- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ein ruhiges, beschauliches Hotel, mit 50 Zimmern, etwas ausserhalb und oberhalb von Bodenmais gelegen, mit Blick auf den Ort, bzw. den Silberberg. Zum Hotel gehört eine Tiefgarage, sowie Parkplätze vor dem Haus. Es ist sehr sauber und gepflegt, mit einer kleiner Grünfläche mit Liegen. Guter Ausgangspunkt für Wanderungen.
Die Zimmer sind durchaus geräumig, entweder mit Balkon oder Terrasse, mit LED-Fernseher, Miniküche, Kühlschrank, großen Kleiderschrank, anderen Ablagemöglichkeiten, guten Betten, Bad mit Fön, Dusche, Pflegeartikel. Es gibt nichts zu bemängeln.
Generell gibt es nicht zu beanstanden. Aber ich kann beim besten Willen viele der Vorschreiber nicht verstehen, die alles über den grünen Klee loben oder 5 Sterne fürs Essen vergeben. Auch mal über den Tellerrand schauen. Wer meine Bewertungen bei HC liest, weiß wovon ich rede. Beim Frühstück alles vorhanden, Eier, Butter, Käse, Brot, Brötchen, Croissants, Rosinenstuten, sehr lecker, Wurst, Säfte, Milch, Wasser, Kaffee oder andere Heißgetränke, frisches Obst, Tomaten, verschiedene Konfitüren, Honig, einfach alles!!!!!!!!!!!! Prima Beim Abendessen, Hausmannskost, regional, wozu auch Tschechien gehört, da das Küchenpersonal und fast das gesamte Personal dort herkommt und eine tadellose Leistung ablieferte, konnte man aus drei Hauptgerichten wählen, mal Fleisch, Fisch oder Geflügel, dazu etwas deftiges und ein Kaltessen. Weiterhin konnte man zwischen kleiner, normaler oder großer Portion wählen. Es begann mit 2 verschiedenen, schmackhaften Tagessuppen. Dann das tägliche Salatbuffet, einer der gewählten Hauptgerichte und Dessert, quasi 4 Gänge. Kritikpunkt, einmal mochte meine Frau nichts von der Karte, nicht jeder isst oder mag alles, ich als Koch mag keine Innereien, also wählte meine Frau den Salatteller mit Fetakäsewürfel und Kräuterbutterbaguette, das Kaltgericht auf der Karte. Da es jeden Tag Salatbüffet gibt, wurde darauf, als 2. Gang verzichtet, weil es ja der Hauptgang war. Auf Nachfrage, was es denn als 2. Vorspeise, nach der Suppe gäbe, kam die Antwort, nichts, Salatbuffet. Kein guter Service, ich als Küchenchef hätte von morgens, vom Frühstück, wo es immer frisches Obst gab, etwas Melone genommen und mit Schinken, als 2. Vorspeise serviert, oder einfach den gekochten Schinken zum Röllchen umfunktioniert, die hartgekochten Eier halbiert und etwas garniert. Es gibt unzählige Möglichkeiten aus nichts, viel zu machen, wenn man will. Sonntags gibt es nur ein Hauptgericht, lt. Frau Müller, der Besitzerin, zum Beispiel Schweinshaxe. Für mich , als Westfale, ein Gedicht, schön knusprig, mit Fett unter der Kruste. Nicht jeder mag es, so auch nicht meine Frau und unser 11jähriger. Auf die Frage nach einer Alternative, Antwort, Nichts oder 2mal Haxe. Keine Möglichkeit etwas anderes zuzubereiten. Wo ein Wille..... Nicht jedes Kind mag alles essen, alternativ nach ein paar Fischstäbchen gefragt, Fehlanzeige. Begründung: kaum Kinder im Haus, lohnt sich nicht, ausserdem müsste man eine zweite Bratpfanne benutzen, Hallo????? Ein Blick in die Buchung und man weiß, ob es sich lohnt, eine Pachung Fischstäbchen zu öffnen, bzw, erstmal zu kaufen. Nicht verbrauchte kann man einfrieren, werden nicht schlecht, aber der Wille. Nicht jedes Kind mag alles als Dessert, auf Frage nach etwas anderem, Schoko,Vanille oder Erdbeereis könnte man haben. Prima, genommen, der Enkel war glücklich, ich, der Opa, weniger. Die Zimmerkarte wurde verlangt, wo die Getränke drauf gebucht wurden. Dort wurde jede Kugel Eis mit 1,20 Euro vermerkt, Frage, Antwort, müssen das Eis aus einem anderen Raum holen. Ich weiß, habe jetzt viel gemeckert, aber bei bestimmten Sachen kann ich mich ärgern und den in den anderen Teilen wirklich so guten Service, hier in die Tonne kloppen. Natürlich war nicht alles schlecht, um Gotteswillen, es war nur nicht alles gut. Mochte man als Beilage das Graupenrisotto nicht, war übrigens spitze gekocht, gab es Kartoffeln, Nudeln oder Reis. Geschmacklich war es wirklich gut, was die Küche auf den Tisch brachte. Wobei Quantität vor der Qualität stand. Sollte auch von anderen Gästen mal beobachtet werden. Ich setze sonst viele Bilder von der Gastro hier rein, aber jetzt nur ein paar wenige und das nur die Besten, objektiv von mir gesehen. Ein gutes Preis-Leistungsverhältnis für den gezahlten Preis. Die Getränkepreise waren sehr gut, hier in Westfalen bei weitem teurer. Ein schön eingerichteter Speiseraum, eine Aussenterrasse zur Südseite lockte zum verweilen. Nein, es war ein schöner Urlaub, in einem super Haus, schön gelegen, tolles Personal, 99%tigem Service, mit nicht immer nachvollziehenden Erklärungen der Führung, Möglichkeiten , etwas zu ändern gibt es immer, manchmal fehlt der Wille oder die Lust.
Der Service, in allen Bereichen, ist durchweg sehr gut, das Personal freundlich, hilfsbereit und fast immer gut gelaunt. Sehr gut war der Service für meine Frau, mit ihrer Gewürzallergie. Für sie wurde immer etwas separat zubereitet, Danke. Ein paar Kleinigkeiten stören immer, aber das liegt nicht am Personal, sondern an der Gastro und an meiner Sichtweise, als Koch und Hotelkaufmann, mit 50jähriger Erfahrung. Ich sehe Dinge mit anderen Augen und erkenne Verbesserungspotenzial, wo andere Gäste alles toll finden. Ich will nicht meckern auf hohem Niveau, aber es geht besser.
Ja, die Lage, wie oben beschrieben, am Hang. Ca 1 km vom Ort entfernt, an einer, im oberen Teil sehr steilen Strasse. Mal eben Abends in den Ort zum bummeln und wieder zurück, zu Fuss sollte man sich überlegen, da man ja bestimmt auch schon tagsüber marschiert ist. Rechts hoch vom Hotel, noch steiler, kann man zu den Rißlochfällen gehen. Eine sehr imposante Strecke, tw. abenteuerlich,aber einfach genial. Man kommt auch mit dem Fahrzeug bis zum Wanderparkplatz, ist zu empfehlen. Von dort links hoch, bis ganz oben und andere Seite wieder runter. Nicht ganz so steil, ca 2 km entfernt, über die Arberseestrasse, geht es zum Kneippbecken und dem Walderlebnispfad, nicht nur für Kinder gedacht. Weiter hoch geht es zum Siberberg, zur Mittelstation, dort runter mit der Sommerrodelbahn oder weiter in der Gondel, zum Gipfel. Tolle Rundumsicht, man kann etwas klettern. Alles aufzählen, wäre zuviel. Rund ums Hotel und Bodenmais gibt es sehr viel zu erkunden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Hier im Hotel nicht direkt so viel. Ausser einer Liegewiese, verschiedenen Saunen gibt es nichts. Man kann Wellnessbehandlungen und Massagen buchen, dafür jede Menge wandern.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2022 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 54 |