- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel liegt etwas außerhalb von Obsteig/Österreich. Es ist ein Familien geführtes Hotel. Das Hotel hat ca. 26 Appartements in verschiedenen Größen oder Doppelzimmer auf 3 Stockwerken und 2 Aufgängen verteilt. Das Hotel hat keinen Aufzug. Die Lobby/Bar und Rezeption waren neu renoviert und zeigten ein sehr gemütliches und angenehmes Wohngefühl. Kinderclub, Schwimm- und Saunabereich waren stets im guten Zustand und sauber. Restaurant und Zimmer könnten in den nächsten Jahren mal eine Auffrischung erfahren, hier spürt man bereits den Zeitgeist und die obersten Zimmer sollten zumindest bei Reinigung durchgelüftet werden, wenn es leider schon viele Gäste dies vernachlässigen. Wir hatten ein Appartement mit 2 Schlafzimmern und Wohnzimmer mit Frühstücksbüffet, Mittagssnack, Kaffee und Kuchen sowie Abendessen einschließlich Saftbar bis 21 Uhr gebucht. Eingeschlossen in unserem Paketpreis waren 5 Tage Kinderskikurs mit Liftkarte für das kleine niedliche Skigebiet und Skiausrüstung. Während unserer Woche waren 90% Gäste aus Berlin und Umgebung (Skiferien), der Rest kam aus der Schweiz oder übrigem Bundesgebiet. Es waren nur Familien mit mindestens 2 und mehr Kindern im Hotel. kostenloses Wlan gibt es nur in der Lobby. Tolle metallische Kleinkinderschlitten zum Schieben, die wirklich top sind mit Fellsack, Rücketragen und Holzschlitten können im Eingangsbereich kostenlos ausgeliehen werden. Skiausrüstung konnten wir sehr gut vor Ort ausleihen, das ausgeliehene Material hinterließ einen sehr guten Eindruck. Unserem großen Kind (6 Jahre) hat sein erster Skikurs viel Spaß gemacht, und das Skirennen am Ende des Skikurses ist ein schöner Abschluss für die Kinder. Gut fortgeschrittene Fahrer und Sportskifahrer sollten in ein anderes Skigebiet fahren. Insgesamt können wir das Hotel Lärchenhof mit diesem Preis-/Leistungsverhältnis bestens empfehlen, v.a. an Familien mit Kindern, die Skifahren lernen können.
Wir hatten ein Appartement mit 2 Schlafzimmern, 1 Wohnzimmer, 1 Toilette mit Waschbecken, 1 Duschbad sowie 1 Balkon. Der Zustand des Appartements war sauber bis auf eine Stelle oberhalb eines Fensters. Wir erkannten bereits, dass wir nicht die ersten Bewohner des Appartements waren, so entsprach die gesamte Einrichtung eines charmanten bewohnten Zustandes. In den Schlafzimmern gibt es keinen Schrank, lediglich ein Nachttischchen an jeder Bettseite. Wir hatten in unserem Appartement keine Küchenzeile, auch war kein Kühlschrank zu finden, darum beanspruchten wir den Balkon als Kühlschrank. TV, ja, so einen haben wir auch im Wohnzimmer entdeckt, wobei mein Tablet eine nicht viel kleinere Bildschirmgröße aufwies. Hier könnte die Hotelführung mal an einen Austausch in eine etwas größere Bildschirmdiagonale nachdenken. Täglich wurde unser Appartement gereinigt und benutzte Handtücher auf dem Boden ausgetauscht. Hier vergeben wir 4 Sterne wegen fortschreitender Abnutzung der Möbel, einem wahrlich zu kleinem TV Gerät sowie zu wenige Möglichkeiten, Klamotten zu verstauen.
Es gibt im Hotel ein Restaurant und im Lobbybereich eine Bar, die aber, soweit ich es miterlebt habe, fast immer geschlossen blieb aus mangelnder Nachfrage der Gäste, da die Eltern nach Abendessen auf Ihr Appartement gingen. Wir erhielten vom Kellner eine feste Tischordnung für Frühstück und Abendessen, zum Mittagessen und Kaffee konnten wir einen der vorderen Tische belegen. Generell können wir sagen, das Essen ist gut. Wir müssen immer das Preis-Leistungsverhältnis im Auge behalten, und können nicht ein Essen erwarten, wie in Hotels, in denen man bis zu 1000 EUR pro Woche mehr bezahlt. Das Frühstück gibt eine Auswahl an Wurst, Käse, Müsli, Marmelade, Schokoaufstrich, Joghurts, Rühreier, Eier mit Schale, Speck oder kleine Grillwürstchen her. Frische Brötchen, Brot, kleine Croissants und frisches Obst finden wir auch hier. Saft von der Saftbar und Filterkaffee, Tee oder heiße Schokolade konnte man beim Kellner bestellen, Cappuccino oder Latte Macchiato sind kostenpflichtig, ebenso alkoholische Getränke oder auch Coca Cola. Zu Mittagessen gab es ein Salatbuffet, 2 Suppen und ein Hauptgericht wie Leberkäse, Nudeln etc. Obst in Form von Bananen, Äpfel oder Orangen konnten wir jederzeit vom Obstkorb nehmen. Blechkuchen und Filterkaffee gab es dann am Nachmittag. Zum Abendessen konnten wir beim Frühstück zwischen 2 Hauptmahlzeiten wählen. Das Abendessen bestand dann aus einer kalten kleinen Vorspeise, einer Suppe, Salatbuffet, 1 ausgewähltes Hauptgericht und einer Nachspeise. Als Hauptspeisen wurden angepriesen u.a. Schnitzel, Gulasch, Fisch, Vegetarisches, Schweinesteak, einmal gab es auch Ente (sehr lecker). Getränke von der Saftbar waren u.a. Skiwasser, Wasser, Sodawasser, Eistee, Apfelsaft, Orangensaft. Persönlich fand ich die Preise der Getränke typisch Österreich :), also teurer als in Deutschland. Das Restaurant war sauber, auch wenn unser kleiner Sohn mal ein Glas Wasser verschüttete, kam sofort der Kellner und wischte es auf.
Da die Inhaber sowohl Rezeption machen als auch Skilehrer ausüben, ist die Rezeption nicht immer besetzt, so dass es vorkommt, dass der Kellner aushelfen muss. Alle Mitarbeiter empfanden wir als sehr freundlich und hilfsbereit. Persönlich wirkte die Chefin etwas herzlicher als der Chef :), was natürlich auch am täglichen Stress liegen kann. Zur Kinderbetreuung ist folgendes zu sagen: Für Ü4 Jährige Kinder ist das Hotel gut geeignet, am Vormittag Skischule und Nachmittag und Abend Kinderbetreuung mit Lenka oder Anita. Für kleinere Kinder ist das Hotel weniger vorteilhaft, da leider der Kinderclub außerhalb des Skikurses und Essenszeiten geschlossen wird, und z.B. die Mutter mit dem kleinen Kind keine Chance hat, das Spielzimmer zu nutzen. Hier wäre eine neue Regelung sinnvoll. Wir hatten 2 Wünsche für unser Zimmer, die auch von den Zimmermädchen sehr schnell erledigt wurden. Aufgrund der ungeeigneten Schließzeiten für das Spielzimmer für kleine Kinder können wir nur 4 Sterne vergeben.
Obsteig liegt ca. 20 Minuten nach dem Fernpass Richtung Innsbruck. In Obsteig gibt es ein Supermarkt (Spar). Der Skibus fährt direkt am Hotel zum kleinen Skigebiet los. Es war sehr ruhig gelegen, Langlaufloipen gingen unmittelbar ca. 20 m vom Hotel los.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Das Hotel hatte einen Fitnessraum mit modernen Geräten nach meinem Laien-Kenntnisstand, wurde von uns nicht benutzt, Saunabereich, welches auch nicht von uns benutzt wurde, sowie ein Hallenbad, ca. 10 m x 4/5 m und ein Babybecken. Generell empfanden wir die Wassertemperatur für zu kalt, insbesondere das Babybecken hätte wärmer sein müssen. Vielleicht das eine oder andere Wasserspielzeug mehr, wäre schön für die kleinen Kinder. Auch wäre es mal eine Überlegung, eine kleine Plastikrutsche ins Babybecken zu setzen? Kinderclub war wie bereits erwähnt nur ab 13 Uhr geöffnet wegen Skikurs. Aufgrund der frischen Wassertemperatur im Babybecken und dem geschlossen Kinderclub am Vormittag verteilen wir hier nur 4 Punkte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2014 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christoph |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 19 |
Lieber Christoph mit Familie! Vielen Dank für die tolle Bewertung! Wir freuen uns über Ihr Feedback und dass Sie mit unserem Angebot zufrieden waren. Wir freuen uns Sie wieder bei uns begrüssen zu dürfen! Familie Weiss und das Lärchenhof Team