- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Familienurlaub auf höchstem Niveau. Sehr leckeres und abwechslungsreiches Essen, ein immer sauberes Zimmer, freundliches und immer hilfsbereites Personal.
Klein aber fein. Safe kostenlos, alles war in gutem bis sehrguten Zustand. Reichlich viele Schränke, und darin auch jede Menge Bügel. Kein Vergleich selbst mit 5* Hotels in Südeuropa. Wir hatten es irgendwie geschafft, die einzige Woche zu fahren, wo es mehrere Tage in Folge über 30 Grad hatte. Nachts wurde es zwar kühl, aber hinter der Trennwand bei den Kindern blieb es recht heiss. Der Klimawandel macht auch vor Österreich nicht halt, und ich schätze früher oder später wird mit Klimaanlagen aufgerüstet werden müssen ... Noch ging es aber gerade so. Im Zimmer lag bereits eine gepackte Taschen mit zusätzlichen Handtüchern, 4 Bademänteln und Badelatschen für das Hallenbad, den Sauna- und Wellnessbereich. Einziger Nachteil: Die Garderobe war bei uns schon mit den Jacken gefüllt, und irgendwie wussten wir nicht wohin mit den nassen Bademäntel. Ein paar Haken in der Nähe der Dusche wären schön gewesen. Das soll aber kein Punktabzug sein.
Ich weiss nicht, wann ich das leztzte mal so viele verschiedene Suppen hatte, die dazu auch noch alle superlecker waren. Aber von Anfang an: - Beim Frühstücksbuffet gab es eigentlich nichts, was es nicht gab. Man konnte sich frisches Omelette braten lassen, soviel frisch gepressten O-Saft wie man möchte, Aufschnitt, Müsli, Tee, Kaffe, Warme Milch, Kalte Milch, usw usw. - Mittags haben wir fast nie im Hotel gegessen, da wir meist unterwegs waren. Hier gibt es ein einfacheres Buffet. Nudeln für die Kinder, und dazu immer abwechselnd noch weitere Warme speisen, eine Suppe, eine leckere Süßspeise, und natürlich Eis für die Kinder. - Nachmittags gab es noch Kuchen, da war ich aber nie. Wer das mittagsbuffet verpasst hat, konnte aber auch hier nochmal was warmes bekommen, das nicht Süß ist. Aber mit weniger Auswahl Abends dann das 5-Gänge Menü. Je nach Wochentag war der erste oder der letzte Gang vom Buffet. Alle anderen Gänge a la Carte. Beim Hauptgang gab es 4 Gerichte zur Auswahl (eines Vegtarisch, eines Fisch, die anderen beiden Fleisch). Die andere Gänge meist 2 Gerichte. Man hat erst am Platz die Karte vorgelegt bekommen, und konnte dann spontan entscheiden. Man musste sich nicht eine Tag vorher festlegen. Das hat es für uns auf jeden Fall interessanter gemacht. Die Portionen waren angemessen klein, in der Summe mehr als ausreichend. Man ist am Ende gut gesättigt aufgestanden, aber nicht voll wie ein Kugel. Das war sehr angenehm. Häufig habe ich aber auf eine Vorspeise oder das Dessert verzichtet, weil es sonst trotzdem zu viel geworden wäre. Auch ja. Zusätzlich zu den 5 Gängen gab es noch ein schönes Salat-Buffet. Zusätzlich zu den Restaurant, konnte man den Abend dann auf der (beheizten) Terrasse bei einem Cocktail oder Wein ausklingen lassen.
Insbesondere an der Rezeption war jede Menge Personal, und die waren immer kompetent und freundlich. Wenn mein Sohn mal seine Zimmerkarte verlegt hatte -> Kein Problem, gabs direkt eine neue. Im Restaurant war auch jede Menge freundliches Personal. Trotzdem muss man sich für die 5 Gänge abends schon ein wenig Zeit mitnehmen. Eine Stunde dauert es etwa, und ja, manchmal wartet man 10-15 Minuten auf den nächsten Gang. Meistens war der aber in 5 Minuten da. Und Hey, ist doch Urlaub, da hat man die Zeit. Das Houskeeping hat immer freundlich gegrüßt, und im Gegensatz zu Südeuropa konnte man auch mal die eine oder andere Frage stellen. Wer spanisch oder Griechisch usw. Spricht, kann das natürlich auch dort. Praktisch ist, dass alles zunächst auf die Zimmernummer (gegen unterschrift auf dem Bon) gebucht wird, und man dann bei der Abreise alles auf einen Schlag bezahlen kann. Das spart Zeit, und man muss nicht immer Bargeld mit sich rumschleppen.
Im Winter geht die Skipiste direkt ab, und im Sommer die Wanderwege. Der Rückweg vom Ort zum Hotel zu Fuß ist aber recht anstrengend, da das Hotel am Hang liegt, und man ganz schön hochlaufen muss. Das hotel ist nicht zu empfehlen für Leute die Probleme mit dem Laufen haben. Der Hotelgarten liegt halt auch im Hang, es ist kein Weg möglich, ohne nicht gleich ein paar Meter hoch oder runter zu laufen. Für Oma und Opa ggf. ein Problem, ansonsten stört es aber nicht wirklich. Dafür hat man nämlich von überall auf den Liegen eine tolle Aussicht. Aber eigentlich verbringt man gar nicht viel Zeit im Garten und am Pool. Bei all den vielen tollen Ausflugsmöglichkeiten. Viele davon sind auch ohne Auto möglich ...
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Insbesondere für die kleinen gibt es ein Rundum-Sorglos Paket. Das ist quasi eine Art Kita im Hotel integriert. Es gab sogar die möglichkeit, dass die Kinder dort Essen bekommen. Meine beiden waren eigentlich täglich im Hallenbad, und an den heissen Tagen auch draußen im Pool. Nach dem Abendessen ging es dann in einen Raum wo kostenlos Billard, Kicker, Dart oder Shuffelboard gespielt werden konnte. Für die Erwachsenen gab es eigentlich immer 2 verschiedene Angebote parallel. Zum einen eine geführte Wanderung. Zum anderen einen Ausflug z.B. in den Kletterpark, eine Fahrradtour im flachen, eine im Gelände, Beachvolleyball, Fussball. usw. Nicht genutzt haben wir Tischtennis, und den ganzen Pferde und Kleintierbereich. Und für die Kinder, die gar nicht ohne auskommen, steht auch noch eine X-Box und eine Playstation im Keller. Aber auch wenn das bei uns zu Hause ein Dauerthema ist, im Urlaub waren meine beiden in all den Tagen in Summe höchstens 2 Stunden an den Dingern. In Besonderer Erinnerung wird uns die Expedition Kodok bleiben. Hier gab es (kostenlos) ein GPS-Tracker. Dann ist man (kostenlos) mit der Bergbahn hochgefahren, und hat sich auf einer (kostenlosen) Schatzkarte von Koordinate zu Koorinate gearbeitet, und dort kleine Rätsel gelöst. Das hat es den Kindern unheimlich interessant gemacht, sonst stehen die ja eher nicht so auf Wandern. Das wir eigentlich immer nur dem Weg gefolgt sind, ist ihnen gar nicht so wirlich aufgefallen ... Beim Einchecken bekommt man die Joker-Card ausgehändigt. Damit kann man kostenlos alle 5 Bergbahnen nutzen die fahren, den Bus im Tal, und noch ein paar Kleinigkeiten. Darüber hinnaus bekommt man Rabatt bei vielen Dingen. Insgesamt haben wir vor Ort nur die Hälfte des Geldes ausgegeben, was wir mitgenommen hatten. Die Warnungen meiner Bekannschaften, dass in Österreich alles so furchtbar teuer sein soll, kann ich so nicht bestätigen. Das Hotel hat natürlich einen gewissen Preis, aber dafür bekommt man auch einiges geboten, und vieles ist im Hotel gratis, wofür man woanders nochmal zur Kasse gebeten wird. Eine Emfehlung aber noch. Unbedingt gute Wanderschuhe vorher kaufen. Mit normalen Schuhen kann man die Wege nicht gehen. Da Knickt man um, oder rutscht unangenehm aus.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carsten |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |
Liebe Carsten! Danke, dass Sie sich die Zeit genommen haben unser Hotel zu bewerten. Wie schön, dass Sie sich bei und so wohl gefühlt haben. Es freut uns sehr, wenn wir mit all unseren Leistungen überzeugen konnten und Sie einen unvergesslichen Urlaub bei uns hatten. Ihre netten Worte geben wir natürlich gleich an unser Team weiter - sie freuen sich sehr darüber! :) Wir würden uns sehr freuen, Sie bald wieder bei uns willkommen heißen zu dürfen. Liebe Grüße wünscht Familie Schwabl & das gesamte Team