- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das feine Familienhotel bietet für 17 Familien was sonst nur große, aber dafür unpersönliche Häuser leisten. Traumhafte Spielewelt für Kinder, sowohl drinnen als auch draußen. Abenteuerspielplatz, Trampolin, Sandkasten auch überdacht, Wasserspielplatz mit Bachlauf, Fußballplatz, Kletterturm, Rutsche, Schaukeln, Streicheltiere, etc. Jede Menge Sandelsachen, Bagger, Schippen , Eimer, Bälle, alles da.Drinnen tolles, sehr gepflegtes (Wellness-)Hallenbad mit Kinderplanschbecken und Trinkwasserbrunnen (integriert in ein wunderschönes, stimmungsvolles Wandgemäldes mit Motiven aus dem Großarltal), diverse Wasserspielsachen und Schwimmflügel vorhanden!, Turn- und Tobehalle, sehr gut ausgestatteten, hellem Kindergarten mit allem was das Herz begehrt. Es wird dort unter professioneller und sehr herzlicher Betreuung mit den Kindern gebacken, gemalt, getobt, gelesen, geturnt und, und, und... Die Betreuerinnen gehen auf die Kinderwünsche ein. Sie gehen zusammen ins Freie, die Tiere füttern, aufs Tampolin ... Egal wie das Wetter ist , die Kinder haben einen riesen Spass. Für unsere Tochter war das Ponyreiten mit Lea und Sunny einer der Höhepunkte. Und das Schwimmbad. Und das Trampolin. Und die anderen Kinder, ja und die Kaninchen,...(O-Ton) Die Zimmer sind sehr solide ausgestattet. Die Küchenzeile hat was man benötigt, falls man doch mal was warm machen will. Was aber, außer vielleicht das letzte Fläschel für die Nacht, nicht nötig ist: gastronomisch ist man bestens versorgt. Der Tag beginnt mit einem leckeren Frühstückbuffet, Müsli, auch zum selber schroten, selbstgemachten Marmeladen, Wurst, auch aus eigener Herstellung, verschiedenen Käsesorten, Eiern ind versch. Varianten, super leckeren Backwaren (... die Croissants...hm...), Obst, leckere Latte ...toller Start. Mittags können die Kinder das Kindermenü essen (Tellergericht) oder, wie die Erwachsenen, von der Mittagskarte wählen.Die Bedienungen sind sehr freundlich , kinderlieb und extrem flexibel! Hat Dein Kind sich zum Mittagsmenü angemeldet, will aber doch lieber den leckeren Topfenstrudel, dann gibt es keine schiefen Blicke. A propos Personal: Ich habe mich noch nie so aufgenommen gefühlt. Alle, die Zimmermädchen, die Bedienungen, das Küchenpersonal und natürlich die Kinderbetreuerinnen sind so offen, ehrlich herzlich und freundlich, dass wir Eltern uns haben wunderbar entspannen können. Mit bestem Gewissen haben wir unsere Kinder in die Hände der Mannschaft von Familie Viehhauser gegeben. Das komplette Team gab mir das Gefühl dass ich mich einfach mal entspannen kann, sie tun alles Andere! Und das stimmt! Ach so, das Abendesen war für uns (Eltern vor allem, siehe später...)der kleine Höhepunkt des Tages. Kulinarisch alles geboten. Große Auswahl frischer Salate, täglich zwei versch. Suppen, und dann das Menü für die Eltern, frisch und lecker. Am Abend zuvor wählt man zwischen verschiedenen Menüs- die Wahl fällt leicht, weil alles lecker ist) Für die Kinder gibt es ein großzügiges Büffet mit frischem, knackigem Gemüse, Kartoffeln oder Reis, täglich Nudeln und hausgemachte, auch uns Großen schmeckende! Bolognaise, Schnitzeli nature oder Gefügel, ... täglich wechselnd, alles frisch und lecker. Als Nachtisch gibt es immer Eis! für meinen Sohn der Höhepunkt, und ein Dessert wie Topfennockerl, Kaiserschmarrn...So jetzt kommt das Beste des Abends: Von 19 bis 20 Uhr treffen sich die Kinder mit den Betreuerinnen in der Turnhalle direkt unter dem Restaurant zum spielen und lachen; oder alle gehen raus ans kleine Lagerfeuer und die Kleinen dürfen Würstel und Äpfel grillen und Spass haben. (Sind die Kleinen müde werden sie von einer der beiden Betreuerinnen zu den Eltern gebracht. ) Wir Eltern können dann in aller Ruhe unser Abendessen geniessen. Ein gutes Glas Wein dazu (diverse gute offene und Flaschenweine) und der Abend ist perfekt. Glücklich und zufrieden gingen wir dann noch zur letzte viertel Stunde mit ans Lagerfeuer, ein Glas Wein in der Hand und glücklich dass uns unsere Kinder zwar bemerkt, aber nicht gleich belagert haben. Warum auch: Sie haben beide gleich Freunde in ihrer Altersklasse gefunden und brauchten uns nur, um Hilfsdienste auszuführen. Also Jacken holen... Kurz und gut: Nach einigen Kinderurlauben, auch in der Ferne, war der Aufenthalt bei Renate und Sepp Viehhauser in Oberkarteis der erholsamste, erfreulichste (weil es sowas also doch noch gibt) und entspannenste Urlaub für uns alle Vier!! Wir kommen wieder!!! Danke Sepp!! Tipp1: Geniessen und erholen.Verwöhnen zulassen. KINDER SIND BESTENS VERSORGT Wir hatten in der Osterwoche Sonnenschein, Schnee, auch mal Regen, aber niemals Langeweile oder schlecht gelaunte Kinder! das Hotel bietet immer Beschäftigung. Tipp2: Bademantel mitbringen. Man kann in Badeklamotten vom Zimmer ins Schwimmbad, per Aufzug ins Untergeschoss zum Schwimmbad/Saunaanlage und wieder retour. Den Bademantel kann man aber auch bestimmt leihen. Handtücher zuhause lassen!! Die Zimmer sind bestens damit ausgestattet. Im Erdgeschoss gibt es jederzeit noch dünnere Saunatücher. Tipp3!!: Auf jeden Fall die Almwanderung mitmachen. Die Kinder haben einen riesen Spass wenn die Ponys mitgehen, und Sepp läuft "so gemütlich für Bergneulinge" dass Jeder Spass daran haben kann.
