- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ruhig gelegenes Hotel, liebevoll und geschmackvoll innen renoviert. 2009 soll auch die 3. Etage von Grund auf saniert werden, so daß auf allen Zimmern auch ein Internetzugang gewährleistet ist. Je nach Reisezeit unterschiedliche Nationalitäten der Gäste, überwiegend aber Deutsche, Österreicher, Italiener und auch Niederländer, was zu einer wohltuenden internationalen Atmosphäre führt. Vom Alter her sieht man vom Säugling bis zum über 90-jährigen Großvater alle Jahrgänge, überwiegend sind jedoch jüngere Familien mit Kinder. Auffallend ist die entspannte Atmosphäre, in der Kinder und Jugendliche nicht durch Lärmen und Toben auf sich aufmerksam machen müssen, sondern sich locker in die legere, entspannte Umgebung aller Gäste integrieren. Überhaupt lernt man schnell und unkompliziert nette Leute kennen. Einige dieser Freundschaften bestehen inzwischen viele Jahre. Alternativhotels zum Hotel Sonngastein gibt es nicht. Ein derartiges Hotel, das für alle Altersgruppen Spielen, Wellness, sportliche Ertüchtigung, Erholung pur, leckerstes Essen mit einem absolut gerechtfertigtem Preis-Leistungsverhältnis beinhaltet, gibt es für meine Familie und mich kein zweites Mal. Wir freuen uns schon auf den nächsten Urlaub im "Sonngastein".
Moderne Zimmer vom Einzelzimmer bis hin zur Familiensuite; sehr sauber. Nachts kein Remmi-Demmi auf den Gängen dank kultivierten Publikums, ungestörter Schlaf ist garantiert. Der Aufzug funktioniert reibungslos und schnell, Gepäck wird vom Service bei Bedarf gerne transportiert.
Gäbe es sieben Sonnen, der langjährige Koch und seine Mannschaft hätten sie verdient. Vormittags reichhaltigstes Frühstück vom Buffet, mittags ein Gericht mit verschiedenen Salaten und abends - ein wahrhafter Gaumentraum. Wenigstens 3 Gerichte stehen zur Auswahl, zusätzlich ein auf Kinder abgestimmtes Essen. "Nachschlag" ist sogar mehrere Male drin. Bemerkenswert: Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre brauchen für alkoholfreie Getränke überhaupt nichts zu bezahlen, rund um die Uhr können sie ihren Durst stillen.
Das Personal, sei es im Restaurant- oder Rezeptionsbereich, ist immer freundlich und zuvorkommend und - wieselflink. Anfragen und Wünsche werden sofort behandelt mit dem Ergebnis, daß der Gast rundum zufrieden ist. Dr. Axel Zitka , seine fesche Frau Renate oder die Kinder der Besitzerfamilie sind fast täglich vor Ort und erkundigen sich persönlich nach dem Wohlbefinden ihrer Gäste, nehmen Wünsche und Anregungen entgegen, genauso wie berechtigte Beanstandungen. Durch die persönliche Zuwendung der Hotelchefs gewinnt das "Sonngastein" einen glaubwürdigen familiären Flair. Weiter so!
Sehr gute Parkmöglichkeiten vor dem Haus; bei der Anfahrt mit der Bahn wird man durch das Hotel vom Bahnhof abgeholt. Spaziergänge gehen direkt vom Hotel weg in alle Richtungen; für Fahrradfahrer aller Leistungsklassen ist der Radweg das Gasteiner Tal entlang der Ache Richtung Dorfgastein eine wahre Freude (selbst meine Mutter mit 2 künstlichen Hüftgelenken bewältigte die Strecke problemlos). Obwohl zwei moderne Hotelbusse zur Verfügung stehen (hier fährt auch öfters der Chef oder die Chefin) ist ein eigener PKW von großem Nutzen, um die vielen, vielen Ausflugsziele schnell zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Vor allem Tennisfreaks kommen voll auf ihre Kosten (5 Außenplätze in traumhafter Umgebung und 2 Hallenplätze). Golf in unmittelbarer Nähe, ebenso ein Reiterhof. Das hoteleigene Hallenschwimmbad mit Außenpool ganzjährig ist wohlig warm und gerade für Kinder ein wahres Vergnügen. Ungeschlagen ist eine große Kinderspiel- und Sporthalle, die von Riesenrutsche, Gokart-Fahren, Trampolinspringen, Märchenschloß für die ganz Kleinen und Ballsportarten für Alt und Jung alles bietet (selbst herrlichster Sonnenschein draußen konnte einige Kinder nicht davon abhalten, drinnen zu bleiben!). Werktags steht für die Kleinkinderbetreuung tagsüber eine engagierte Betreuerin zur Verfügung, was Eltern für sich nutzen können, um einmal ohne Sorgen um die Kleinen selbst Urlaub zu erleben! Toll das hoteleigene Angebot an geführten Wanderungen (mit Chef, Chefin oder Rezeptionsleiter), die einem die grandiose Natur des Gasteiner Tales erschließen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Maximilian |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |