, kl. Hifi, große L-Couch, Die Sauberkeit war ok, aber nicht super. Der Zustand war gebraucht aber nicht abgewohnt. Die Betten waren unterschiedlich gut, aber alle mindestens ok. Blöd war, dass es nur oben an der Treppe ein einsetzbares Schutzgitter gab, aber nicht am Fuß. Sonst haben wir uns aber sehr wohl gefühlt und das Haus war freistehend im Grünen, weit genug entfernt vom nächsten Nachbarn, aber nahe genug zu allen Einrichtungen (Shop, Schwimmbard, Restaurant etc.). Und vor allem herrlich ruhig.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Es gibt im Grund ein Restaurant und eine angehängte Snackbar sowie einen Frühstück & Mittagsbereich, aber im Grunde ein und die selbe Küche / Angebot. Das Essen war Ok und für niederländische Verhältnisse gerade akzeptabel vom Preis-Leistung-Verhältnis, hat uns aber einmal zum Abendessen und einmal holländischer Fastfood-Marathon (Frikandel Spezial, Bami-Häppje, Kaas-Soufle etc.) gereicht. Das Essen ist international und eben die typischen holländischen Imbisse (die aber durchaus gut). Die Atmospähre (besonders draußen am Teich) ist aber schon anheimelnd. Leider muss man schon etwas weiter fahren, um ein wenig Auswahl zu haben (Emmen), da in Aalden selbst neben einem Pfannkuchenhaus und einem Bistro (hatte irgendwie immer zu), einem Bäcker, einer Döner-Bude und einer Kneipe nicht wirklich was war. Mit den Nachbarörtchen (Zweelo und Meppen (NL) kommen dann noch eine Pizzaria und weitere kleinere Kneipen hinzu. Richtig Auswahl hat man dann aber in Emmen (Tipp: Italiener "Du Sardu" am Markt).


    Service
  • Eher gut
  • Das Personal war durchgehend freundlich und hilfsbereit, aber nicht alle verstehen so gut Deutsch oder Englisch. es klappt aber, und sie freuen sich sehr über ein paar Brocken Niederländisch;-) Die Zimmerreinigung war besser als in dem anderen Landalpark und vor allem dem Centerparc, wo wir vorher waren, ließe sich aber sicher optimieren. Die Kinderbetreuung haben wir nicht wahrgenommen, aber das Angebot schien mir auch nicht sehr üppig (nicht mal jeden Tag ein Programm).


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die nächste Stadt ist mit Emmen nur 13km entfernt. Diese eignet sich mehr zum Einkaufen & Bummeln + Essen denn zum Sightseeing. Der Zoo dort ist völlig überteuert (für eine Familie 2+3 schon € 80,-!!!). Die nächste sehenswertere Stadt müsste dann Groningen sein, die aber schon 55km entfernt liegt. Ansonsten ist der Park sehr im Grünen, ruhig und eher abgelegen, aber zu entspannen schon richtig, zumal sehr gepflegt. Von Köln sind es ca. 250km, wir haben fast 3h dank je einem Stau gebraucht. Die Verkehrsanbindung über die A31 ist aber ok. Nightlife ist nicht wirklich vorhanden, von uns aber auch nicht gesucht gewesen. Ruhe findet man hier und Grün, grün, Grün (viele Pferde, Kühe und Schafe). Es sind 1:15h bis zum Ijsselmeer (waren in Lelystad), aber die westfriesische Küste dürfte näher sein (unter 100km). Nicht unbedingt für Sightseeing-Fans eher für Ruhesuchenden und Naturliebhaber.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Dieser Park ist insgesamt von der Ausstattung eher mittlerer Kategorie. Wo er herausragend ist: der Indoorspielpark ist groß und auf gutem Niveau (unsere Jungs (11, 7 und 2) haben ihn geliebt. Erstaunlich sauber gepflegt und liebevoll gestaltet ist er auch. Das Schwimmbad ist eher normal und nicht so riesig, aber die beiden Rutschen (simple Elefantenrutsche mit Wasser und Black Hole 60m) kamen bei den Kids gut an. Es ist aber kein subtropisches Badeparadies und für die ganz Kleinen gibt es nur ein simples Babybecken mit gießendem Bär. Haben es auch nur einmal genutzt. Sauberkeit OK, allerdings keine Verpflegungsmöglichkeiten. Blöd sind die zum Schwimmbereich hin offenen Gemeinschaftsduschen, zudem sind die Brausen nicht gerade sehr stark. Auch blöd fand ich persönlich, dass der kleine Wellnessbereich komplett getrennt in einem anderen Gebäudeteil des Parks liegt, was somit unmöglich macht Schwimmen und Saunen zu verbinden (das war u. a. nämlich ein Grund, weshalb ich diesen Park dem Het Vennebos vorgezogen habe, obwohl Letztgenannter ein üppigeres Badeparadis zu bieten scheint. Die üblichen Sportangebote wie Minigolf, Tennis, Streetball, Fußballfeld etc. sind vorhanden, haben wir aber nicht genutzt. Der Haupt-Spielplatz ist ganz hübsch und groß, allerdings nicht für Kinder unter 3 geeignet. Zudem liegt er nah dem Teich, der nicht überall abgezäunt ist.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im Juni 2013
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sebastian
    Alter:36-40
    Bewertungen:6