- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ehemaliges Erholungsheim von Siemens. Die Ausstattung ist etwas älter aber nicht verwohnt. Da die Zimmer enger sind, stehen die Betten teilweise hintereinander. Wer etwas kräftiger ist, kann dieses aber locker ändern. Die Küche ist gut ausgestattet, nur fehlt etwas der Platz, da eine Mikrowelle auf der Arbeitsfläche aufgestellt wurde. Wenn an der Ausstattung weiter gearbeitet wird, wird es bald einen sehr guten Eindruck machen. Gummistiefel und Antibrumm muss zur Grundausstattung gehören. Wer seine Kinder für ein paar Stunden unbesorgt toben lassen möchte, ist hier bestens aufgehoben.
Wie oben beschrieben sind die Zimmer sehr eng. Keine Ferienwohnung auf dem Hof gleicht der anderen. Die unten gelegenen Zimmer sind groß und entsprechend eingerichtet. Die Bäder müssten bals mal gemacht werden, Frank als Hausmeister weiß bescheid und hat Besserung versprochen.
Da man nur Übernachtungen buchen kann, habe ich nichts erwartet. Was ich angetroffen habe, ist nicht beschreibbar. Am Montag gibt es einen Begrüßungsnachmittag. Nach dem Pferdereiten/führen der Kinder geht es los mit Stockbrot für die Kleinen. Für die Eltern wird gegrillt und Opa Klaus gibt bei Sympathie auch mal einen Wattenläuper aus. Hildegard und Frank verkaufen die Würstchen und das Bier und bleiben auch über Ihren Feierabend hinweg, wenn in der Tenne gute Laune herrscht. Donnerstag gibt es selbstgebackenden Kuchen von Opa Klaus Frau. Für sehr kleiner Geld gibt es riesen Portionen. Auch so sind die Preise sehr angenehm. Das Bier zum Grillen oder fußballschauen gibt es für € 1,-. Das Würstchen und den Salat für €1,30.
Direkt an einer sehr ruhigen Straße gelegen. Friedrichskoog ist 300 Meter entfernt. Der Supermarkt 500 Meter. Friedrichskoogspitze (und damit der Strand) 5 Km. Der Hafen ist mit Fahrrädern sehr gut und schnell zu erreichen. Wer Karte lesen kann, muss eigentlich wissen, dass man hier auf das Auto angewiesen ist.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die an den Ferienwohnung anschliessende Tenne ist Gold wert. Tür auf, Kinder raus zum spielen, Tür zu, Kaffee trinken. Wer Ruhe von seinen Kindern sucht ist hier GOLDRICHTIG. Die Kinderbelustigung hat nicht mit der billigen Animation in vielen südlichen Ländern zu tun sondern ist bodenständig. Vieles, was sich die Kinder wünschen, wird von Hildegart umgesetzt. Modenschau, Kinderdisco, Vorführung der gebastelten Masken. Das Trampolin im Garten ist der Anziehungspunkt bei trockenen Wetter. Bis zu 8 Kinder spielen gleichzeitig. Ansonsten gibt es neben der Tenne noch die Scheune, wo Kaninchen, Meerschweinchen, Katzen und noch mehr Tiere auf ihre Streicheleinheiten der Kinder warten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |