Wir waren schon sehr oft im Roompot Klein Vink, meistens in den Bungalows. Dieses Mal haben wir zu zweit mit unserem Wohnwagen fünf Nächte in der Wochenmitte auf dem Zeltplatz verbracht. Es war unser 17. Aufenthalt im Park und das erste Mal, seit der Park offiziell zur Landal Kette gehört. Außer dem geänderten Branding (Schilder und Kleidung der Mitarbeiter) und deutlich höheren Preisen hat sich im Park selbst seit Januar nichts verändert. Der Park war während unseres Aufenthalts angenehm leer und ruhig. Mit dem Rundreisepass spart man leider kaum Geld und wir hatten zudem extreme Probleme bei der Anreise. Klein Vink ist nach wie vor unser Lieblingpark von Roompot und wir hatten auch diesmal wieder eine schöne Zeit hier und kommen -trotz des ganzen Dramas und dem Ärger beim Check In- sicher bald wieder. Schaut euch zum Park allgemein gerne auch meine anderen Bewertungen an ;)
Wir haben uns für Parzelle Nr. 18 auf dem Feld J entschieden. Während der restliche Campingplatz in der Nebensaison ziemlich leer und verwaist war, war auf Feld J ziemlich viel los. Es gibt wenig Hecken/ Sichtschutz und wegen den vielen Gästen war es dementsprechend etwas lauter und nicht ganz so idyllisch. Wir haben uns dennoch dafür entschieden, weil das Feld sehr nah am Zentrum und direkt am Sanitärgebäude liegt. Wir waren auch hier 2024 schon einmal mit dem Zelt. Unsere Parzelle war die erste in der Reihe und angenehm groß. Man kann das Auto direkt neben dem Wohnwagen abstellen. Es gibt eine Säule mit Strom und einen eigenen Zuwasser- und Abwasseranschluss, der ganzjährig nutzbar ist. Es gibt insgesamt drei Sanitärgebäude, welche alle auch im Winter geöffnet sind. Sie verfügen jeweils über Entsorgungsstellen, Spülbecken, WCs, Waschbecken und Duschen. Das Sanitärgebäude an Feld J wird derzeit modernisiert, so dass während unseres Aufenthalts anfangs nur der hintere Teil benutzbar war, was jedoch völlig ausreichte. Es war angenehm beheizt, sauber und modern. Die Duschzeit ist mit Timer (ca. 20-30 Sekunden) vorgegeben, es gibt jedoch keine Wartezeit, wenn man danach nochmal anmachen möchte. Das Wasser ist relativ kühl, man kann keine Wunschtemperatur einstellen. Die Müllentsorgungsstelle ist direkt vor dem Feld J, ebenso die Entsorgungsstelle für Wohnmobile.
Wir haben den Service in Klein Vink immer größtenteils als sehr freundlich empfunden, diesmal wurden wir jedoch enttäuscht. Wir wollten mit dem Rundreisepass anreisen, welcher offiziell nur bis Anfang November gilt. Daher haben wir extra im September angerufen und gefragt, ob auch eine spätere Anreise möglich ist, da der Park in der Nebensaison ohnehin nicht stark besucht ist. Eine Dame von der Rezeption teilte uns mit, dass dies überhaupt kein Problem sei, man könnte auch noch später mit dem Pass anreisen, weil er das ganze Jahr noch einlösbar wäre. Als wir dann jedoch vor Ort ankamen, wurde uns von der Parkmanagerin unfreundlich mitgeteilt, dass der Pass abgelaufen sei. Wir verwiesen auf das Telefonat von September, aber man wies uns dennoch ab. Wir hatten noch Übernachtungsgutscheine im Wert von über 100€ für fünf Nächte, aber sollten dennoch den normalen Übernachtungspreis bezahlen, wenn wir bleiben wollten. Unsere Bitte, die Dame vom Telefonat zu finden, wurde abgelehnt. Wir riefen daraufhin bei der Roompot Hotline an, erklärten alles erneut und diese riefen im Park an. Man riet uns, online eine Beschwerde einzureichen und nochmal vor Ort nach dem Regionalmanager zu fragen. Helfen konnte man uns telefonisch nicht. Daraufhin gingen wir erneut zur Rezeption und sprachen mit der Supervisorin. Wir legten den Telefonnachweis von September vor und erzählten von dem Telefonat mit der Hotline und fragten nach dem Regionalmanager. Plötzlich kümmerte man sich höflich um unser Anliegen, schaute im System nach, welche Mitarbeiterin uns die Falschauskunft im September gegeben hatte und entschuldigte sich für das Missverständnis. Wir durften daraufhin einchecken und bekamen zudem zwei Karten für das Thermalbad geschenkt. Verglichen mit den 100€ Verlust, die uns nach dem ersten Anlauf bei der Rezeption erwartet hätten, war dies wirklich erfreulich. Fehler können natürlich immer passieren, aber das zuerst unfreundliche Verhalten der Parkmanagerin ist für uns ein No Go. Wir haben uns nichts zuschulden kommen lasen, haben unsere Anreise extra telefonisch abgeklärt und wurden dennoch so behandelt. Anstatt nach einer Lösung zu suchen, war es notwendig die Hotline zu kontaktieren und nach dem Regionalmanager zu fragen. Hier hätte man sicher auch ohne diese drastischen Schritte mit etwas Kundenfreundlichkeit eine Lösung finden können. Außerdem ist es dringend ratsam, die Mitarbeiter an der Rezeption zu schulen, bevor falsche Informationen an Gäste herausgegeben werden. Ich kann nur raten, Anfragen schriftlich per Mail zu stellen oder Telefonate aufzuzeichnen, bevor man so etwas wie wir erleben muss. Nun zur Buchung selbst: Eine Nacht kostet pro Parzelle mit dem Rundreisepass 21€, die Wunschlage kann man kostenlos festlegen. Es fallen keine Reservierungsgebühren an und die Ersparnis zum Normalpreis liegt bei nur knapp 4€ pro Nacht. Es gibt sehr gutes kostenloses WLAN und die Schranke hat von 7:00 bis 23:00 geöffnet.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im November 2025 |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Dani |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 293 |

