- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wer auf den Retrostil steht es auch ein bisschen unsauber mag, der müsste sich hier wohl fühlen. Senffarbene Fliesen im Bad, Kiefernholzmöbel und ein modernes Wohnzimmer im osteuropäischen Stil erwarten einen. Häufig roch man nach dem Abendmahl nach Frittenfett. Der Speisenraum war auch recht duster. Als Gast musste man auf Ventilatorstromkabel sitzen. Wer in diesem Wellnessbereich Erholung erfährt, muss zumindest blind sein. Auf einem alten Nähmaschinentisch steht ein Pariboy-Inhaliergerät. Ein Meter hiervon entfernt die offenen Duschen und auf der andern Seite vier Liegen. Ich habe angenommen. Wellness wäre eine sehr intime möglichst erholsame Angelegenheit - hier kann das nicht möglich sein. Mit Familien ist es sinnvoll seine Urlaubstage bei schlechtem Wetter im Centerpark zu verbringen.
Unterkunft teils Charme der 70iger und teils renoviert aber für drei Sterne i.O.
Essen - so etwas würde ich meinen Gästen nicht anbieten auch nicht bei 3 Sternen. Fast ausschließlich das Billigste vom Billigen. Zum Frühstück gepanschter Orangensaft, z.T. saure Milch, totgekochte Eier der Güteklasse 3, obwohl ein eigener Hühnerstall vorhanden ist. Zweimal in der Woche gab es angebranntes Rührei Marke sehr trocken, billigste Nussnougatcreme für die Kinder, i.d.R. Käse in drei Sorten Gouda, Edamer und Tilsiter. Zum Abendbrot unzureichendes Büffet, Wenn man vom Fleisch sich etwas aufgetan hatte, fehlte grundsätzlich das Gemüse oder etwas anderes. Man musste stets nachfragen und nach einer geraumen Zeit, kam die Bedienung mit einem kleinen Schüsselchen und überführte den Inhalt in ein großen chafing-dish, wo sie sehr verloren aussahen. Wenn Pommes serviert wurden waren diese sofort weg. Der Ketchup wurde oft in Minitüten auf Nachfrage portioniert nach einer Wartezeit an den Tisch gebracht. Für die Kinder gab es nicht einmal in der Woche nur Nudeln. Wenn es Nudeln gab dann mit den Fischresten vom Vortag. Die Reste vom Vortag wurden stets am anderen Abend nochmals angeboten. Die Lebensmittel waren auch nicht alle frisch. Zu Beginn hatte ich einmal einen tranigen Fisch, sodass man natürlich beim nächsten Mal keinen entsprechenden Fisch nahm. Das Fleisch war sehr fettig und daher wie die meisten anderen Lebensmittel eher minderwertig. Insgesamt kann man resümieren: wer nur geringe Qualitätsansprüche an seinen Nahrungsmittel und einen toleranten Magen hat, der kann hier gut überleben. In drei Sternehotels habe ich noch nie so schlecht gegessen. Zur Sauberkeit eines Morgens schaute mich ein munteres Silberfischchen mit großen Augen aus einem Kaffebecher an. Zur Preispolitik: eine Fanta 0,2 mL für die Kinder 1,80 € - ein Glas Apfelsaft 2,60 € (ich finde - total überteuert). An den ersten zwei Abenden haben sie mir sogar 2,70 € berechnen wollen. Drei Tage habe ich mich nur geärgert. Ab dann habe ich es mit entsprechendem Humor genommen.
Den Zimmerservice kann man sich sparen - zumindest für die Appartements. Die Damen wischen nicht mal den Wohnzimmertisch ab. Alle Flächen über 1,70m Raumhöhe müssen vom Gast zur Benutzung selbst gereinigt werden. Die Angestellten sind zwar überwiegend freundlich, haben aber die Hotelphilosophie schon völlig verinnerlicht. Ein Auszug folgender Hotelausreden: Das wurde heute nicht mitgeliefert (Geflügel am Grillabend), Das wird morgen geliefert (Schokopopsersatz). Heute nicht mehr (Pommes). Das gibt es morgen (Nussnougatcreme). Folgende humorvolle Geschichte am Rande zufällig mitgehört: Abendessen ist zwischen 18.00- und 20.00 möglich. Um 19.15 Uhr fragt eine Angestellte die 'Warm'mamsell: "Gäste haben nach Pommes gefragt." Antwort Mamsell: "Pommes machen wir heute nicht mehr, es ist noch genügend Fleisch da."
Lage - kein richtiger Strand Panorama: Löschhafen von Wilhelmshaven - (Krieg der Welten Teil 3 :-) ) Zum Wandern i.O. Seeluft prima. Für Familien war glücklicherweise ein Centerpark in der Nähe.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Kostenloses Ponyreiten für Kinder war gut. Auch der kleine Streichelzoo war für Kinder sehr schön. Einige Spielplatzgeräte sollten repariert werden. Einmalige Saunabenutzung kostenlos. Anlage allerdings aus den 70igern und nicht besonders sauber. Versiffte Auflagen auf den Liegen, Schimmel an den Duscharmaturen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Oliver |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |