Nur bis 11.11.: Sichere Dir bis zu 300€ Singles-Day-Rabatt für Deinen nächsten Urlaub
Alle Bewertungen anzeigen
Marc (36-40)
SchweizAus der Schweiz
Verreist als Familie • September 2009 • 2 Wochen • Sonstige
Vorbild für Schweizer Hoteliers? Tolles Konzept!
5,3 / 6

Allgemein

Das Hotel ist von A-Z auf Familien mit Kindern eingestellt. Gäste ohne Kinder sind in diesem Hotel eher fehl am Platz (hatten auch keine gesehen während unserem Aufenthalt). Das Hotel bietet ca. 70 Zimmer und Appartements (bis 54m2). Alle Bereiche waren grosszügig dimensioniert. Obwohl das Hotel gut belegt war (alleine 47 Kinder im Alter von 0-2 Jahren!), herrschte nirgends ein Gedränge. Die Hotelanlage ist sehr gepflegt und in einem guten Allgemeinzustand (Renovation im Jahr 2006). Für Kinder ist das Hotel das reinste Paradies. Neben dem Spielplatz gleich neben dem Hotel werden auf insgesamt über 5'000m2 Attraktionen für Kinder geboten (Trampolin, Sandkasten, Piratenschiff, Go-Kart-Bahn, Tipi-Zelt, Hochseilpark etc.). Bei schlechtem Wetter können sich die Kleinen auf 500m2 austoben. Die meisten Gäste kamen aus Deutschland, der Schweiz oder Österreich und waren Familien mit Kindern im Vorschulalter (vom Baby bis ca. 5 Jahren). Dies wohl auch deshalb, weil zu unserer Zeit keine Schulferien waren. Es empfiehlt sich die Achensee-Erlebniscard (52 Euro) zu kaufen. Mit dieser Karte konnte man während sieben Tagen die Bergbahnen auf die Rofanspitze (Maurach) und Zwölferkopf (Pertisau), die Schifffahrt Achensee, den Dampfzug von Jenbach zum Achensee, diverse Museen und die Kristallwelten (Wattens) so oft man wollte benutzen bzw. besuchen. Da alleine die Hin- und Rückfahrt mit dem Dampfzug 28 Euro kostet, rechnet sich die Karte relativ schnell. Viele Informationen zur Region sind auf der Internetseite www.achensee.info zu finden. Dort sind auch verschiedenste Mountainbike-Routen beschrieben und nach Schwierigkeit eingestuft. Verschiedenste Webcams aus der Region findet man unter folgendem Link: http://www.bergfex.at/sommer/pertisau/webcams/c1005/#/sommer/pertisau/webcams/c1346/


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir waren für 10 Tage in einem Familienappartement gross und haben das grosszügige, geräumige Appartement (54m2) genossen. Das Appartement bot ein Badezimmer mit Dusche und Badewanne, ein separates WC, einen begehbaren Schrank (kleine Ankleide), abtrennbar hinter einem Vorhang ein Doppelbett, ein separates Kinderzimmer mit zwei Hochbetten und dem Babybett sowie einem grosszügigen Aufenthaltsbereich (Tisch mit vier Stühlen, Sitzgruppe mit Tischchen) und einen Balkon zum See. Ebenso war ein Wickeltisch, ein Safe (ohne Zusatzkosten) und zwei TVs vorhanden. Das Telefon konnte als Babyphon benutzt werden. Dazu musste die Handynummer bei der Rezeption hinterlegt werden. Sobald sich die Kleine bemerkbar machte, klingelte das Handy. Man konnte selbst entscheiden, ob man gleich nachschauen wollte oder erst mal nur rein hören.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Am Morgen wurde ein Frühstücksbuffet aufgebaut. Dieses bot alles, was in einem Hotel dieser Kategorie zu erwarten ist. Neben den unzähligen Cerealien, frischen Broten und Brötchen, Käse, Wurstwaren etc. wurden von einem Koch auch frische Eierspeisen zubereitet (Omelette, Spiegel-, Rühreier etc.). Wenn etwas bemängelt werden kann, dann die Käseauswahl, die etwas dürftig (fast nur Käse in Scheiben) ausfiel. Wer wollte, durfte ein Mittagslunch-Packet selber zusammenstellen und mitnehmen. Dafür standen Alufolie und Plastiksäckchen zur Verfügung. Mittags gab's ein Buffet mit eher kleiner Auswahl (Salat, Nudeln, Fleisch, Gemüse). Das Angebot reichte jedoch vollkommen aus, waren wir um diese Zeit meist noch nicht wirklich hungrig. Zum Zvieri (oder wie die Österreicher sagen Jause) gab's Brot, Wurst, Käse und 2-4 verschiedene Kuchen zur Auswahl. Beim Abendessen wurde jeweils ein Salatbuffet mit ca. 8 Salaten aufgebaut. Zusätzlich gab es 2-3 weitere, wechselnde Vorspeisen (z.B. Lachsröllchen mit Frischkäse, Roastbeef etc.) und eine Suppe. Der Hauptgang bestand aus einem Wahlmenu (Fisch, Fleisch oder vegetarisch), welches serviert wurde (musste beim Frühstück ausgewählt werden). Zweimal in der Woche (Mittwoch und Samstag) wurde zum Hauptgang ein Buffet angeboten (Tiroler Küche, italienisch oder französisch). Zum Dessert gabs Eis (v.a. für die Kinder) und ein täglich wechselndes Hauptdessert. Frisches Obst wurde auch immer angeboten. Tagsüber und zum Essen waren alle Getränke im All-Inclusive-Angebot inkludiert: 9 verschiedene Softdrinks vom Getränkebrunnen, kristallklares Wasser aus der eigenen Quelle, österreichische Flaschenweine (rot, weiss, rosé), Bier, ausgewählte Spirituosen und Cocktails, Kaffeevariationen wie Latte Macchiato, Cappuccino etc., Kakao, Tee stehen jederzeit in Selbstbedienung (ohne alk. Getränke) bereit. An der hauseigenen Bar wurde man auch verwöhnt. Im AI-Angebot waren einige alkoholische Getränke inbegriffen (v.a. mit Sekt). Neben dem Tagescocktail gab es nur noch einen "richtigen" Cocktail im Angebot (Buchau Spezial; im Prinzip ein Caipirinha mit Zitronen statt Limetten). Wein oder Bier konnte man auch ohne Zusatzkosten trinken. Das All-Inclusive-Angebot endete Abends um 22 Uhr. Weitere Getränke konnte man zu normalen Preisen bis ca. 23:30 konsumieren. Für die ganz kleinen Gäste wird ein Hipp-Buffet zur Verfügung gestellt. Dort konnte man sich jederzeit mit den diversesten Gläschen bedienen. Zudem gab's abends von 18 - 19 Uhr einen betreuten Kinderstammtisch für die etwas grösseren Kinder.


