Alle Bewertungen anzeigen
Friederike (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2014 • 2 Wochen • Sonstige
Wandern und Ponyreiten in schöner Berglandschaft
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Unsere Ferienwohnung lag in einem Ferienhaus mit insgesamt vier (oder waren es fünf?) Ferienwohnungen, die von mehreren Familie, aber auch Paare bewohnt waren. Die Wohnungsgröße (Wohnküche, zwei Schlafzimmer, zwei Bäder) kam uns auf dem Papier etwas klein vor, reichte aber völlig aus, zumal noch eine Terasse dazu gehörte . Die Wohnung war geschmackvoll und funktional eingerichtet (helle Holzmöbel), Wohnung und Haus insgesamt sehr sauber. WiFi war kostenlos. Es gab einen Brötchenservice, d.h. wir konnte abends sagen, ob wir am nächsten Morgen Brötchen haben wollten, und bekamen früh und zuverlässig einen Beutel die gewünschten Brötchen an unsere Wohnungstür gehängt (natürlich gegen Bezahlung). Durch Regen feucht gewordene Wanderschuhe konnten wir in einer Garage trocknen. Dort hingen auch unsere Reitsachen, und dort gab es auch eine moderne Waschmaschine, die wir nutzen konnten. Wer zur Anfahrt die Großglockner Paßstraße benutzt, sollte gleich ein Maut-Ticket für mehrere Fahrten (drei und mehr) lösen, da viele Wandermöglichkeiten an der Paßstraße liegen. Trotz einiger hilfreicher Busverbindungen (die wir allerdings teilwiese recht teuer fanden - unter anderem, weil jeder Passagier im Bus immer wieder Maut für die Paßstraße bezahlen muß) fanden wir es gut, auch mal mit dem Auto ein Ziel ansteuern zu können, es war einfach flexibler. Hochalpines Gelände - Wanderstöcke mitbringen (wir hatten unsere vergessen) und bei Höhenangst sich vorher nach der Beschaffenheit des Weges erkundigen (wir mußten einmal umdrehen, weil es für eine von uns zu steil wurde, haben aber sehr viele Wege gefunden, die gut zu erwandern waren). Badeanzug für Regentage nicht vergessen - im Ort gibt es ein kleines, aber für ein paar Stunden völlig ausreichendes Hallenbad. Im Sommer locken ein paar Freibäder in der Umgebung.


Zimmer
  • Gut
  • Die Ferienwohnung hatte eine große Wohnküche mit einer großen Eckbank, zwei Schlafzimmer, zwei Bäder und einen kleinen Eingangsbereich. Die Möbel waren aus hellem Holz, was sehr gemütlich war. Herzstück der Wohnküche war eine große alte Holztruhe, die innen sehr praktische, stabile Schubladen hatte - dort haben wir ungeheuer viel untergebracht. Dazu gehörte noch eine Terasse mit einer Bank, auf die das Abendlicht schien, und eine Biertischgarnitur, an der wir mehrfach gegessen haben. In der Küche gab es Kaffeemaschine und Wasserkocher, dazu eine gute Ausstattung mit Geschirr und Besteck. Was es nicht gab, konnten wir ohne weiteres bei den Gastgebern erfragen. Sehr willkommen war die kleine Spülmaschine. Jedes Schlafzimmer hatte ein Bad mit Dusche, das jeweils direkt vom Schlafzimmer aus zugänglich war (eins mit Fenster, eins mit einer gut funktionierenden Lüftung).


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • In der Ferienwohnung wurde kein Essen angeboten. Wir konnten aber hin und wieder Eier von den hauseigenen Hühnern bekommen (die Nachfrage der Gäste danach war groß, deshalb gab es nicht immer welche).


