- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir waren vor einigen Jahren schon zweimal und jetzt zum dritten Mal auf Gut Landegge. Das Ambiente ist wunderschön und das Hotel gut geführt. Einzigartig ist aus unserer Sicht vor allem, dass sowohl für reitende Kinder, reitende Erwachsene als auch für nicht reitende Familienmitglieder etwas geboten wird. Das haben wir so nirgends sonst gefunden. Die Möglichkeiten sind für kleine Kinder aber deutlich besser als für größere.
Wir hatten ein einfacheres Familienappartment (Kiefer) mit nur 2 Schlafräumen unter dem Dach. Da wir es nur zum Schlafen genutzt haben, absolut ausreichend. Bei dem Preis hätte ich allerdings erwartet, dass zumindest eine grobe Reinigung (Müllentsorgung, Bad) inklusive ist. Die Ausstattung ist gut.
Das Essen war super und deutlich besser als bei unseren letzten Aufenthalten vor wenigen Jahren! Das Essen ist frisch gekocht, sehr abwechslungsreich und lecker. Es war wirklich für jeden was dabei; auch als Vegetarier hat man eine ausreichend große Auswahl. Das Frühstücksbuffet reicht von englischem Frühstück über selbst gemachten Obstsalat bis zu zahlreichen Käse- und Gebäckvarianten. Natürlich gibt es auch Kaffeespezialitäten und eine gute Tee-Auswahl. Mittags gibt es ein kleines Buffet für die Kinder (tendenziell Kinder-taugliches wie Nudeln und Fischstäbchen). Als Erwachsener kann man sich für 7,50€ ebenfalls bedienen, was uns relativ teuer vorkam und was wir nicht genutzt haben. Abends gab es ein umfangreiches Buffet aus verschiedenen Vorspeisen, Salaten, offenbar selbst gemachter Suppe und mindestens 3 Hauptgerichten (Fisch, Fleisch, veggie) sowie wieder einem Extra Kinder-Buffet. Danach konnte man aus 2 Desserts auswählen und sich aus etwa 6-8 Sorten Eis und Sorbet bedienen. Das war mit Abstand das beste Essen, das ich bisher in Familotels gegessen habe und soweit ich das beurteilen kann hauptsächlich selbst gekocht also keine Convienence-Suppen, -Soßen oder ähnliches. Top!
Das gesamte Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit - sowohl im Restaurant, als auch in der Kinderbetreuung und am Empfang. Nach dem Essen gibt es leider keinen Getränkeservice mehr.
Das Hotel liegt in sehr ruhiger Umgebung. Es gibt einige Möglichkeiten Ausflüge zu machen, allerdings muss man teilweise Fahrtstrecke von einer halben bis zu einer Stunde in Kauf nehmen (Markt und Zoo in Emmen, Spaßbad Topas, Tierpark Nordhorn, Moormuseum, Werft in Papenburg....).
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wir sind mit der Absicht angereist, das Reitprogramm für Erwachsene und für unsere Tochter (11) zu nutzen. Es gibt ein umfangreiches Programm (klassischen Unterricht, Springen, Western, Ausritte für alle Könnensstufen, Ponyführen), für das man sich am Vorabend in eine Liste eintragen kann. Leider gibt es in Relation zur Größe des Hotels nur relativ wenige Ponys bzw. Pferde (aktuell wohl nur 15 reitbare, überwiegend Ponys) bei bis zu 160 Gästen. Da während unseres Aufenthaltes das Haus nicht ausgebucht und viele Nichtreiter sowie kleinere Kinder da waren, konnten fast alle unserer Wünsche (Ausritte, auch mehrstündig) erfüllt werden. Allerdings ist die Auswahl an Pferden für Erwachsene sehr begrenzt und ich bezweifle, dass in Wochen, in denen das Hotel stärker besucht ist, die Wünsche der Reiter erfüllt werden können. Das Team der Reitschule ist aber sehr nett und bemüht, es allen recht zu machen, wir hatten auf jeden Fall Spaß. Die Preise für den Unterricht sind eher ambitioniert (30 MInuten Unterricht mit 2 Personen kosten rund 30 €), die Preise für die Ausritte fanden wir nicht günstig, aber noch okay. Abgesehen vom Reiten gibt es inzwischen ein kleines Schwimmbad, das zum Glück gut beheizt ist und in dem einiges an Spielzeug (Schwimmnudeln, Bälle) für die Kids bereit liegt. Auch hier frage ich mich aber, wie angenehm der Aufenthalt ist, wenn das Hotel ausgebucht ist und entsprechend viele Kinder dort toben. Die Sauna ist ein echtes Schmuckstück! Klein, aber mit Getränken und sogar Aufgussfluid ausgestattet. Vom Ruheraum (Indoor & Outdoor!) blickt man entspannt auf die Pferdekoppel. Wellness-Angebote gibt es, haben wir aber nicht genutzt. Für die kleineren Kinder gibt es jede Menge Spaß in der Spielhalle, mit den vielen Fahrzeugen auf dem Hof und mit den Streicheltieren. Verbesserungsbedarf gibt es unseres Erachtens bei den Freizeitmöglichkeiten für größere Kinder und Erwachsene . Es gibt 2 Tischtennisplatten und ein Dartspiel. Außerdem einen guten Billard-Tisch, den wir sehr gerne genutzt haben. Dieser steht allerdings leider in einem unbeheizten Container ("Teenie-Raum"), der eher einer Abstellkammer gleicht, denn es stehen neben einigen Sofas ungenutzte defekte Geräte, ausrangierte Spinde und die Handwagen des Servicepersonals darin herum. Der Raum wirkt ungepflegt. Hier könnte man mit wenig Aufwand sicher einiges bewirken, schade. Auch ansonsten kann man abends kaum etwas außerhalb des eigenen Zimmers machen. Es gibt keine Bar oder Kaminecke etc. Wenn man nicht im Zimmer sitzen möchte und das Wetter zu kühl zum draußen sitzen ist, hat man nur die Möglichkeit, in einem kleinen bestuhlten Aufenthaltsraum zu sitzen und sich rechtzeitig etwas zu trinken zu besorgen oder mitzubringen. Fazit: Alles in allem schon toll mit ein wenig Punkteabzug für die mangelnden Möglichkeiten abends und abseits des (Klein-)Kinderbereichs. An Entertainment haben wir beim Ritterturnier teilgenommen; das war nett aber dasselbe gab es schon vor 4 Jahren sowie beim Bogenschießen (sehr gut). Einmal pro Woche gibt es Traktor-Planwagenfahrt in die Umgebung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kerstin |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 7 |