- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
leider nicht empfehlenswert im Sommer 2018 ist es heiß, und dadurch der Urlaub im Landhaus Averbeck leider nicht empfehlenswert: 1. die Hotelzimmer sind nicht klimatisiert. Dadurch kann man sich nicht erholen und nachts nicht gut schlafen. Bei einer Ferienwohnung wäre das ok, aber bei diesem teuren Hotel ist das nicht empfehlenswert. 2. draußen gibt es keine Erfrischung: keinerlei Pool oder Planschbecken für die Kinder. Wenn es tagelang heiß ist wie im Sommer 2018, ist das nicht empfehlenswert. 3. im Garten gibt es billige Plastikstühle. Für einen Campingplatz wäre das ok, aber für so ein teures Hotel ist das nicht empfehlenswert. 4. überall zu viele Fliegen. Warum gibt es in den Hotelzimmern keine Geräte gegen die zahlreichen Fliegen? Es handelt sich nicht um ein preiswertes Zimmer auf dem Bauernhof, sondern um ein extrem teures Hotel. Dafür gibt es hier viel zu viele Fliegen auf den Zimmern, das ist nicht empfehlenswert. 5. es fehlen adäquate Sport-Möglichkeiten. Es gibt weder einen Raum, um Sport zu treiben, noch irgendwelche Kraft-Geräte, Joga-Matten, oder ähnliches. Dafür wird der Gast ins "Sportgemeinschaftshaus" verwiesen. Für eine preiswerte Pension wäre das vielleicht ok. Aber für so ein teures Hotel ist das nicht empfehlenswert.
die Hotelzimmer sind nicht klimatisiert. Dadurch kann man sich nicht erholen und nachts nicht gut schlafen. Bei einer Ferienwohnung wäre das ok, aber bei diesem teuren Hotel ist das nicht empfehlenswert.
Für ein Hotel in dieser extra hohen Preisklasse fehlt die extra hohe Qualität in der Gastronomie.
das Personal bemüht sich, kann aber die fehlende Klimatisierung auch nicht ersetzen.
sehr dezentral und daher keine Möglichkeit, in der Umgebung zu Fuß etwas zu besichtigen. Das Hotelpersonal erklärt, dass der Weg bis zur Lüneburger Heide über 10 Km entfernt ist, um wirklich die Natur mit der Heide sehen zu können. Das ist nicht empfehlenswert.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
es fehlen adäquate Sport-Möglichkeiten. Es gibt weder einen Raum, um Sport zu treiben, noch irgendwelche Kraft-Geräte, Joga-Matten, oder ähnliches. Dafür wird der Gast ins "Sportgemeinschaftshaus" verwiesen. Für eine preiswerte Pension wäre das vielleicht ok. Aber für so ein teures Hotel ist das nicht empfehlenswert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2018 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sommerurlauber |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter Herr Dr. L., Vielen Dank für die Bewertung unseres Hotels auf mehreren Portalen. Wir werden die Punkte, die in unserer Macht stehen, bearbeiten. Höflichkeit gebietet es uns, auf Ihre weiteren Ausführungen nicht einzugehen. Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute Ihre Frauke und Ross Averbeck-Pennington