s.o. Zimmer freundlich und durchdacht. Saubere Polstermöbel und Teppiche. alles sehr gepflegt und ordentlich. Bettwäsche, Handtücher top.Tägliche Zimmerreinigung. Windeleimer falls benötigt. Babyphon und Fön vorhanden. Solide gute Fenster, schöner Balkon. Bad sehr sauber. Keine ekligen Fugen, top Dusche. Sehr zufrieden!!
s.o. Habe ich noch vergessen: wenn die Kinder schlafen kann man noch gemütlich im Restaurant verweilen und den Abend bei Wein, einem Bier odar was man sonst noch möchte, ausklingen lassen. Dank Babyfon in jedem Zimmer kein Problem! Das Büffet war immer top sauber. Da war nichts verkleckert oder unappetitlich. Selbst am Kinderbüffet oder an den Suppen war es sauber und ordentlich. Und das obwohl alle Kinder schon groß sind und sich alles selber nehmen können!! (O-Ton mein Dreijähriger). er durfte sich selber nehmen. Die Bedienungen haben die Kinder ohne wenn und aber gewähren lassen (und den Schaden, bzw die Kleckerei unauffällig behoben).
Ich kann mich nur wiederholen. Das gesammte Team ist sehr freundlich, herzlich und in dem jeweiligen Job sehr gewissenhaft. Als ich mal zum Zimmermädchen sagte sie brauche nur die Mülleimer leeren meinte sie: Wir machen alles und Sie lassen sich einfach mal verwöhnen. Ich hab mich richtig gefreut weil sie mir das Gefühl gab es gerne für mich zu tun. Der Chef Sepp Viehhauser hat sich eine gute Mannschaft gesucht, oder wenn und aber!!
Oberkarteis besteht aus einer Hand voll Häusern und dem Bauernhofhotel. Nächster kleiner Ort: Hüttschlag. Nächste Einkaufsmöglichkeit: Großarl. Da mußt Du nur hin wenn Du zum Skilift willst. Wer abends bummeln will oder mittags shoppen will ist woanders besser dran. ABER: was das Herz begehrt an Spass und Erholung für die ganze Familie hast Du in Oberkarteis!! Nachmittags einen Apfelstrudel mit einem guten Kaffee oder Tee. Fröhliche Kinder, jede Menge Erholung und Ruhe! Gute Luft und freundliche Gesichter!! Für uns das Paradies. Willst Du was unternehmen dann machst Du einen Ausflug ins nahe Werfen, oder in die eisriesenhöhle, zur Liechtensteinklamm oder an die Krimmler Fälle. Die Kinder wollen allerdings am liebsten "beim Sepp" bleiben! ;-)
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
s.o. Schwimmbad und Saunaanlage sehr sauber und gepflegt. Keine Haare, stets geleerte Mülleimer, saubere Toilettenanlage, saubere Waschbecken. Immer top kontrolliert. Liegen im Schwimmbad vermitteln Wellnessgefühl!! Das Hotel bietet zweimal wöchentlich Massage/Fußreflexzonenmassage, osteopathische Behandlungen... vom Profi an. sehr zu empfehlen!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im April 2014 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexa |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |
Liebe Alexa, erst einmal herzlichen Dank für die Zeit und Mühe, die Sie auf sich genommen haben, um diese tolle Bewertung für uns zu verfassen. Zeit ist das kostbarste, was man hat und gerade mit Kindern, wissen wir, was diese Zeit wert ist. Zum einen, weil die Zeit mit den Kindern so schnell vergeht und die Kleinen so schnell groß werden, zum anderen aber auch, weil man als Eltern erst weiß, wie kurz bemessen die Zeit für einen selbst ist. Mal ein Buch in Ruhe lesen, Zeit zu zweit genießen, in Ruhe zu Abend essen, ist oft schwer mit kleinen Kindern. Wir wissen das selbst. Daher freut es uns umso mehr, dass Sie diese Zeit bei uns hatten und die ganze Familie sich erholen konnte. Denn so sollte es sein. Und dass Sie diese Zeit uns zurückschenken, indem Sie uns so eine ausführliche und durchweg positive Bewertung schreiben, ist sicher die schönste Art der Belohnung für unsere Arbeit. Herzliche Grüße und vielen Dank nocheinmal. Ihr Team vom Bauernhof-Hotel Familie Viehhauser