- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist familiengeführt und im traditionellen Stil gebaut und dekoriert. Es verfügt über 5 Geschosse mit verschiedenen Zimmertypen, die gut, aber ohne besondere Extras eingerichtet sind. Generell wird eine Halbpension angeboten. Das Publikum ist überwiegend deutschsprachig und gemischt (Familien, Paare jeden Alters, Alleinreisende). Das Hotel wird ordentlich geführt und liegt für Serfaus im oberen Bereich des Mittelpreissegments. Das Hotel ist nichts für gehobene Ansprüche, allerdings freundlich und persönliche geführt und im Preisniveau unter vielen anderen Hotels in Serfaus. Wer ein Hotel ohne viel Schnickschnack, Gourmet-Küche oder Desingeinrichtung sucht, ist hier richtig. Wir fahren jedes Jahr in einen anderen Skiort und es war im Vergleich zu anderen Hotels in Ordnung, aber nicht herausragend, mangelhaft war der Wellnessbereich.
Wir hatten ein Familienappartment mit zwei Zimmern, Vollbad, WC und zwei Balkonen. Insgesamt ausreichend geräumig für 5 Personen, allerdings nicht ausreichend um sich dort wirklich aufzuhalten, außer auf dem Bett liegend. Leider ließ sich die Heizung nicht regulieren, so war es entweder brüllend heiß (wie im ganzen Hotel und ich friere eigentlich immer...) oder eben sehr kalt, da man die Fenster geöffnet halten musste. Schön wäre z.B. ein Wasserkocher und Tassen auf dem Zimmer.
Es gibt einen großen Speiseraum, unterteilt in zwei Bereiche. Das Frühstück wird in Buffet-Form gereicht und ist in Ordnung, allerdings täglich gleich. Eierspeisen werden nach Bestellung zubereitet, allerdings kann das bis zu 20 Minuten dauern. Wer spät kommt, hat zum Teil nur noch eine eingeschränkte Auswahl. Nachmittags wird eine Jause angeboten, hier ist der hausgemachte Kuchen besonders lobend zu erwähnen. Es gibt auch immer eine Suppe. Säfte, Wasser und Softdrinks können permanent an einer Selbstbedienungstheke genommen werden, das hat vor allem unseren Kindern gut gefallen. Das Abendessen ist ein Mix aus Buffett und Menu, für die Kinder gibt es ein Extra-Kinderbuffett. Die Qualität des Essens war gut bis sehr gut, das Buffett allerdings eintönig und von mittlerer Qualität. Für eine Familie mit Kindern ist die Dauer eines Menüs einfach zu lang. Die Auswahl der Weine ist sehr auf Österreich beschränkt und die Kenntnisse der Chefin nicht hilfreich bei der Auswahl.
Das Personal ist durchweg freundlich und hilfsbereit, lediglich die Chefin macht einen leicht mürrischen Eindruck. Die Zimmer wurden immer ordentlich gereinigt, Handtücher gab es im Überfluß und am Abreisetag wurden extra liebevolle Lunchpakete für uns zur Verfügung gestellt. Die Kinderbetreuung ist mehr eine Aufsicht und es gibt leichte Sprachbarrieren. Unsere Kinder haben eigentlich immer alleine gespielt.
Das Hotel liegt im unteren Dorfbereich, alle Geschäfte und die U-Bahn sind bequem fußläufig zu erreichen. Zur Skistation sind es mindestens 10 Minuten zu Fuß oder zwei Stationen mit der U-Bahn. Allerdings muß man dafür einen steilen Berg rauf/runter und über das Gelände eines Bauernhofes, direkt am Misthaufen vorbei gehen.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Den Pool und sogenannten Wellnessbereich haben wir gar nicht genutzt, da schon beim Öffnen der Tür zu diesem Bereich beißender Chlorgeruch zu bemerken war. Der Pool selbst ist winzig und für die Anzahl Betten nicht groß genug. Insgesamt gar nicht einladend, daher haben wir es beim Anschauen belassen. Schön war der extra Kinderraum im Erdgeschoss, schade war nur, dass hier keine wirkliche Betreuung stattgefunden hat, die verlässlich die Kinder hütet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im März 2012 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katharina |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |