- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Alles sehr sauber, gepflegt und mit einem Blick aufs Detail eingerichtet. Die Familie F. ist sehr herzlich und läßt einen deutlich spüren, dass man willkommen ist. Die Zimmer sind top eingerichtet und werden täglich merkbar und aufwendig gereinigt. Auch der Zimmerservice ist sehr freundlich, die Betten werden z.B. jeden Tag anders zubereitet. Im Preis war das Frühstück, eine Nachmittagsjause (Kaffee und Kuchen und immer etwas herzhaftes) sowie 4-Gänge-Abendessen dabei. Die Gästestruktur ist klar auf Familien mit Kindern ausgerichtet und dass macht es, wenn man Kinder hat, dort so einfach und unkompliziert. Eines ist klar: Man ist in einem Bauernhofhotel erster Klasse, aber natürlich ist dies kein Grandhotel ! (Und soll es auch nicht sein). Gerade auch noch diese Urigkeit gibt dem Hotel seine besondere Note. Für uns 4-köpfige Familie ist es der perfekte Urlaub bei einem Top-Preis-Leistungsverhältnis. Wir waren im letzten Jahr im Juli, dieses Jahr nun im August dort. Wir hatten beides mal schönes Wetter, aber es hat auch mal geregnet. Das gehört in den Bergen halt auch mal dazu. Handy ist erreichbar.
Schöne große Zimmer, insbesondere die Familienzimmer. Wie bereits mehrfach geschrieben: alles sehr sauber und immer nachhaltig gepflegt und gereinigt. Wir hatten einen neuen und sehr hochwertigen LCD-Flachbildschirm im Zimmer, war einfach Klasse zum "Fussball kucken", muss halt abends auch mal sein......... Safe ist im Zimmer vorhanden, sehr einfach zu bedienen. Wir hatten im Stammhaus auch einen herrlichen landestypischen urigen Balkon. Man ist dort so richtig in Österreich angekommen, alles ist echt und nicht nur touristische Fassade.
Regionale Küche mit abendlichen Schwerpunkten. Wie in allem ist auch der Gastronomiebereich immer sehr aufgeräumt und gepflegt. Nochmals: Man macht Urlaub in einem Bauernhofhotel, da darf und muss es auch bei den Speisen etwas rustikaler zugehen. Sehr gute und einladende Atmosphäre, natürlich sind viele Kinder auch beim Essen und natürlich ist es dann auch nicht immer ganz leise. Aber gerade das macht es sehr entspannend, wenn man eigene (und nicht immer ganz so leise) Kinder hat.
Das Personal ist aus der Region, spricht den schön klingenden österreichischen Dialekt und ist, wie man so schön sagt: immer auf Zack !! Alle sind sehr freundlich und authentisch, es wirkt nicht künstlich oder aufgesetzt. Dies wird von der Familie F., die überall mit Hand anlegt, auch so vorgelebt. Der Zimmerservice ist, wie bereits oben beschrieben, top und nachhaltig. Umgang mit Beschwerden kann nicht beurteilt werden, da wir in den letzten 2 Jahren keine hatten. Ganz tolle Kinderbetreuung ab 14.00 Uhr mit täglichem Reiten und abendlichen Spielen bis ca. 21.30 Uhr. Schön waren auch in beiden Jahren die von der Familie Fresacher geführten Familienwanderungen, absolut empfehlenswert !!
Das Hotel liegt in einer Halbhöhenlage mit herrlichem Blick ins Glemmtal hinunter. Saalbach-Hinterglemm bietet herrliche Berge und tolle Wandermöglichkeiten für und mit Kindern, mit der im Preis enthaltenen Jokerkarte kann man sämtliche Seilbahnen nutzen. Es gibt kinderorientierte Wanderspiele oder z. B. auf dem Schattberg oder auf dem Zwölferkogel auf der Bergstation ganz tolle Kinderspielplätze. Im Hotel gibt es einen Pool zum Schwimmen mit herrlichster Lage zum Hinliegen und auf die Berge schauen. Ein Traum ! In Saalbach kann man mit der bereits genannten Jokerkarte ins Freibad gehen. Wir haben auch mit unseren beiden Mädchen (7 und 5 Jahre alt) eine tolle Radtour im Tal gemacht. Immer an der Saalach entlang, toll im Schatten. Tja, Saalbach gefällt mir nicht so ganz, aber Zell am See und Kaprun ist quasi gleich um die Ecke !
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Tolle Kinderbetreuung mit Reiten und Spiele auf der eigens hierfür hergerichteten Alm neben dem Hotel. Unsere Kinder sind immer total begeistert. Sehr schöner Pool im Freien mit Zugang in den Wellnessbereich mit verschiedenen Saunen und einem wunderschönen Ruheraum. Kostenloser Internetzugang bei der Rezeption. Wandern und Radfahren gehören zum Grundprogramm dieses Urlaubs in den Bergen. In Saalbach schönes Erlebnisbad, kostenloser Eintritt mit Jokerkarte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bernhard |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |