Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Rene (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Januar 2014 • 3-5 Tage • Winter
Selbstversorgerhütte in einmaliger Traumlage
5,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Die Selbstversorgerhütte Seppenbaueralmhütte liegt ideal direkt neben der Piste auf 2.200m. Sie bietet mit zwei Schlafzimmern und einem gemüttlichen und optimal ausgestatteten Wohnraum mit integrierter Küche sowie Bad und separatem WC eine optimale Ausgangslage für einen ungezwungenen und einzigartigen Skiurlaub. Durch die Südhang Lage und eine vor der Hütte angelegte Holzterrasse mit Tisch und Bank sowie zwei Liegestühlen kommen auch sonnenhungrige Urlauber voll auf Ihre Kosten, zumal es hier öfter sonnig ist als in den Skigebieten nördlich des Alpenhauptkamms. Der separate Skiraum mit Skischuhtrockner (elektrisch) sowie ausreichend Platz auch nasse Skikleidung zum Trocknen aufzuhängen ist fantastisch und erspart die Sportartikel mit in die Hütte nehmen zu müssen. Die Aussicht ins südliche Tal sowie auf die umliegenden 3.000 inkl. des Großklockner ist die Krönung und alleine schon den Aufenthalt wert. Allerdings lässt das Skigebiet ebenfalls keine Wünsche offen. Alles in allem sehr sauber und voll ausgestattet und sogar Handyempfang. Was will man mehr. Wer Tourenski hat kann hier herlich kombinieren. Hobbyfotografen bitte gute Camera mit Tele mitnehmen. Die Motive sind vielfältig.


Zimmer
  • Gut
  • Zweckmäßig und gemütlich (eines sehr klein aber zum Schlafen top), das größere Zimmer bietet Doppelbett und Stockbett. Im Wohnraum Sat TV und Radio mit CD, Handyempfang


    Service
  • Sehr gut
  • Sehr freundliche Vermieter, die wissen auf was es ankommt. Gepäcktransport gegen Gebühr (10 Euro je Strecke) mit dem Skidoo möglich. Endreinigung kostet 50 Euro und man bekommt ein tip top sauberes Quartier


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • 100m neben der Piste, auf 2.200m Seehöhe, Anreise über Schareck Gondelbahn und Abfahrt von 2.600m auf 2.200m 150 Höhenmeter unterhalb liegt die Tauernhütte die whrend der Liftzeiten bewirtschaftet ist. Zum Einkaufen fährt man per Ski bis ins Tal, stellt die Ski an der Talstation ab und geht zum kleinen Supermarkt. Dann mit der Gondel (2 Sektionen wieder von 1.300m auf 2.600m und zur Hütte. Ein guter Skifahrer benötigt dafür 1 Std. Die 1.300m Abfahrt inklusive Restaurants im Ort (Liftzeiten beachten) oder eine der Hütten auswählen und dann zum Liftschluss zurück fahren oder mit Tourenski aufsteigen.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Das Skigebiet bietet von 1.300m bis 2.900m tolle Pisten, meist oberhalb der Baumgrenze, breit und durchaus anspruchsvoll aber auch für Familien gut geeignet. Sehr viel Freeride Gelände! Ausreichend Hütten die teils sehr uhrig sind und natürlich die Kärntner Gastfreundschaft.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Januar 2014
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Rene
    Alter:51-55
    Bewertungen:24