- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir haben unseren Urlaub im Oktober 2012 mit unserer Tochter auf dem Ferienhof Gröne gemacht und waren absolut zufrieden. Familie Gröne war super gastfreundlich und hatte stets ein offenes Ohr. Der Hof liegt in einer ruhigen, dennoch zentralen Lage zwischen den verschiedenen Seen in der Umgebung. Alle Sehenswürdigkeiten in der nahen Umgebung sind entweder zu Fuß oder mit dem Rad in Kürze zu erreichen. Der Hof ist sehr ordentlich und schön angelegt und die Ferienwohnungen sehr sauber und super ausgestattet. Der morgentliche Brötchenservice war einmalig und die Brötchen sehr lecker. Unsere Tochter war von dem Spieleangebot sowohl draußen als auch in der Spielscheune mehr als begeistert und den ganzen Tag beschäftigt. Es gibt auch viele Tiere (Schweine, Hasen, Hühner, Enten, Gänse, Ziegen etc.), welche die Kinder füttern und auch streicheln können.
Die Wohnung hat ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis und war sehr gemütlich und mit allem Wichtigen ausgestattet. Hier ist mir besonders die Liebe zum Detail aufgefallen, so daß man sich wirklich wohlfühlen kann. Es war auch eine kleine Terasse mit Sitzgelegenheiten vorhanden. Es wurde Wert darauf gelegt, daß die Gäste auf ihren Terassen auch wirklich Ruhe haben und entspannen können. Die Wohnung war sauber und ordentlich und alles in ausreichendem Maße vorhanden.
Jeden Morgen konnte man frischgebackene Brötchen haben und einmal in der Woche hatte man die Möglichkeit, sich neue Handtücher zu holen. In der Wohnung waren die Betten bereits mit Bettwäsche bezogen.
Die Entfernung zur Ostsee sind ca. 20km. Es gibt aber auch viele kleine Seen in der unmittelbaren Umgebung, die man entweder mit dem Rad oder aber auch zu Fuß oder mit dem Ausflugsschiff erkunden kann. Die Städte am Meer, wie Haffkrug, Timmendorfer Strand oder Travemünde sind in ca. 20min. zu erreichen. Der Hansapark ist ebenfalls ganz in der Nähe.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Den Kindern standen verschiedene Fahrzeuge, wie Fahrräder, Gokarts, Roller etc. zur Verfügung. Die Erwachsenen haben die Möglichkeit, sich Fahrräder kostenlos auszuleihen. Außerdem gibt es eine große Spielscheune, wo die Kinder sich bei schlechtem Wetter aufhalten können. Dort standen Tischtennisplatten, Billardtische, Kaufläden, Puppenwagen, Spielpferde, Schaukelpferde, Stofftiere etc. Dort können die Kinder sich nach Belieben austoben. Draußen gibt es einen riesigen Sandkasten mit jede Menge Sandspielzeug, einen echten Traktor, Trampolin, Klettergerüst,Schaukeln, Rutschen, Seilbahn usw. für jede Menge Spaß. Die Eltern können derweil im Strandkorb oder im Kaminzimmer relaxen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marc & Kerstin |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |