- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Würde ich das Hotel weiterempfehlen? Meine Antwort wäre "Jein". Die Auswahlmöglichkeit gibt es hier leider nicht, daher eher nein. Das Hotel hat viel Positives, aber leider in meinen Augen auch einige negative Seiten. Ich würde es nicht nochmal buchen, daher habe ich mich bei Weiterempfehlung doch für "Nein" entschieden.
Unser Zimmer war in Anbetracht des Preises eine Katastrophe. Wir hatten ein Familienappartement mit 2 Zimmern. Die Ausstattung erinnerte an die 70-er Jahre. Im Bad mit dunkelroten Fliesen und blauem Toilettendeckel stank es immer. Die anderen beiden Bäder waren mit den alten braunen Fliesen auch nicht einladend. Die Möbel waren früher braun, nun orange übergestrichen. Die Garderobe wirkte wie aus einer Jugendherberge. Der Fussboden war mit blauen Laminat ausgelegt. Insgesamt wirkte das Appartement völlig veraltet und abgewohnt. Anfangs war ich den Tränen nahe. Wir haben für 11 Tage 4.000 Euro bezahlt und waren von der Unterkunft mehr als enttäuscht. Meine Nachfrage bei der Rezeption brachte leider nichts, da das Hotel ausgebucht war. Die Dame an der Rezeption schien die Beschwerde auch nicht das erste Mal zu hören. Sie meinte ganz abgeklärt, dass das Zimmer ja schon mal renoviert wurde (wahrscheinlich wurden die Schränke vor 20 Jahren orange angemalt und Laminat verlegt) und wohl nächstes Jahr wieder an der Reihe sind. Brachte mir nur gar nichts. Ich wollte mich aber auch nicht weiter aufregen, da wir Urlaub hatten und an der Situation nichts zu ändern war.
Das Essen war schmackhaft. Beim Frühstück hatte man eine große Auswahl (u.a. leckere selbstgemachte Marmeladen und Aufstriche), mittags gab es ein kleines Gericht und Salatbuffet, nachmittags selbst gebackenen Kuchen und abends Vor- und Nachspeise als Buffet und ein Gericht aus 3 Wahlessen (Fleisch, Fisch oder vegetarisch). Der Service beim Essen war allerdings sehr schlecht. Die Mitarbeiter waren zwar extrem freundlich, aber von gutem Restaurant-Service war es weit entfernt. Die leeren Teller stapelten sich immer auf dem Tisch (egal ob Frühstück, Mittag oder Abendessen) und nach Getränken wurde man nie gefragt. Wenn man etwas wollte, was man nicht selber zapfen konnte (wie Wein oder alkoholfreies Bier), musste man sich an die Theke stellen und hat oftmals lange gewartet bis jemand Zeit für einen hatte. Sachen, die morgens oder mittags von den Kindern unterm Tisch gelandet sind, hat man abends dort auf jeden Fall, manchmal auch noch nächsten Tag vorgefunden. Wollte man abends nach dem Abendessen ein Getränk von der Bar, hat man teils lange warten müssen bis ein Mitarbeiter in Sicht war. Es gab auch keine Getränkekarte, die auslag. So musste meine Schwiegermutter ein Getränk bezahlen, obwohl wir All-inclusive hatten. Auch die Anrichtung der Speisen war eher einfach. Meine Kinder waren auch vom Kinderbuffet enttäuscht, dass sie aus Familienhotels anders kennen.
Die Mitarbeiter an der Rezeption waren insgesamt alle sehr freundlich. Man konnte dort Tragen, Kinderwagen etc ausleihen.
Das Fichtelgebirge ist sehr schön und die Umgebung bietet tolle Ausflugsziele. Das Hotel liegt ruhig auf einer Anhöhe in Warmensteinach. Man hört die Hauptstraße des Ortes, wenn man darauf achtet. Ist aber nicht störend. Warmensteinach hat leider die besten Zeiten hinter sich. Anscheinend mal ein gefragter Urlaubsort gewesen, jetzt einige leerstehende Hotels und Gaststuben. Das Hotelareal ist leider so geschnitten, dass sich zwischen Hotel und Spielplatz, Bobbycar-Platz und Trampolin eine öffentliche Straße befindet. Die wird zwar nur von Hotelgästen und Anwohnern befahren, aber trotzdem konnten die kleineren Kinder nicht allein zum Spielplatz etc.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Schwimmbad war sehr schön und für die Größe des Hotels ausreichend. Allerdings erschließt sich mir nicht, warum die Wasserspiele im Becken für die ganz Kleinen nur zu bestimmten Uhrzeiten an sind. Genauso die Sauna. Man muss sich einen Tag vorher eintragen, ob und wann man in die Sauna möchte. Gerade mit Kindern ist dies ja nicht wirklich zu planen. Es gibt keinen Zugang vom Schwimmbad nach außen und dort auch keine Sonnenliegen, auf die man sich mal mit Bikini zum Sonnen legen könnte. Der Kinderbetreuer Andreas war klasse. Selbst unser Zweijähriger, der nicht ganz einfach ist, war gerne in der Betreuung. Der Raum für die kleinen Kinder war toll, der Kinder-Club für die ab Vierjährigen war im Keller, kühl und lieblos eingerichtet. Aber der soll wohl bald renoviert werden. Die Kinderdisko empfand ich ein Witz. Unsere Tochter hatte sich darauf so gefreut. Letztlich ging die Kinderdisko 15 Minuten und auch wirklich nicht eine Minute länger. In den 12 Tagen war sie auch nur einmal. Die Bibliothek ist eine gute Idee, aber mit schlechter Umsetzung. Sie ist im 3. Stock ganz am Ende eines Flures. Den Schlüssel bekommt man nur an der Rezeption unten. Möchte man z.B. abends im Foyer mit den Kindern etwas spielen oder ein Buch anschauen, ist das sehr umständlich. Ab 20 Uhr ist auch niemand mehr an der Rezeption. Es gibt einen Bobbycar-Platz. Dort sind 2 Schuppen mit Autos und Fahrräder, die nur mit dem Zimmerschlüssel zu öffnen sind. Die Kids können also dort nie alleine hin. Außerdem muss alles stets zurückgeräumt werden. In anderen von uns besuchten Hotels stehen die Sachen immer zum Einsatz bereit und sind jederzeit bespielbar. Außerdem muss man auch erst über eine zwar kleine, aber trotzdem öffentliche Straße. Genauso verhält es sich mit dem Spielplatz und dem Trampolin.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniela |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 13 |