    Service
  • Gut
  • Das Personal ist sehr freundlich und stets bemüht dem Gast den Urlaub möglichst angenehm zu gestalten. Als wir unser Appartement bezogen hatten, mussten wir feststellen, dass das Babybett im separaten Kinderzimmer leider keinen Platz hatte. Dort befand sich das Kajütenbett, welches fix verankert war. Somit fand das Babybettchen keinen Platz. Damit unsere Tochter in einem separaten Zimmer ungestört schlafen kann, haben wir uns extra für das (teurere) Familienappartement gross entschieden. Enttäuscht meldeten wir dies an der Rezeption. Diese schickte den Hausmeister vorbei um nach einer Lösung zu suchen. Als dies keine Lösung brachte, bot uns das Hotel ein anderes Familienappartement gleicher Grösse an. In diesem fand das Babybettchen problemlos Platz im separaten Zimmer. Einziges kleines Problem war, dass dieses Appartement erst am nächsten Tag frei war. Dies war für uns nicht weiter schlimm, waren wir doch froh, konnte eine gute Lösung gefunden werden. Den Umzug des Gepäcks übernahm das Hotelpersonal für uns am folgenden Tag. Für den Einsatz der Rezeptionistin danken wir an dieser Stelle nochmals! Die Servicekräfte im Restaurantbereich waren stets zuvorkommend und aufmerksam. War das Weinglas leer, wurde sofort für Nachschub gesorgt. Ebenso war der Service beim bedienten Hauptgang sehr effizient und speditiv. Die Service-Bedienung an der Bar war stets freundlich und gut gelaunt. Die Reinigungskräfte grüssten immer freundlich und machten einen motivierten Eindruck. Für Baby's und Kleinkinder wird vom Kinderwagen, Babyphon, Hochstuhl, Hängematte für die ganz Kleinen am Tisch, Bollerwagen etc alles geboten. Am Anfang erhält man eine Liste, wo man allenfalls fehlende Dinge (Badethermometer etc.) kostenlos auf's Zimmer bestellen kann.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt ca. 200 Meter vom Ufer des Achensee's entfernt. Das Hotelgelände erstreckt sich vom Achensee (Badestrand, Bootsverleih, Strandbar, Indianer-Spielplatz, Go-Kart-Bahn) bis zum Hotel selbst. Neben dem Hotel befindet sich in ca. 150 Meter Entfernung eine Tankstelle und auf der anderen Strassenseite ein kleiner Campingplatz für Wohnmobile und –wagen sowie ein Café. Hinter dem Campingplatz befinden sich Tennisplätze, ein öffentlicher Spielplatz und der Badestrand von Maurach. Bis nach Maurach sind es gut 20 Min. zu Fuss. Dort sind Einkaufsläden (Interspar, M-Preis, NKD, Sportgeschäfte etc.) zu finden. Hinter dem Hotel befindet sich eine dreistöckige gedeckte Garage für die Autos. Leider führt die stark befahrene Hauptstrasse (Maurach – Achenkirch) durch das Hotelgelände, ist jedoch gut gesichert (Unterführung zum See) und somit keine Gefahr für die Kinder. Nichts desto trotz ist der Verkehr für den einen oder anderen etwas gewöhnungsbedürftig. Im Zimmer haben wir davon jedoch nichts mitbekommen, wenn die Fenster geschlossen waren. Abgesehen davon befindet sich das Hotel mitten in der traumhaft schönen Region Achensee. Zur Seilbahn auf die Rofanspitze (ab Maurach) sind es ca. 1,5km, nach Pertisau ca. 5km und nach Achenkirch ca. 10km.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Der Pool ist schön warm (30 Grad, ideal für die Kleinen) und aufgeteilt in einen Innen- und Aussenbereich. Draussen befinden sich Liegestühle, welche wir leider nicht mehr nutzen konnten (da es zu frisch war). Im Fitnessbereich werden moderne Geräte zur Verfügung gestellt. Die Fahrräder, das Laufband und der Crosstrainer verfügen jeweils über einen eigenen TV-Bildschirm mit dem vollen Sender-Angebot. Die Baby- bzw. Kinderbetreuung fand jeweils von 10 – 18 Uhr statt. Das Team der Betreuerinnen kümmerte sich sehr gut um die Kleinen. Falls notwendig wurden die Eltern via Handy informiert (bspw. um die Kleinen abzuholen, falls sie nicht mit weinen aufhörten). Das Kinder-Programm für die über 3 jährigen war an der Rezeption täglich ausgeschrieben und sehr abwechslungsreich. Zweimal in der Woche (Di/Do) wurden PEKIP/Montessori-Kurse für die ganz Kleinen angeboten. Täglich (Mo-Fr) war zudem ein Schwimmkurs zu besuchen (Kosten 8.- Euro). Dabei wurden Schwimmhilfsmittel (Freds-Swimmtrainer) zur Verfügung gestellt. Wird den Schwimmkurs einmal besuchte konnte jederzeit den Schwimmring kostenlos ausleihen. Wer wollte konnte den Schwimmring auch kaufen (25 Euro).


    Preis-Leistung
  • Gut

  • Mehr Bilder(19)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im September 2009
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Marc
    Alter:36-40
    Bewertungen:29