- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ein aus 3 Häusern mit Tiefgarage bestehendes, nicht allzu grosses, ruhiges Hotel. Der Name ,,Aktivhotel'' beschränkt sich ausschliesslich auf Aktivitäten ausserhalb der Anlage. Die Gäste fast durchweg Ü50-Pärchen, manche ,,leider'' mit Hund. Das Gemickse und Gejaule der armen Tiere, wenn Frauchen und Herrchen sie zu den Essenszeiten oder auch nur mal nachmittags im Zimmer eingesperrt zurückliesen, habe ich noch heute in den Ohren. Nicht schön!!!
Wir bewohnten ein riesiges, modern eingerichtetes Zimmer mit schönem Balkon/Terrasse. Die Einrichtung erinnerte uns jedoch eher an ein Jugendzimmer als an ein bayerisches Landhotel, aber das wussten wir vorher. Wer bayerisch, rustikale Gemütlichkeit sucht ist hier definitiv falsch. Die Matratzen boten einen guten Schlafkomfort aber am besten gefielen uns, wie auch im Speiseraum, die bequemen Lederstühle. Das Bad war beengt aber funktional. Der im Kleiderschrank verbaute, winzige aber kostenlose Zimmersafe war gerademal für das Einlagern unserer Papiere, Schlüssel oder Handys geeignet. Mehr ging da nicht rein. Die Küchenzeile war mit zwei Herdplatten, Kühlschrank, Geschirr, Gläsern sowie Wasserkocher praktisch ausgestattet. Es gibt keine Zimmerkarte. Alles, auch der Safe, funktioniert noch mit Schlüssel. Der TV war an der Seitenwand neben dem Bett eher unglücklich plaziert und empfing einige gängige Sender sowie drei Sky-Kanäle.
Das Frühstück wurde am kleinen Buffet angerichtet und für die hungrigen Gäste zu zwei Essenszeiten unter EInhaltung der Corona-Schutzmassnahmen (Maske, Handschuhe) freigegeben. Das Angebot war für ein 3-Sterne Hotel absolut o.k.. Standard Wurst und Käse, Müsli, Eier, Gemüse, Obstsaft. Nichts besonderes aber ausreichend und gut. Die Atmosphäre im Speiseraum: Ohmm! Keine Musi, nix. Nur die permanenten Benachrichtigungentöne auf den Handys einiger weniger Gäste störte die Ruhe. Kann man die Dinger nicht mal beim Essen auf lautlos stellen??? Das Abendessen ala-card, jeden Morgen am Frühstückstisch ausgewählt und angekreuzt, war uns Buffetliebhabern dann zuweilen zu viel Schickimicki. Noch mehr Regionalität täte der Speisekarte gut. Nicht falsch verstehen! Die Speisekarten hatten schon Abwechslung, die Mischung o.k., aber wer will im Bayerischen Wald schon Norwegisches Lachsfilet oder Griechischen Salat essen? Wir zogen es dann an zwei Abenden vor auch mal in den Lokalen im Ort ein Wildgericht oder eine Schweinshaxe auf dem Teller zu bekommen. Trotzdem aßen wir in diesem Hotel den leckersten Schweinsbraten unseres Lebens. Der war Top! Mehr davon!
Der Empfang beim Einchecken war freundlich aber bestimmt. Eben typisch bayerisch. Der Service beim Abendessen sehr gut. Magdalena, du bist die Beste! Das Personal kam überwiegend aus Tschechien und war angenehm unaufdringlich. Punktabzug gibt es für das an einem Tag nicht hergerichtete Zimmer. Keine Ahnung ob das so geplant war oder nicht. Das hatten wir so noch in keinem Hotel erlebt, war aber auch nicht weiter schlimm. Die kostenlosen Parkplätze in der Tiefgarage fanden wir top. Dies ist in anderen Hotels nicht selbsverständlich. Super fanden wir die Bodenmais-Gästekarte mit zahlreichen Vergüstigungen und KOSTENLOSER Benutzung des Nahverkehrs im Bayerischen Wald, die einem beim Check-In an der Rezeption ausgehändigt wird. GUTI heisst hier das Zauberwort. Mit ihr kann man zum Beispiel mit dem Bus zum Arbersee, zur Arbertalstation der Seilbahn oder mit der Waldbahn nach Zwiesel fahren und das eigene Auto bleibt in der Garage stehen. So funktioniert nachhaltiger Tourismus!
Ca. 60 Höhenmeter oberhalb der Bahnhofsstrasse nahe des Waldrandes ruhig gelegen mit (jedenfalls aus unserem Zimmer) sensationellen Blick auf das Zentrum mit Pfarrkirche auf dem Hügel. Ein ca. 300m langer, steiler Anstieg muss bewältigt werden um vom geschäftigen Ortszentrum per pedes ins Hotel zu gelangen. Der Wanderweg zum Gr. Arber (knapp 10km) und auch der Wanderweg zu den Risslochfällen beginnt oberhalb des Hotels am Waldrand. Einfach vor dem Hotel rechts die Rechenstrasse bergauf. Sie geht am oberen Ortsende in einen steilen Waldweg über. Die Wanderwege sind sehr gut beschildert. Eine für einen solch kleinen Ort beachtliche Auswahl an Gaststätten, Pizzerias und Cafes machen eigentlich die Halbpension-Verpflegung des Hotels überflüssig. Ein REWE-Supermarkt im Zentrum sowie ein ALDI am Ortsausgang Richtung Bad Kötzting als auch zwei Tankstellen im Ort sind vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Eine Sauna, eine Sonnenbank in einer kleinen Kammer, ein paar Liegen auf der Liegewiese: das wars! Daher der Titel meiner Bewertung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heinz |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 48 |