Alle Bewertungen anzeigen
Brigitte (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2014 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
4 Sterne, mit einem kleinen "aber"
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel liegt im Gasteinertal in der Nähe von Bad Gastein. In unmittelbarer Nähe zur Gasteiner Ache. Das Haus verfügt laut Katalog über 45 Zimmer, 8 Tennisplätze (Indoor sowie Outdoor), eine große Spielhalle für Kinder (ehemals 2 Tennisplätze) sowie einen Schwimmbad mit Sauna- und Wellnessbereich.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Wir hatten ein Familiennest "Superior" gebucht. Dies bestand aus einen Zimmer mit Doppelbett und Bad sowie einem Zimmer mit einem Einzelbett und Bad verbunden durch eine Zwischentür jeweils mit Balkon. Die Zimmer waren mit Teppichböden ausgestattet. Da das Hotel die Mitnahme von Hunden erlaubt, wäre eine Ausstattung mit einem wischbaren Bodenbelag sicher hygienischer für alle Urlauber. Das Zimmer verfügte leider nicht über eine Minibar. Badezimmer war klein aber im Ganzen i.O. Wir hatten in Unkenntnis des Hotels das Familiennest auf der Waldseite gebucht, leider wurde in keiner Hotelbeschreibung der gegenüber liegende Zimmereibetrieb erwähnt. Ausschlafen oder einen Mittagsschlaf konnte man auf dieser Seite nicht, da ab spätestens 7.30h der Betrieb dort begann (Kreissäge, Tackern etc.). Ebenso hatten wir in unserem Zimmer ständig Essensgerüche der Küche. Eine Nachfrage bei der Rezeption ergab, dass es angeblich an der Wetterlage liege (14 Tage Urlaub = aber jeden Tag Essensgerüche, sodass die Balkontür am bestens geschlossen blieb und das im Hochsommer!)


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Wir hatten All-Inclusive gebucht (ohne Getränke für die Erwachsenen). Das Abendessen bestand meistens aus 4-5 Gängen und war wirklich ein Erlebnis.Freitags gab es immer ein Gala-Diner (festliche Kleidung wurde gern gesehen). Ist die Frage, ob man so etwas in einem Familotel braucht? Frühstück und Mittagessen fiel im Gegensatz zum wirklichen tollen Abendessen leider in Kreativität und Abwechslung sehr ab. Lunchpakete (wenn man über das Mittagessen nicht im Haus war) mussten zusätzlich bezahlt werden!


    Service
  • Gut
  • Das Personal war sehr freundlich. Herr Zechner von der Rezeption ist ein langjähriger Mitarbeiter, der keine Fragen unbeantwortet ließ. Die Zimmermädchen machen aus jedem Bettenmachen eine Kunst.


    Lage & Umgebung
  • Sehr schlecht
  • Das Hotel liegt etwas abseits von Bad Gastein, verfügt aber über eine Busanbindung nach Bad Gastein. Bad Gastein ist leider innerorts von massiven Leerständen gekennzeichnet. Viele Hotels und Läden in Ortskern stehen schon seit Jahren leer, teilweise mit Bauzäunen abgesperrt.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Ein absolutes "Plus" ist natürlich die riesige Indoorspielhalle. 2 ehemalige Indoor-Tennisplätze wurden in ein Spielparadies umgewandelt. Mit 3 Trampolinen, einen riesigen Rutsche, Märchenschloss, Fußball-, Basketfeld, Tretautos etc. Außen gab es 6 Tennisplätze, 1 Beachvolleyballfeld und einen kleinen Spielplatz. Das Schwimmbad ist für die Größe des Hotels recht klein. Der Sauna- und Wellnessbereich mit Infraot-, Dampfsauna etc. war super. Das Massageangebot sehr vielfältig und preislich in Ordnung.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im August 2014
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Brigitte
    Alter:51-55
    Bewertungen:4
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrte Frau B., als Erstes vielen Dank für Ihre positive Bewertung! Gerne möchten wir zunächst ein offensichtliches Missverständnis aufklären: * Bei der Bewertung zur "Lage" ist es wohl zu einem Mißverständnis gekommen. Bewertet wurde hier ganz offensichtlich der temporäre Leerstand einiger Gebäude im Ortszentrum von Bad Gastein (das im übrigen zu den finanziell gesündesten Gemeinden in Österreich zählt) aufgrund einer Immobilienspekulation, nicht aber die tatsächliche Lage unseres Hauses. Dieses befindet sich einige Kilometer vom Ortszentrum Bad Gasteins entfernt zwischen den beiden Hauptorten der Region an einer der attraktivsten Stellen des Gasteinertales gelegen: sonnig, ruhig, fernab verkehrsreicher Straßen in unmittelbarer Nachbarschaft zu Reitclub Gastein und Golfclub Gastein und mit imposantem Blick auf die umliegenden Berggipfel des "Nationalparks Hohe Tauern". Schließlich möchten wir noch zwei kurze Zusatzinformationen geben: * Sämtliche Zimmer zur Waldseite zeigen zu dem gleich hinter dem Hotel beginnenden Bergwald in Richtung Gamskarkogel. Dieser Waldbestand ist in Privatbesitz und während Ihres Besuches in unserem Haus, sehr geehrte Frau B., wurde seitens des Besitzers in Hörweite unseres Hauses ein Holzschuppen errichtet mit einer Bauzeit von knapp fünf Arbeitstagen. Die von Ihnen zitierte Zimmerei Malzer errichtete diesen Schuppen, hat ihren Zimmereibetrieb aber im Ortsgebiet und nicht in diesem Waldstück. Nach Abschluss der Arbeiten ist nun wieder Ruhe im Wald eingekehrt. Schade, dass Sie uns nicht persönlich auf die von Ihnen empfundene Lärmbelästigung hingewiesen haben - ein kurzes Gespräch unsererseits mit dem Grundstücksbesitzer hätte das Problem sicher gelöst. * Wie praktisch jede gewerbliche Immobilie wird auch unser Hotel über das Dach entlüftet. Bei Tiefdrucklagen ist es physikalisch fast unvermeidlich, dass die über das Dach entlüfteten Luftströme wieder zu Boden gedrückt werden. Wie Sie sicherlich wissen, waren heuer weite Teile Europas durch teilweise wochenlange Tiefdruckgebiete in sehr ungewöhnlicher Weise betroffen. Wir bedauern, dass dadurch teilweise auch unsere Dachentlüftung betroffen war. Insgesamt aber entnehmen wir Ihren Zeilen, dass Sie sich in unserem Haus durchaus wohlgefühlt haben und freuen uns, dass wir Ihnen und Ihrer Familie einen schönen und erholsamen Urlaub bereiten konnten. Es ist uns bewußt, dass sich unsere Hotelgäste ihren Urlaub in unserem Haus hart erarbeiten müssen und deshalb ist es uns für jeden einzelnen Gast unser besonderes Anliegen, alle Voraussetzungen für einen schönen, erholsamen und erlebnisreichen Urlaub zu schaffen. Dr. Frank-Alexander Zitka HOTEL SONNGASTEIN