Alle Bewertungen anzeigen
Harald (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Januar 2018 • 3-5 Tage • Sonstige
Kinderparadies mit kleinen Fehlern
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Appartement-Hotel mit großen Wohnungen, vielen Angeboten für Kinder, aber leider auch kleinen Fehlern... Dennoch hat es uns grundsätzlich gut gefallen und wir haben ein paar schöne Tage im Gut Landegge verbracht!


Zimmer
  • Sehr gut
  • Unser sauberes, über zwei Etagen liegendes Appartement mit zwei Schlafzimmern und einem WC/Duschbad im Obergeschoss sowie Küchenzeile, Wohnzimmer und einem weiteren Bad im Erdgeschoss lag im sogenannten Landhaus, in dem sich auch das Restaurant befindet. Es wurde in 5 Tagen einmal zwischengereinigt, was im voraus angekündigt wurde. Die Küche bietet mit Kühlschrank und Spülmaschine sowie sämtlichem Zubehör eine Vollausstattung, die selten genutzt werden dürfte, da der Betrieb mit "All inclusive Premium" sämtliche Mahlzeiten im Restaurant anbietet. Das TV bietet neben den üblichen Sendern auch Sky-Empfang. Eine Mappe mit Infomaterial, das keine Fragen offen lässt, liegt bereit. Die Betten waren gut, es war ausreichend Platz vorhanden.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Haus bietet ein wirklich reichhaltiges Frühstücksbuffet, ein kleines Mittagsbuffet und ein großes 4-Gang-Abendbuffet. Mittags - so unser Eindruck - befand sich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit Convenience-Ware in den Auslagen, zumindest was die warmen Speisen anbelangt. Grundsätzlich kein Problem, aber das große Abendbuffet zeigte regelmäßig, dass die Küche sehr viel mehr kann - das war nämlich jeweils großartig und den ja doch recht hohen Familotel-Preis wirklich wert. In anderen Familotel-Betrieben ist das Mittagessen deutlich hochwertiger. Was auch nur bei zwei oder drei Mahlzeiten wirklich geklappt hat, war das korrekte Eindecken zum Frühstück oder Abendessen (mittags wurde generell nicht eingedeckt). Regelmäßig wurde an unserem Tisch - der einem für den gesamten Aufenthalt zur Verfügung steht - entweder ein Erwachsener oder ein Kind vergessen. Kein echtes Problem, am Buffet konnte man sich ja Servietten und Besteck holen, aber eben auch ein leicht vermeidbarer Fehler. Die Getränkeversorgung ist komplett in Selbstbedienung, auch während der Mahlzeiten. Es gibt Familotels, in denen während des Essens am Platz bedient wird. Hier nicht: es gibt SB-Zapfstationen für Bier, Softdrinks und Kaffeespezialitäten sowie Kühlschränke, denen man einfach Wein, Sekt oder Flaschenbier entnimmt. Während des Abendessens ist die kleine Theke im Restaurant dann vom Personal besetzt, hier kann man ein frisch gezapftes Pils, aber auch Wein und diverse Schnäpse sowie Cocktails (gegen Gebühr) selbst abholen. Wer im Gut Landegge eine gemütliche Bar erwartet, wird allerdings gnadenlos enttäuscht: es gibt lediglich einen kleinen Raum mit drei Tischen, zwei Kühlschränken, einem Kaffeeautomaten sowie einer Zapfstation für Softdrinks. Gläser mit Babynahrung und verschiedene Milchpulver stehen hier nebst Schälchen und Lätzchen auch zur Verfügung. Insgesamt hat das den Charme eines Aufenthaltsraums einer Frühstückspension. Zwar kann man sich hier nach dem (recht frühen) Restaurantschluss theoretisch rund um die Uhr auch mit alkoholischen Getränken versorgen und alles mit auf sein Zimmer nehmen, aber eine Art Abend- oder Nachtleben findet nicht statt! Wir haben eine bis in den späten Abend geöffnete Bar als Treffpunkt mit anderen Gästen sehr vermisst, aber das ist natürlich Geschmacksache.


    Service
  • Gut
  • Das Personal war durchweg sehr freundlich und hilfsbereit, was auch für externe Kräfte wie Schwimmlehrerin oder Reitstallpersonal gilt. Einen Stern Abzug muss es dennoch geben, da mehrfach Versprechen nicht eingehalten wurden (angefragte Handtücher wurden z.B. nicht wie versprochen aufs Zimmer gebracht), und das Personal hauptsächlich im Restaurantbereich war oft in privater Straßen- bzw. Freizeitkleidung "zivil" unterwegs, manchmal noch nicht mal durch ein Namensschild gekennzeichnet. Das machte es am Anfang schwer, zu erkennen, wer denn ein möglicher Ansprechpartner war.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Nah an der A31 gelegen und generell gut zu erreichen. Leider wird das Hotel auf dem kleinen braunen Wegweiser an der Landstraße, von der man in einen kleinen Weg abbiegen muss, um zum Hotel zu gelangen, lediglich als "Haus Landegge" bezeichnet; den korrekten Namen oder das bekannte Logo sucht man hier vergebens, was uns zunächst an der Einfahrt vorbeifahren ließ. Im Gespräch mit anderen Gästen erfuhren wir später, dass wir nicht die einzigen waren... Ausflugsziele wie umliegende Städte etc. sind auch gut zu erreichen und werden mit Flyern im Hotel beworben.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Das Hotel bietet vielfältige Angebote vor allem für Kinder, aber auch deren Eltern. Es gibt ein Hallenbad mit Babybecken, einen kleinen Saunabereich sowie die Möglichkeit, Massagen bei einem externen Physiotherapeuten zu buchen, der regelmäßig ins Haus kommt. Aquafitness wird angeboten, ebenso Schwimmkurse für Kinder ab 3 Jahren. Wir haben das für unsere kleine Tochter genutzt, und die Schwimmlehrerin war super! Ein Schwerpunktthema der Anlage ist das Reiten. Ein Stall mit Reithalle und diversen Außenanlagen ist Bestandteil des Hotels und das Vormittagsprogramm "Rund ums Pferd" im Preis inklusive. Hier können Kinder ab 3 Jahren den Umgang und die Pflege erlernen, und es wird auch fast immer geritten oder mit einer Kutsche gefahren. Weitere Kurse wie Longenstunden, Ausritte oder Reit- und Springunterricht ist nach Absprache und gegen Gebühr möglich. Auf dem Gelände gibt es noch mehr Tiere; neben Katzen und Hunden auch etliche Kaninchen, Hühner und Ziegen sowie zwei Hausschweine, die sich frei im Pferdestall bewegen. Hier darf man keine Scheu haben, sonst bucht man besser woanders ;-) Kinderfahrzeuge wie Bobbycars, Laufräder und Kettcars stehen ausreichend zur Verfügung, und in der 600 qm großen Spielscheune warten diverse Hüpfburgen, Klettergerüst, Kicker und Tischtennis auf tobefreudige Kinder, die jederzeit zwischen 9 und 21 Uhr dorthin können. Unsere haben das geliebt! Schade eigentlich, dass ein Teil der Spielscheune mit Gerümpel vollsteht. Unbenutzte oder defekte Stühle, Tische, Schwimmbadspinde etc. lagern dort in einer Ecke. Die professionelle Kinderbetreuung findet auf Wunsch ganztägig im Familotel-Happy-Club statt. Auch dorthin sind unsere Kinder gerne gegangen.Wir fanden es allerdings etwas irritierend, dass die Kinder zwei Mal einfach aus dem Club entlassen wurden, ohne das wir sie abgeholt haben. Dazu muss man eigentlich seine schriftliche Zustimmung geben, was wir bewusst nicht getan haben. So kamen uns unsere Kinder schon zwei Minuten vor der geplanten Abholzeit im Restaurant entgegen. Das geht eigentlich nicht, hier muss eine Kontrolle durch die Betreuung stattfinden!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Mehr Bilder(15)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im Januar 2018
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Harald
    Alter:41-45
    Bewertungen:15