    Service
  • Gut
  • Sehr freundliche Aufnahme durch die Gastgeber - wir kamen nachmittags an, als die Gastgeber Kaffee tranken, und wurden gleich zu Apfelstrudel und Eis in die Küche gebeten. Zweimal wurde abends für alle Gäste gegrillt - das Grillgut brachten die Gäste mit, Salate und Getränke kamen von Familie Lackner, die sich selbstverständlich dazu setzten. Einmal bot Herr Lackner eine Wanderung für die Gäste an und brachte uns, einschließlich Kinder im Alter ab acht Jahren, souverän und ortskundig auf einen Berg zu einer sehr gemütlichen Hütte und wieder zurück. Auch darüber hinaus bekamen wir ohne weiteres Tips für Wanderungen und Ausflüge, und im Ferienhaus gab es viele Karten und Informationen über Aktivitäten in der Umgebung. Beschwerden hatten wir keine, aber als wir etwas für die Küche brauchten, haben wir es gleich bekommen. Dabei war der Service auch nicht aufdringlich - wer seine Ruhe wollte, bekam diese auch.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Im engen, schönen Tal von Heiligenblut gelegen, aber halbhoch am Hang und deshalb mit genug Sonne, inmitten wunderbarer hochalpiner Bergwelt - fantastisch! Von der Terasse Blick auf den beeindruckenden Großglockner, nachts oft sternklarer Himmel. Wir Erwachsenen haben oft einfach nur mit einem Tee auf der Bank auf der teilweise überdachten Terasse gesessen, selbst bei Regen, und in die Landschaft geschaut. Am besten hat uns gefallen, daß vom Tal aus viele Wanderwege zu erreichen sind, von einem kurzen Rundweg zu einem Wasserfall bis zu einer mehrtätigen Hüttentour, und von leicht bis schwer. Wir waren fast jeden Tag unterwegs und haben auch immer etwas gefunden, was unseren Kindern (zehn und acht Jahre alt) Spaß gemacht hat, und sei es eine Brotzeit auf einer der zahlreichen Hütten. Die Ferienwohnung liegt etwas unterhalb von Heiligenblut und etwas abseits der Hauptverkehrsstraße, was wir angenehm fanden. Zu Fuß waren es ca. 15 Minuten an der Straße entlang (teilweise Bürgersteig) bis zum Ortskern, eine Bushaltestelle war zwei Minuten entfernt. Im Ort gibt es zwei ausreichend ausgestattene Supermärkte. Direkt gegenüber der Wohnung, auf der anderen Seite des Flusses, gibt es einen Gasthof mit gutem, gut-bürgerlichen Essen. Ein weiteres Restaurant befindet sich am Campingplatz, ca. 15 Minuten Fußweg am Fluß entlang, weitere Restaurants und Cafés im Ort. In der Ferienwohnung war aber auch alles vorhanden, was erforderlich ist, um selbst zu kochen.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Zum Hof gehören sieben (oder acht?) Ponys verschiedener Rassen und Größen, und werktags ab 18 Uhr gab es Ponyreiten für die Kinder - und die Erwachsenen, die wollten, wenn noch ein Pony frei war - auf einer Wiese. Für unsere Tochter war das sicherlich der Höhepunkt des Urlaubs. Es gab keine Reitstunde wie in einem Reitverein, aber die Ponys wurden unter Aufsicht und Anleitung eingefangen, geputzt, gesattelt und aufgezäumt und beim Reiten wurden Hinweise gegeben, so daß das Ponyreiten für die Kinder trotz unterschiedlichster Vorkenntnisse ein Erlebnis war. Dabei war gerade der Umgang mit sehr unterschiedlichen Ponys, die in einer kleinen Herde größtenteils draußen leben, eine Gelegenheit, viel über die Tiere und ihre Eigenheiten zu lernen. Neben den Ponys gab es auf dem Hof zwei Hunde sehr unterschiedlichen Temperaments (selbst unser Sohn hat Zutrauen zu ihnen gefaßt), zwei kleine Kätzchen, Hühner und zwei Schafe.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juli 2014
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Friederike
    Alter:46-50
    Bewertungen:1