- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist schon über 30 Jahre alt. Man merkt dies natürlich. Der Nadelfilzteppichboden auf den Fluren und in den Zimmern wirkt nicht mehr ganz zeitgemäss. Die Appartements gehören unterschiedlichen Eigentümern und sind unterschiedlich (oft sehr altbacken) eingerichtet. Man sollte unbedingt sich mehrere Appartement ansehen und eins auswählen, wo das Bad schon neu gemacht wurde (z.B. App. 102) Unbedingt bei Buchung nach einem Appartement mit neu gemachtem Bad fragen. Frühstücken kann man super im Wiener Kaffeehaus auf der Hauptstrasse (im Stern, sind vielleicht 4-5 Minuten zu Fuss). Zum gleichen Preis wie im Hotel wird man mehr verwöhnt, sogar der Orangensaft ist frisch gepresst. Zum Abendessen schmeckte es uns am besten in der Gondelstube. Tolles Ambiente, sehr freundlicher Chef. Super Auswahl und Qualität. Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Wir hatten schon 20 cm Schnee, als wir kamen. Bei Schnee unbedingt mal zur Bärgunthütte (1400 Meter). Sabines Apfelkuchen ist einfach nur genial. Von Endhaltestelle Baad leicht zu erreichen. Zurück unbedingt den Panorama-Weg nehmen (tolle Aussicht).
Unser Appartement (Typ AB) war klein, aber es war alles da.. Möblierung war ok, Küchenecke war neu gemacht (Ceranfeld, Microwelle, Wasserkocher... alles da). Da wir das Schrankbett im Wohnzimmer immer ausgeklappt gelassen haben, war es im Wohnzimmer schon sehr eng und die Durchgänge sehr schmal. Das Bad hat ca. 3,5 m². Man muss aufpassen, dass man sich nicht laufend irgendwo anstösst. Die Matratzen sind nicht besonders komfortabel. Der Nadelfilz-Teppichboden wirkt nicht sehr behaglich. Safe ist vorhanden (kostenlos). Auf dem Balkon sind ein Tisch und 2 Stühle (beides relativ neu).
Austria-Küche. Einige Wildgerichte, Karte eher klein. Preisniveau ist ok, Qualität der Speisen aber nur durchschnittlich. Es gab keine Desertkarte. Alles macht einen leicht angestaubten Eindruck. Keine frischen weissen Tischdecken, wie wir sie in anderen Restaurants in Rizlern stets neu bekamen. Auch die Kerzen auf den Tischen wurden nicht angezündet. Diesmal haben wir nicht im Hotelrestaurant gefrühstückt, weil wir bei den letzten Aufenthalten im Sporthotel vom Frühstück nicht so begeistert waren.
Reinigung nur 5 Tage in der Woche. Manchmal nur oberflächig. Man sollte nicht so genau in die Ecken schauen! Handtuchwechsel nur einmal in der Woche, ansonsten muss man für die Handtücher extra bezahlen. Das ist ungewöhnlich für ein 3-Sterne-Hotel. Personal sehr freundlich. Man kann Brötchen vorbestellen und diese dann morgens an der Rezeption abholen (wenn man auf dem Zimmer frühstücken möchte).
Die Lage ist gut und ruhig. Wir hatten einen sehr schönen Blick vom Balkon unseres Appartements (Nr. 102). Man muss aber sehr steil vom Hotel über den langen Parkplatz hoch zur Hauptstrasse laufen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Vom Hallenbad hat man beim Schwimmen einen schönen Blick in die Berge, weil es im Erdgeschoss liegt. Die Wassertemperatur war uns zu kalt. Für ein Familienhotel sollte das Wasser schon etwas wärmer sein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | klaus |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 47 |