Alle Bewertungen anzeigen
Ramona (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2017 • 1 Woche • Sonstige
Hotel Friesenstern durchaus eine Reise wert
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Wenn man keine zu hohen Ansprüche in Bezug auf Komfort stellt, durchaus ok. Für Familien mit Kindern empfehlenswert. Allerdings ist das Hotel eher auf Reiter ausgerichtet, wobei "Nichtreiter" mit Fahrrad fahren, Strandbesuchen, Ausflüge in umliegende Städtchen auch auf ihre Kosten kommen.


Zimmer
  • Eher gut
  • Das Appartement (kleine Ferienwohnung mit 2 getrennten Schlafzimmern, Wohnzimmer, Küche und zwei Duschen/WC's) in dem wir als Familie (4 Personen) untergebracht waren, war ok und sauber, obwohl die Duschen/WC's mittlerweile in die Jahre gekommen sind. Außerdem sind die "Badezimmer" doch sehr beengt. Hier wäre mittelfristig eine Renovierung angebracht.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Frühstücks- sowie das Abendbüffet waren gut. Zum Frühstück war alles vorhanden, Brot, Brötchen, Wurst, Käse, Schinken, Müsli, Quark, Joghurt, Obstsalat. Sogar eine Pancake-Maschine, die frische Pancakes macht, war vorhanden. Kaffee/Tee aus Maschine oder in Thermoskannen. Zum Abendesssen gab es immer Fleisch, Fisch, verschiedene Salate, Gemüse, sowie verschiedene Beilagen wie Nudeln, Kartoffeln etc.


    Service
  • Eher gut
  • Service war in Ordnung. Leere Teller wurden im Speisesaal auf Nachfrage der Bedienung ob sie abgeräumt werden dürfen, sofort mitgenommen. Achtung! Alle Getränke, die durch den Service an den Tisch gebracht werden, müssen bezahlt werden, alkoholische Getränke sind ebenfalls nicht im Preis inbegriffen.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Hotel Frieslandstern liegt wirklich etwas abgelegen. Horum ist in dem Sinne keine Ortschaft, sondern besteht nur aus zwei - drei Häusern. Nach Wilhelmshaven sind es ca. 25 km, nach z. B. Hooksiel, oder das Städtchen Jever sind es ca. 10 bzw. 20 Kilometer.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Wie schon gesagt, das Hotel ist eher für Reiter ausgerichtet. Aber auch Kinder kommen auf ihre Kosten. Es gibt einige Kettcars mit denen auf dem Gelände "umhergebraust" werden kann. Darüberhinaus gibt es einen Spielplatz, sowie einen "Sandkasten" auf dem einige Strandkörbe stehen. Die Reitstunden beinhalten Ponyreiten für die Kleinsten (diese ist die einzigste kostenlose Reitstunde), Haflingerreitstunde, Ausritt mit Haflingern, Longestunde, Führzügel, Friesenreitstunde und Ausritt mit Friesenpferden am Strand. Insgesamt haben wir die Reitstunden als angenehm empfunden. Die Reitschüler werden nach Rücksprache auf Reiterfahrung auf die entsprechenden Friesenpferde zugeteilt. Allerdings ist der Reitlehrer, Herr Kelterborn, sehr direkt, was Fehler beim Reiten anbelangt. Da kann es auch schon mal vorkommen, dass er seine Reitschüler etwas barsch maßregelt. Das darf man auf keinen Fall persönlich nehmen. Trotzdem sollte man seine Tipps ernst nehmen, weil er seine Pferde am Besten kennt. Wenn man für seine Ratschläge offen ist, steht einer entspannten Reitstunde/Strandausritt nichts mehr im Weg.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Juli 2017
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ramona
    Alter:46-50
    Bewertungen:1