- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Liebevoll, nach traditionellen Vorbild saniertes Bauernhaus, 5 Ferienwohnungen und 5 Zimmer. Frühstück mit regionalen und selbst erzeugten Produkten. (Brot wird selbst gebacken! köstlich!) Gäste aller Generationen, überwiegend aus Deutschland und Österreich. Dauergäste sind keine Seltenheit. ( Einige kommen schon seit über 20 Jahren. Auch kommen jetzt schon Familien, die als Kinder mit Ihren Eltern hier waren) Sehr familiäre Atmosphäre, was sich schnell auf die Gäste überträgt. Prei-Leistungsverhältnis ist in Ordnung. Man ist nicht im Hotel, man macht Urlaub auf dem Bauernhof. Allerdings mit Internetanschluss und Satellitenfernsehn. (Wenn man möchte) Günstige Wetterverhältnisse,da Alpensüdseite. Auch der Herbst ist zu empfehlen. Schöne Fernsichten und stabile Wetterlagen.
Zimmerausstattung ist gut. (Zimmer wurde nur zu schlafen gebraucht, da immer-fast immer-schönes Wetter war. Es gibt einen sehr gemütlichen Gemeinschaftsraum. Dieser wird neben der Terrasse, zum Frühstück und an den Abenden zu gemütlichen Zusammensitzen genutzt.
Gastronomie im Tal ist insgesamt sehr gut. Gastgeber haben eigene Gaststätte. zu Fuß vom Hof schnell erreichbar. Viele regionale und traditionelle Gerichte. Viele Produkte aus eigener Produktion. Gaststätte ist eine äußerst liebevoll gestaltete Wassermühle. Küche ist sehr zu empfehlen! Bei Halbpension gibt es das Abendessen dort im " Mühlenstübl".
Gastgeber sind sehr sehr freundlich, hilfsbereit und unkompliziert, Wünsche und Anliegen werden möglich gemacht. Sehr kinderfreundlich. Arzt im Ort.
Das Lesachtal ist ein absoluter Geheimtipp für Bergwanderer! Ruhe, eine tolle Bergwelt, Gipfeltouren sind möglich ohne Bergsteiger zu sein, Viele Touren sind auch für kleine Wanderer geeignet. Keine Hotels! Keine Lifte! Kein Massentourismus! Es ist durchaus möglich, dass man bei voller Belegung im Tal (selbst auferlegte Kapazität- Gästebetten =gleich Einwohnerzahl) bei Wanderungen den ganzen Tag keine Menschen trifft. Wo gibt es so etwas in Mitteleuropa noch!? Günstige Lage für Tagesausflüge nach Italien/Dolomiten, Großglocknerregion oder Klagenfurt oder Venedig. Bad ist im Ort, Einkauf -Lebensmittel und täglicher Bedarf-im Ort
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die meisten Wanderziele sind auch mit kleine Kindern gut zu erreichen. Neben dem Freibad gibt es unter anderem die größte Schaukel Europas. Und für Kinder ein liebevoll gestaltetes Märchencamp. Das Urlaubsangebot zielt auf eine aktiven, kinderfreundlichen, generationsübergreifenden Urlaub, in dem man sich,wenn man will, von der übrigen Welt abkoppeln kann.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3 Wochen im August 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rolf |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |